3.94-Code in 4.00: Garbage at the end of line

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

3.94-Code in 4.00: Garbage at the end of line

Beitrag von Delle »

Hallo,

warum meckert 4.0 da neuerdings rum:

Code: Alles auswählen

 Procedure.s Decrypt(STR.s) 
   DefType.l i, C <---------------------------------------
   DefType.s tmp, erg 
   
   For i = 1 To Len(STR) 
     tmp = Mid(STR, i, 1) 
     C = Asc(tmp) - 13 
     If C < 0 
       C = C + 255 
     EndIf 
     erg = erg + Chr(C) 
   Next 
   
   ProcedureReturn erg 
 EndProcedure 
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: 3.94-Code in 4.00: Garbage at the end of line

Beitrag von Kiffi »

Delle hat geschrieben:warum meckert 4.0 da neuerdings rum:
neuerdings? :freak:

DefType -> Define

In Procedures sollte man allerdings Protected verwenden.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> warum meckert 4.0 da neuerdings rum:
Er meckert schon weit über ein Jahr :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Gorf
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2006 19:40

Beitrag von Gorf »

DefType -> Define

In Procedures sollte man allerdings Protected verwenden.
blöde frage von mir. was ist anders wenn ich protected verwende????


mfg gorf
PB 4.0
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Gorf hat geschrieben:
DefType -> Define

In Procedures sollte man allerdings Protected verwenden.
blöde frage von mir. was ist anders wenn ich protected verwende????


mfg gorf
In Proceduren sollte man Protected nehmen, so ist sichergestellt, das diese
Variable nur in der Procedure Gültigkeit hat, gleichnamige globale Variablen
nicht überschrieben werden und mehr fällt mir gerade nicht ein :wink:
Define sind eigentlich nur für den MainScope (alles ausserhalb von
Proceduren) sinnvoll, bzw. wenn man diese in Proceduren mit Shared
scheren möchte :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten