PueBasic unter Linux (Ubuntu) nutzen, wie?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

PueBasic unter Linux (Ubuntu) nutzen, wie?

Beitrag von onny »

Hallo, ich bin jetzt von Windows auf Linux umgestiegen und freue mich jetzt ein kostenloses und gutes Betriebssystem nutzen zu können. Erstaunlicherweise funktionieren einige Windows-Programme auch unter Ubuntu, mit WINE. Auch PureBasic gehört dazu :) Dies funktioniert auch relativ gut, leider geht ab OpenScreen nichts mehr :( Ich denke mir dass das Linux-PB auch OpenScreen unterstüzt, leider weiss ich nicht wie ich dies korrekt unter Ubuntu installiere.
Ich möchten nur sehr ungerne wegen PB wieder zurück zu Windows wechseln :(
Und wie sieht es mit Executables aus unter Linux? Werden fertige compilierte Anwendungen unter Linux per Terminal gestartet, oder sind dass .RUN Dateien? Und kann ich auch Windows Executables dann erstellen, z.B. für Freunde?
Ach ja, noch eine Frage. Mich würde interessieren aus welcher Windows-DLL PB die ICONS bezieht, die im Haupt-Programm zu sehen sind, wie ÖFFNEN, SPEICHERN usw..

Viele Fragen und ich hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben, danke :allright:
Viele Grüße, Jonas.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Eigentlich sollte die Installationsanleitung alles erklären. Versuch erstmal
die ab zu arbeiten ;).
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Auch weiterhin viel Spaß mit Windows.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

Ich will mir jetzt bald die Linuxversion von PB kaufen (4.0), davor hätte ich es aber gerne noch getestet. Doch sobald ich irgendetwas compiliere, kommen GTK-Errors :(
Leider bekomme ich GTK 1.2 nicht installiert, ich habe die Source, wechsle ins Verzeichnis und tippe:
./configure [OK]
Dann:

Code: Alles auswählen

onny@onny:~/Desktop/gtk+-1.2.0$ make
make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden.  Schluss.
onny@onny:~/Desktop/gtk+-1.2.0$ sudo make
Compilieren ist einfach nichts für mich :( hat jemand vllt. ein .DEB-Paket?

Bitte um Hilfe, danke!
Gruß
Jonas
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> hat jemand vllt. ein .DEB-Paket?
Dein Paketmanager hat alles, selber kompilieren ist unnötig und quatsch.
Desweiteren findest Du im engl. Board, sowie hier, alle benötigten
Informationen, sowie ein Tutorial von Bembulak, eine vorkonfigurierte
Maschine (PureBuntu) von mir, usw.

Selber Informieren macht schlank, nicht einfach mal auf die doofe fragen, die
werden schon springen und mir alles zusammen suchen :freak:

Es sind alle Informationen in diesem Board mehrfach vorhanden!

Kann das mal einer schliessen, danke
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

Tschuldigung, aber ich habe versucht das Problem zu lößen:

1. Post: 15 Aug 2007
2. Post: 05 Mai 2007

In dieser Zeit habe ich versucht das Problem zu lößen, dabei habe ich .DEB-Archive zu GTK gesucht und Programme wie Checkinstall ausprobiert. Da hilft auch keine Anleitung, denn nach diesen Funktioniert es leider nicht...

Aber OK, ich werde weiter googlen :/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

google mal, ich meinte ja die Boardsuche :freak:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ux+install
für die Suchfaulen, aber wer noch nichtmal Pakete mit dem Paketmanager
installieren kann, sondern versucht die Sourcen zu kompilieren sollte es
vielleicht mit nem Mac versuchn :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

OK, tut mir echt super leid, ich bin ja nicht der Typ, der dumm frägt, war echt ein Fehler von mir... Das PDF-Tutorial hat echt alles super erklärt! Bin halt auf die offizielle PureBasic-Seite gegangen und habe dort die kleinen Anleitungen befolgt. Mehr als ein Link zu GTK 1.2 war da nicht :(
Bin jetzt super froh und freue mich schon auf bessere Performance als PB 4 Demo (WIN) mit WINE ;D

Gruß
Jonas
Antworten