Google Startseite -> Humor.li stuff hat geschrieben:Letztes Jahr hat ein Freund von mir den Upgrade von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0 vollzogen und dabei die Erfahrung gemacht, dass letztere Applikation extrem viel Memory verbraucht und nur sehr wenige Systemressourcen übrig lässt. Nun fand er überdies noch heraus, dass diese Applikation zusätzliche "Child"-Prozesse aufruft, was natürlich noch mehr der schon raren Systemressourcen beanspruchen wird. Keines dieser Phänomene wurde in der Produktbeschreibung oder der Anwenderdokumentation erwähnt, wenn er auch bereits von anderen Anwendern darauf hingewiesen wurde, dass dies aufgrund der Natur dieser Applikation zu erwarten wäre. Nicht nur, dass sich Ehefrau 1.0 schon beim booten einklinkt, wo es sämtliche Systemaktivitäten überwachen kann, musste er weiterhin feststellen, dass einige Applikationen wie Skatnacht 10.3, Besäufnis 2.5 und KneipenNacht 7.0 überhaupt nicht mehr laufen. Das System stürzt einfach ab, wenn er diese Anwendungen starten will (obschon sie früher problemlos liefen). Bei der Installation bietet Ehefrau 1.0 keinerlei Optionen, unerwünschte Plug-Ins wie Schwiegermutter 55.8 oder Schwager Beta Release auszuschalten. Darüber hinaus scheint die Systemperformance jeden Tag mehr und mehr zu schwinden. Die Features, die er in der kommenden Version Ehefrau 2.0 gerne sehen würde wären:
1. Ein "Erinnere mich nie wieder" Button
2. Ein Minimize Button
3. Ein Uninstall-Programm, das es ihm ermöglicht, Ehefrau 2.0 jederzeit ohne Verlust von Cache oder anderer System-Ressourcen zu deinstallieren
4. Eine Option, den Netzwerk-Treiber im Multitasking-Modus zu starten, um somit mehr aus der Hardware herauszuholen.
Ich persönlich habe beschlossen, alle Kopfschmerzen mit Ehefrau 1.0 zu vermeiden und bleibe deshalb bei Freundin 2.0. Doch auch hier fand ich manche Probleme: Zunächst mal kann man Freundin 2.0 nicht einfach über Freundin 1.0 drüber installieren. Zuerst muss nämlich Freundin 1.0 sauber deinstalliert werden. Andere Anwender behaupten, dies sei ein bekannter Bug, dessen ich mir bewusst sein sollte. Offenbar verursachen beide Versionen von Freundin Konflikte beim gemeinsamen Verwenden der I/O Ports. Man müsste eigentlich einen, ein so dummer Fehler sollte mittlerweile behoben sein. Doch es kommt noch schlimmer: Der Uninstall von Freundin 1.0 läuft nicht sonderlich zuverlässig. Er lässt immer wieder unerwünschte Rückstände der Applikation im System. Eine anderes ernstes Problem: Alle Versionen von Freundin lassen in unregelmässigen Abständen ein Hinweis-Fenster erscheinen, das mit einer lästigen Meldung auf die Vorteile des Upgrades auf Ehefrau 1.0 hinweist. FEHLER WARNUNG! Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Bug: Wenn Sie versuchen, Geliebte 1.1 zu installieren, bevor Ehefrau 1.0 deinstalliert ist, wird Ehefrau 1.0 alle MSMoney-Dateien löschen, bevor sie sich selbst deinstalliert. Danach wird sich aber Geliebte 1.1 wegen fehlender System-Ressourcen nicht mehr installieren lassen. WORK-AROUND : Um den oben erwähnten Bug zu umgehen, installieren Sie Geliebte 1.1 auf einem anderen System und stellen sicher, niemals einen Datentransfer - wie zum Beispiel LapLink 6.0 - laufen zu lassen. Seien Sie sich auch bewusst, dass gewisse Shareware-Applikationen einen Virus enthalten könnten, der Ehefrau 1.0 infiziert. Eine andere Möglichkeit wäre, Geliebte 1.0 über das UseNet unter anonymem Namen laufen zu lassen. Hüten Sie sich aber auch hier vor Viren, die Sie versehentlich über das UseNet herunterladen könnten.
Upgrade von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0
Upgrade von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0
Zuletzt geändert von a14xerus am 30.07.2007 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Upgrade von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0
a14xerus hat geschrieben:... Nun fand er überdies noch heraus, dass diese Applikation zusätzliche "Child"-Prozesse aufruft, was natürlich noch mehr der schon raren Systemressourcen beanspruchen wird. ...

