Suche 'Image-Schnitt' Program

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Suche 'Image-Schnitt' Program

Beitrag von DrShrek »

Hallo,

Ich suche ein Program das aus einen grossen Image alle 'markanten' Bilder auschneidet.

So nee Art: Clipper for Images.

Kennt jemand eines?


Danke.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
pebo
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2006 21:08
Wohnort: 66450 Bexbach

Beitrag von pebo »

Das Programm PhotoImpact kann sowas. Da kann man mittels Hilfslinien die benötigten Bereiche eingrenzen (geht auch automatisch) und diese werden dann als einzelne Bilder abgespeichert. Auf der Webseite von Ulead.de kann man sich ne Testversion runterladen die glaube ich 30 Tage läuft.

Gruss
Peter
Alle sagten "das geht nicht!" .... und dann kam einer der nichts davon wusste und machte es einfach.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

pebo hat geschrieben:Da kann man mittels Hilfslinien die benötigten Bereiche eingrenzen (geht auch automatisch) und diese werden dann als einzelne Bilder abgespeichert. r
Genau so etwas suche ich.
Kennt jemand noch Alternativen zu PhotoImpact?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ich verstehe nicht ganz, was das Tool können soll. Du willst ein Bild laden,
einen Ausschnitt auswählen und diesen dann wieder abspeichern?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Kiffi hat geschrieben:ich verstehe nicht ganz, was das Tool können soll. Du willst ein Bild laden,
einen Ausschnitt auswählen und diesen dann wieder abspeichern?

Grüße ... Kiffi
Ja genau.

Genauer gesagt ... ich scanne Seiten ein auf denen einige Bilder sind:
(Arbeitsblätter) meiner Tochter.
Diese Bilder möchte ich 'bequem' (nicht von Hand) aus dem Scann rausfiltern und abspeichern.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Dr. Shrek hat geschrieben: ... (nicht von Hand) ...
ah, die Info fehlte mir. Ansonsten hätte ich mich gewundert, da man ja mit
jedem besseren Image-Viewer einen bestimmten Ausschnitt eines Bilder
separat speichern kann.

IrfanView bietet unter 'Batchkonvertierung' an, mehrere Bilder auf einmal
zurechtzuschneiden. Allerdings musst Du hier absolute Koordinaten angeben.
Weiß nicht, ob das Deinen Anforderungen genügt.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Kiffi hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben: ... (nicht von Hand) ...
IrfanView bietet unter 'Batchkonvertierung' an, mehrere Bilder auf einmal
zurechtzuschneiden. Allerdings musst Du hier absolute Koordinaten angeben.
Weiß nicht, ob das Deinen Anforderungen genügt.
Grüße ... Kiffi
Ich denke: Nein.
Denn die Bilder liegen je nach Blatt und einlegen beim Scann auf 'beliebigen' Positionen.

Und ganz wichtig: Das Finden, Auschneiden (und Abspeichern) sollte automatisch gehen.

Hier auch mal ein Beispielscan:
Bild
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hast du inzwischen was gefunden?

wenn nicht, würde ich das selber proggen.
wär mit DirectDraw zwar scheine-langsam,
aber mit ein bissel mehraufwand könntest du ja auch direkt auf den grafikspeicher von nem image zugreifen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich will ja nicht unken aber du solltest dein Vorhaben lieber knicken. Das was du bewerkstellingen willst nennt sich in der Fachsprache Freistellen und es gibt Firmen die ausschließlich davon leben. Das kann man nicht eben in PB programmieren geschweige denn darauf hoffen ein Programm zu finden das diesen komplexen Vorgang automatisiert und dabei auch noch gute Resultate hervorbringt. Mir ist zumindest keines bekannt.

Natürlich ist es einfach eine simple Form wie ein Quadrat mit geraden Kanten freizustellen. Anders sieht es aber bei anspruchvolleren Zeichnungen/Bildern aus welche du nur in wenigen Fällen ohne manuelle Nachbearbeitung freizustellen kannst. Zumindest wenn dir die Qualität des Bildes wichtig ist.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten