FTP connect probleme

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Heute um 11:13:29

geschickt nach oben gepusht!

In der Zwischenzeit hättest Du Dir ja mal eine Miniapplikation schreiben
können, anhand deren Du den Fehler nachvollziehen kannst und diesen hier
posten können.

Ein wenig Eigeninitiative sollte schon drin sein.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@Kain
aber warum leerzeichen elimeniren? in den Stringgadget wird kein leerzeichen gemacht eseiden es ist teil des passwords oder benutzernamens was eigentlich sehr unwarscheinlich ist
Du bist der Meinung, am Angang/Ende können keine Leerzeichen sein.
Wenn du so schlau bist, warum postet du denn noch hier?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Nein, er hat gesagt es könnte teil des Passwortes sein. Damit hat er recht, denn das Leerzeichen ist ein Zeichen wie jedes andere. Trotzdem sollte man das tunlichst vermeiden, weil grade beim copy&paste es schnell passiert, dass da noch ein Leerzeichen ungewollt daranklebt.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

naja es filft kein drücken und biegen.... ich bekomme einfach keine verbindung zum ftp server... ich verstehe es nicht.....

naja ich denke mal das ich es neu schreiben werde.... da der fehler nun wirklich nervt.....
Bild
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@Kain, habe dein Code ausprobiert.
so geht es bei mir:

Code: Alles auswählen

Upload(GetGadgetText(#FTP_Server),Val(GetGadgetText(#FTP_Port_)),GetGadgetText(#FTP_User),GetGadgetText(#FTP_Pass))
Bei mir Zeile 199
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Antworten