PlayMovie und MovieAudio - Unterdrückung
naja MovieStatus() gibs ja zum glück, sodas ich genau weiß welcher Movie schon läuft und welcher nicht.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Ich dachte MovieStatus() funktioniert nicht mit reinen Liedern/Sounds? Außerdem bezog ich mich auf die reguläre Sound Bibliothek.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Doch, ich benutze in 3.3 nur Movies (als Audio), die Sounds verbugt sind -.-Fluid Byte hat geschrieben:Ich dachte MovieStatus() funktioniert nicht mit reinen Liedern/Sounds? Außerdem bezog ich mich auf die reguläre Sound Bibliothek.
@Kaeru Gaman : Was soll ich machen ?
Könntest du das mal bitte übersetzten ? den letzten Post verstehe ich überhaupt nicht :-/
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
FMOD ist afaik einbindbar... gibt ne Lib dafür, meine ich..Fluid Byte hat geschrieben:Was eigentlich Schwachsinn ist da nur unnötig Speicher gefressen wird. In BlitzBasic wird das ganze über Soundkanäle (basierend auf FMOD) gelöst. Da kannst den einmal geladenden Sound beliebig oft abspielen und sie überlagern sich auch. In PB haben wir ja noch nicht mal IsSoundPlaying(). Da muss sich noch einiges tun damit es für Spieleentwickler einfacher wird.
mein obiges posting war an Fluid gerichtet.
...ich mein, hu... Blitz is ja so toll.. und so irre cross-plattform
wenn es FMOD nicht genauso für Linux gibt, wird es nicht nativ eingebunden.
wer es benutzen will, kann ne Lib benutzen.
und btw, ich bin für
64bit Argumente für API-calls und native API-like Einbindung von DirectX
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte