FS Updater 1.4

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

FS Updater 1.4

Beitrag von X0r »

Beschreibung folgt...
Zuletzt geändert von X0r am 19.10.2009 00:09, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja mal abgesehen davon, daß das Teil wohl nicht mit PB geschrieben ist, würde ich trotzdem gerne den SourceCode sehen. Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob ich das benutzen würde, weil bei Programmen, die irgendwelche Daten im Internet hin- und herschicken, würde ich schon ganz gerne wissen, was da GENAU passiert... ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Du vertraust mir also nicht? Denkst du allen ernstes, dass ich Spyware verbreite? Sowas habe ich nicht nötig.

Und wie kommst du drauf, dass der Updater nicht in PureBasic geschrieben ist?

Edit:
Falls du eine Firewall hast kann die dir bestätigen, dass FSU nur mit dem "Update-Server" kommuniziert.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nimm's nicht persönlich, natürlich glaube ich kaum, daß Du das ernsthaft machen würdest. Aber vielleicht willst Du den Updater auch an Leute weitergeben, die Dich nicht direkt aus 'nem Forum kennen, und da bin ich mir nicht ganz sicher, ob die das bedenkenlos nutzen würden. Es geht ja nicht nur um Spyware oder sowas, sondern es könnten ja auch Sicherheitslecks zu finden sein.

Generell denke ich halt, daß es bei solch einem Programm sinnvoll wäre, den Code mitzuliefern, da jeder die Möglichkeit zur Einsicht hat und sich potentielle Sicherheitslücken schneller schließen lassen (bzw. überhaupt erst gefunden werden). Letztendlich natürlich Deine Entscheidung, aber ich glaube kaum, daß der Code sooo geheime Features und Tricks verwendet, daß es Dir etwas bringen würde, ihn zu verheimlichen.

(zum Thema PB: die EXE sieht mir halt ziemlich danach aus. Die assembly-Meta-Informationen am Ende kenne ich bisher nur von Microsoft-Compilern seit der .NET-Ära)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ich habs hier und noch in einem anderen Programmierboard veröffentlich.
Sicherheitslücken? In wie fern? Es sollten eigentlich keine vorhanden sein.
Und selbst wenn, Schaden wird man damit nicht anrichten können.
Es können keine Dateien in den WINDOWs Ordner oder so runtergeladen werden. Nur in den Ordner(Und allen Unterordnern), in dem sich der Updater befindet. Das wurde extra beschränkt.
Wenn du meinen Updater mal in deinem WinOrdner zu sehen bekommst kannst du mir ja bescheid sagen. :allright:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Exen sind beide mit PB erstellt, wobei bei der "ifsetupde.exe" ist mir nicht
so ganz klar, was da alles drinnen ist, weil die so gross ist, ich denke mal
bildchen oder so.

// Nachtrag:
Scheint recht simple und praktisch. Lediglich das das mitgelieferte Beispiel
zigmal dieselbe Datei lädt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>ifsetupde.exe
Ist ein Setup, welches mit InstallForge erstellt worden ist. Das ist einmal die normale Exe + Cab Archiv(Paar Bytes) + Zip Archiv(Was die größte Menge der Datei ausmacht) + paar Bilder.

Ja, zigmal die selbe Datei. Bin ja schließlich nicht blöd und lade für einen Test zig verschiedene Dateien hoch. :mrgreen:

Sonst gefällt es dir aber?


Edit: Ich werde noch eine Funktion hinzufügen, womit man nach dem Download der Updates eine DLL-Funktion ausführen kann(Um z.B Uninstaller-Dateien zu aktualisieren, falls ganz neue Dateien runtergeladen werden).
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

FSU Update 1.1
- Bugfixes(Hauptsächlich "GUI-fixes")
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Sonst gefällt es dir aber?
Wenns denn so funktioniert, wie es aussieht, gefällt es mir. Wobei ich hätte
das Updater-Fenster wesentlich kleiner gemacht, Platzverschwendung :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Wenns denn so funktioniert, wie es aussieht, gefällt es mir.
Hast du das Beispiel getestet?

>Wobei ich hätte das Updater-Fenster wesentlich kleiner gemacht, Platzverschwendung

Ja, dachte ich anfangs auch, aber welches gadget soll ich dafür opfern? :mrgreen:
Antworten