so.. ich hab mal den mausbutton an den anfang der schleife gesetzt.
Code: Alles auswählen
InitSprite() : InitKeyboard()
OpenScreen(640,480,32,"void")
SetClassLong_(ScreenID(),#GCL_HCURSOR,LoadCursor_(0,#IDC_ARROW))
ShowCursor_(1)
CreateSprite(0,640,480,#PB_Sprite_Memory)
StartDrawing(SpriteOutput(0))
For i=0 To 639
Box(0,i,640,1,RGB(0,50 + ((i * 205) / 639),230))
Next
StopDrawing()
Repeat
ClearScreen($704020)
ExamineKeyboard()
GetCursorPos_(pt.POINT)
If GetAsyncKeyState_(#VK_LBUTTON) & $FFFF
MLB = 1
Else
MLB = 0
EndIf
StartSpecialFX()
DisplaySprite(0,0,0)
DisplayRGBFilter(50,50,100,250,50,50,50)
DisplayRGBFilter(50,350,100,100,50,50,50)
If pt\x >= 180 And pt\x < 460 And pt\y >= 50 And pt\y < 300
DisplayRGBFilter(180,50,280,250,150,50,50)
If MLB
End
EndIf
Else
DisplayRGBFilter(180,50,280,250,50,50,50)
EndIf
DisplayRGBFilter(490,50,100,250,50,50,50)
DisplayRGBFilter(490,350,100,100,50,50,50)
StopSpecialFX()
StartDrawing(ScreenOutput())
DrawText(60,60,"Flaeche #1")
DrawText(60,360,"Flaeche #2")
DrawText(190,60,"Beenden")
DrawText(500,60,"Flaeche #3")
DrawText(500,360,"Flaeche #4")
StopDrawing()
FlipBuffers()
Until KeyboardPushed(1)
insgesamt gibts da noch ne menge mehr was ich ändern würde...
angefangen mit GetCursorPos_(pt.POINT), das muss auch ohne API gehen.
grundsätzlich...
könntest du etwas besser erklären, was du alles machen willst?
ach und btw... warum eigentlich den systemmauszeiger?
der ist doch langweilig, außerdem sieht der bei unterschiedlichen leuten auch unterschiedlich aus...
nen mauszeiger selber zu machen ist doch eigentlich wirklich easy,
und für'n fullscreen-game ist ein eigener mauszeiger doch eigentlich ein muss....
PS:
hatte grad bock, hab mal einen gebastelt... schenk ich dir

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.