Lua -> PureBasic oder Lua -> EXE?

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Lavendem
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2007 23:03
Wohnort: Finnland

Lua -> PureBasic oder Lua -> EXE?

Beitrag von Lavendem »

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit mich mit Lua beschäftigt und würde zu gerne wissen ob es möglich ist Lua code ins PureBasic code umzuwandeln. Ich will also nicht Lua in PureBasic embedden, nur meine Lua Projekte ins PureBasic umwandeln.

Außerdem, möchte ich wissen ob es möglich ist Lua code zu kompilieren, so dass ich einen EXE Datei kriege den ich benutzen kann ohne Lua installiert zu haben.. Hab gehört das es möglich ist, aber habe nichts für Linux gefunden :(

Danke vielmals!
While deinProgramm > meinProgramm : meinProgramm+1 : Wend :lol:
Benutzeravatar
Lavendem
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2007 23:03
Wohnort: Finnland

Beitrag von Lavendem »

Nach ein bisschen Googlen, habe ich LUAC gefunden: http://www.lua.org/manual/4.0/luac.html

Die Seite sagt trotzdem nicht ob man Lua braucht um den kompilierten EXE Datei zu benutzen.. Kann jemand mir helfen und sagen ob die Dateien funktionieren auch wenn der benutzer keinen Lua installiert hat?

Danke vielmals!
While deinProgramm > meinProgramm : meinProgramm+1 : Wend :lol:
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Lesen hilft:
luac is the Lua compiler. It translates programs written in the Lua programming language into binary files that can be loaded and executed with lua_dofile in C or with dofile in Lua.
Benutzeravatar
Lavendem
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2007 23:03
Wohnort: Finnland

Beitrag von Lavendem »

Ich war nicht sicher. I habe geglaubt es würde den Lua code nur im C embedden, so dass man trotzdem Lua braucht.. Danke vielmals! :oops:
While deinProgramm > meinProgramm : meinProgramm+1 : Wend :lol:
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Man braucht LUA auch trotzdem /:->
Der Compiler macht aus deinem LUA Code Bytecode. Diesen kannst du aus LUA oder LUA embeded aufrufen. Hat den Vorteil, dass niemand deinen Code direkt lesen kann.
Ich glaube aber, dass es einen LUA zu C++ Übersetzer gibt. Hab ich zumindest mal gelesen. Ansonsten musst du dir halt einen LUA zu PureBasic Übersetzer schreiben :)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

am ende wird es aber bestimmt besser sein, richtig PB zu lernen und damit zu proggen...

übersetzungen aus anderen sprachen haben zwangsweise immer schwächen,
weil sie die stärken der jeweiligen sprache nicht ausnutzen können.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Du kannst aber gut deutsch(Für einen Finnen).
Benutzeravatar
Lavendem
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2007 23:03
Wohnort: Finnland

Beitrag von Lavendem »

Forge hat geschrieben:Du kannst aber gut deutsch(Für einen Finnen).
Ich bin kein Finne :wink:
Ich bin Arabisch, wohne aber im Finnland und kann mehrere Sprachen wie Englisch, Deutsch, Finnisch, Schwedisch, Arabisch und lerne gerade Japanisch und Koreanisch(?) ;)

@Kaeru: Hast recht, ich sollte PureBasic code lernen, leider hab ich einen Problem mit dem Kompiler. Thema ist in PureBasic Beta Sektion.
While deinProgramm > meinProgramm : meinProgramm+1 : Wend :lol:
Antworten