OK da ich ja nun schon längere Zeit hauptsächlich mit C# sowie ASP.NET arbeite bin ich verwöhnt.
Was mir natürlich richtig gefallen würde wäre .NET unterstützung (ja ich weis, doch jeder darf mal träumen).
IDE:
- wie DD schon sagte fehlererkennung on the fly, ich benutze da im VisualStudio 2005 den
ReSharper, nur einige funktionen davon würden der IDE gut tun!
- declarationssuche von Variablen, Konstanten u.s.w.
- in der IDE intigirerter VD (dadurch köännte man viele sachen mehr mit in die IDE bringen)
LIB´s
- lib für MS-SQL anbindung
- xml-config datei für die Forms (so wie unter VS 2005 .NET)
- die gadgets compatibler zur bearbeitunge / veränderung machen, damit meine ichdas es schwer ist die von PB erstellten gadgets zu manipulieren, beispiel wäre z.b. die imagelist eines ListViewGadgets
- entlich RICHTIGE einbindung von OpenGL sodas man nicht mehr irgendwelche includes verwenden muß (wird ja schon lang und von einigen gewünscht)
- eine Office anbindung
was mir allgemein noch sehr gefallen würde ist das nicht mit jeder neuen PB-Version Funktionsnamen u.s.w. so geändert werden das man 1/3 des codes neu schreiben muß.
[NACHTRAG 1]
für sowas könnte man ja ne extra lib machen die die "alten" Funktionsnamen beinhaltet und einfach auf die neuen Funktionen verweist, so wäre PB schon mal ein wenig mehr abwärts kompatibel und es sollte eigentlich auch keine große mehrarbeit für das PB team sein soetwas zu realisieren
[ENDE NACHTRAG 1]
Gruß,
Nico
________________________________________________
Was mir noch sehr wichtig wäre ist Horizontal geteilte Sourcecode gruppen.
Damit meine ich das man mehrer , horizontal getrente SCI Edits mit deren Paneltabs hat.
So muß ich nicht immer zwischen den Tabs hin und her springen sondern hätte gleich 2 verschiedene Sourcefiles sichtbar.
Man könnte es mit intigriertem VD sogar soweit treiben das man in einer Hörizontalen Gruppe die Windows-Vorschau hat und in der anderen den Source. Wenn n man nun am Source der Windows / Gadgets änderungen vornimmt könnte man das so on the fly sehen ohne jedesmal erst das project zu kompilieren.