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Hab bei meiner IGoogle startseite das Gadget"humor.li Zufallswitz" anzeigen lassen.
Screenshot
Screenshot
- Olaf
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.04.2006 14:51
- Wohnort: 66606 St.Wendel (Niederlinxweiler, Dr.Albert-Schweitzer-Str.9)
- Kontaktdaten:
also ich kannte es noch nicht und ich muss sagen: Herrlich! Passender is es nicht zu beschreiben^^
Leider hab ich allerdings bisher in den vergangenen 17 1/2 Jahren noch keine passende Setup.exe für Freundin 1.0 bzw. Freundin 2.0 finden können
Die Upgrades gabs bisher immer nur bis Gute_Bekannte 17.8 BETA 3






Leider hab ich allerdings bisher in den vergangenen 17 1/2 Jahren noch keine passende Setup.exe für Freundin 1.0 bzw. Freundin 2.0 finden können

Die Upgrades gabs bisher immer nur bis Gute_Bekannte 17.8 BETA 3


PB 4.xx (Windows & Linux & Mac OS X)
Treffen sich 2 Kurven in der Unendlichkeit. Sagt die eine zur anderen: "Hau ab aus meinem Definitionsbereich oder ich leite dich ab!"
Darauf die andere: "Mach nur! Ich bin die e-Funktion."
Treffen sich 2 Kurven in der Unendlichkeit. Sagt die eine zur anderen: "Hau ab aus meinem Definitionsbereich oder ich leite dich ab!"
Darauf die andere: "Mach nur! Ich bin die e-Funktion."

- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich musste vor recht kurzer Zeit Freundin 3.0 deinstallieren...
Schade, ich habe dieses Programm geliebt
Freundin 3.0 war leider ein Childprocess von SchwiegermutterInSpe RC4(with GoogleDesktopSearch-Spyware integrated), und hat diverse triviale Prozesse gehookt oder ganz unterbunden, und teilweise Systemnachrichten manipuliert. Das machte debugging natürlich relativ schwer.
Da ich aber die Heuristik von meinem eigenen Antivirenscanner leichtfertig abgeschaltet hatte (weil diese wegen des verseuchten Parentprocesses ständig anschlug, aber durch rudimentären Gebrauch von Freundin 3.0 sich nicht ändern ließ), habe ich nicht bemerkt, wie mein System und auch das Freundin-System immer mehr durch Code des Parentprozesses ersetzt wurde.
Freundin 3.0 wurde daraufhin immer langsamer und für mein System immer mehr zum Verhängnis, da systemweite Eingriffe damals bei der Installation vorgenommen wurden. Jetzt ist mein System ziemlich Buggy und misconfiguriert.
Naja, manchmal muss man sich eben neuinstallieren. ^^
(Wow, das war mal interessant, seine Story im Informatikmodus zu besehen
)
Schade, ich habe dieses Programm geliebt

Freundin 3.0 war leider ein Childprocess von SchwiegermutterInSpe RC4(with GoogleDesktopSearch-Spyware integrated), und hat diverse triviale Prozesse gehookt oder ganz unterbunden, und teilweise Systemnachrichten manipuliert. Das machte debugging natürlich relativ schwer.
Da ich aber die Heuristik von meinem eigenen Antivirenscanner leichtfertig abgeschaltet hatte (weil diese wegen des verseuchten Parentprocesses ständig anschlug, aber durch rudimentären Gebrauch von Freundin 3.0 sich nicht ändern ließ), habe ich nicht bemerkt, wie mein System und auch das Freundin-System immer mehr durch Code des Parentprozesses ersetzt wurde.
Freundin 3.0 wurde daraufhin immer langsamer und für mein System immer mehr zum Verhängnis, da systemweite Eingriffe damals bei der Installation vorgenommen wurden. Jetzt ist mein System ziemlich Buggy und misconfiguriert.
Naja, manchmal muss man sich eben neuinstallieren. ^^
(Wow, das war mal interessant, seine Story im Informatikmodus zu besehen

OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Sei froh das du noch nicht Ehefrau 1.0 installiert hattest sonst wäre jetzt Scheidung 1.0 fällig gewesen und alle MSMoney-Dateien wären gelöscht. Dazu hätte Schwiegermutter 1.0 sofort ein Format c: durchgeführt...Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Ich musste vor recht kurzer Zeit Freundin 3.0 deinstallieren...
Schade, ich habe dieses Programm geliebt


:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Wie? Waren die Ports in Freundin 2.0 bereits seit dem Kauf alle geöffnet! Du Glückspilz!a14xerus hat geschrieben:Also ich habe Freundin 2.0 Setup.exe erst vor kurzem gestartet und bis jetzt noch keine Gefährlichen Fremdangriffe durch die Geöffneten Ports bekommen.
Normalerweise muß man die Ports in den Freundin-Applikationen erst mit trickreichen, auwändigen oder teuren Extra-Modulen öffnen. Oder Du hast Zeit und erlaubst Dir keine großartigen Abstürze, denn meist öffnen sich einige Ports auch einfach nach längerer Laufzeit automatisch.
Manchmal hängt aber auch die Datenrate der Ports von der Qualität und Anzahl der Extra-Module ab.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Naja, bei der Jugend von heute ist das halt doch etwas anders als noch vor 20 Jahren.Kurzer hat geschrieben:Normalerweise muß man die Ports in den Freundin-Applikationen erst mit trickreichen, auwändigen oder teuren Extra-Modulen öffnen.

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)