GetWindowRect
- 
				Martin66119
- Beiträge: 282
- Registriert: 03.01.2005 11:36
GetWindowRect
Guten Morgen an alle!
Kann mir mal bitte jemand an einem kleinem Beispiel erklärne wie man z.B. API-Funktion in PB verwendet.
Declare Function GetWindowRect Lib "user32.dll" (ByVal hwnd As Long, _
lpRect As RECT) As Long
Danke für die Hilfe
Martin
			
			
									
									
						Kann mir mal bitte jemand an einem kleinem Beispiel erklärne wie man z.B. API-Funktion in PB verwendet.
Declare Function GetWindowRect Lib "user32.dll" (ByVal hwnd As Long, _
lpRect As RECT) As Long
Danke für die Hilfe
Martin
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
In PB brauchst Du API Funktionen nicht extra einzubinden oder zu deklarieren.
Um eine API-Funktion zu verwenden fügst Du hinter ihrem Namen einfach einen Unterstrich "_" an.
z.B.: GetWindowRect_(hWnd, lpRect)
			
			
									
									Um eine API-Funktion zu verwenden fügst Du hinter ihrem Namen einfach einen Unterstrich "_" an.
z.B.: GetWindowRect_(hWnd, lpRect)
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
						[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- mpz
- Beiträge: 505
- Registriert: 14.06.2005 15:53
- Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
- Wohnort: Berlin, Tempelhof
Hey,
ein Code sagt mehr als tausend Worte.
Kleiner Tipp, "Win32.hlp" suchen und im Purebasic\help Verzeichnis reinkopieren. Schon wird bei "GetWindowRect_" die entsprechende Hilfe über Purebasic angezeigt...
Gruß Michael
			
			
									
									ein Code sagt mehr als tausend Worte.
Kleiner Tipp, "Win32.hlp" suchen und im Purebasic\help Verzeichnis reinkopieren. Schon wird bei "GetWindowRect_" die entsprechende Hilfe über Purebasic angezeigt...
Gruß Michael
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 200, 200, "Testfenster", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
  
  WindowRect.RECT ; WindowRect als RECT Struktur definieren  
  GetWindowRect_(WindowID(0), WindowRect) ; Hier isse
 
  Debug WindowRect\left 
  Debug WindowRect\top
  Debug WindowRect\right 
  Debug WindowRect\bottom
  Repeat 
    Event = WaitWindowEvent(500) 
  Until Event = #PB_Event_CloseWindow 
EndIf
Working on   - LibSGD - MP3D Engine -
  - LibSGD - MP3D Engine -  
						 - LibSGD - MP3D Engine -
  - LibSGD - MP3D Engine -  
Tipp
zum Tipp...
wo soll ich das Win32.hlp reinkopieren?
bei mir gibts nur folgenden Ordner:
Catalogs
Compilers
Debugger
Examples
Libary SDK
PureLibaries
Resident
Subsystems...
			
			
									
									wo soll ich das Win32.hlp reinkopieren?
bei mir gibts nur folgenden Ordner:
Catalogs
Compilers
Debugger
Examples
Libary SDK
PureLibaries
Resident
Subsystems...
"oh... ein Sarkasmus-Detektor... ein wirklich nützliches Gerät" .. dit.. dit.. ditditdit.. *bumm*
- HeX0R
- Beiträge: 3055
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
 96Gig Ram
 NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
 Win11 64Bit
 G19 Tastatur
 2x 24" + 1x27" Monitore
 Glorious O Wireless Maus
 PB 3.x-PB 6.x
 Oculus Quest 2 + 3
- Kontaktdaten:
Re: Tipp
Es mag jetzt völlig abwegig klingen, aber man kann auch Ordner erstellenpede hat geschrieben:zum Tipp...
wo soll ich das Win32.hlp reinkopieren?
bei mir gibts nur folgenden Ordner:
Catalogs
Compilers
Debugger
Examples
Libary SDK
PureLibaries
Resident
Subsystems...

{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
						auch das hab ich schon probiert, hat auch nichts gebracht! 
und was mich noch mehr wundert:
Bei z.b.
wird die Hilfe (hKey) IMMER angezeigt, auch wenn ich keine Hilfedatei im Ordner ist!
Bei z.b wird NIE eine Hilfe angezeigt...
so ist das mit viele Befehlen aus der WinApi...
			
			
									
									und was mich noch mehr wundert:
Bei z.b.
Code: Alles auswählen
RegCloseKey()Bei z.b
Code: Alles auswählen
RegCreateKey_()so ist das mit viele Befehlen aus der WinApi...
"oh... ein Sarkasmus-Detektor... ein wirklich nützliches Gerät" .. dit.. dit.. ditditdit.. *bumm*
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Warum soll auch für WinAPI Befehle die interne PB Hilfe aufegehen?  
			
			
									
									
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
						- 
				Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
also, du erstellst ein verzeichnis "Help" im PB verzeichnis, und da kopierst du die win32.hlp rein.
es gibt aber wesentlich mehr API-Befehle, als in der drin stehen,
also im zweifelsfall musst du dann doch auf der MSDN suchen.
			
			
									
									es gibt aber wesentlich mehr API-Befehle, als in der drin stehen,
also im zweifelsfall musst du dann doch auf der MSDN suchen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
						Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
 CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
 GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
 Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
- Wohnort: Berlin
Wenn Du eine Flatrate hast, würde ich zum PSDK raten, das funktioniert auch mit der IDE Kontextsensitiv. Download z.B. hier:
http://www.microsoft.com/msdownload/pla ... k-full.htm
			
			
									
									http://www.microsoft.com/msdownload/pla ... k-full.htm
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

						Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.





