Schriftart in Programm Includen - How?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Andreas
ToolbarKönig
Beiträge: 142
Registriert: 08.09.2004 08:33

Beitrag von Andreas »

bobobo hat geschrieben: ..mein Vorschlag (irgendwo aus dem Forum gemopst)
Ist mir bekannt, es ging aber darum den Font zu includen und zu laden ohne ihn irgendwo auf der Platte zu speichern.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

ää ..ja ..

steh in Deinem code nicht

Code: Alles auswählen

IncludeBinary "Digiface.ttf"
drin?

das bedeutet für mich doch, dass der font auch in deinem code "irgendwo"
gespeichert sein muss.

HALT .. WAR NUR BLIND .. schon ok .. ich schäm mich
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
benji
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2006 20:23

Beitrag von benji »

bevor ich alles andere sage:
vielen dank für eure hilfe! :) dankedankedanke
hum, hab ich das also recht verstanden?
ich bin dazu gezwungen die Font erst wieder zu "entpacken" und dann zu registrieren?
führt daran kein weg vorbei?
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Andreas' Code macht das "im Kopf". zumindest das Speichern kannst Du Dir so sparen.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
benji
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2006 20:23

Beitrag von benji »

okay, gut
werd ich testen. auch auf nem PC ohne rechte^^
Antworten