Ja? na gut- ich hab mir gestern das Update auf 4.02 heruntergeladen (nebenbei bemerkt ist die Hilfe damit auch bemerkenswert verbessert worden)
Ich hab gestern ein Code-Beispiel von Herrn Moebius angekuckt
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... &Window.pb
und festgestellt das ich eigentlich fast ohne ein Subsystem oder anderen zusätzlichen Kram auskommen könnte.
Die beiden Dinge die mir fehlen wären folgendes:
Um eine Textur zu rendern muss ich sie erstmal laden, in vb6 mit DX8.1 ging das etwa so:
Set dieTextur = D3DX.LoadTextureFromFile....
wobei dieTextur ein Objekt oder eher eine Klasse(?) vom Typ Direct3DTexture8 war,
vorm Rendern wird die Textur dann benutzt per:
D3DDevice.SetTexture dieTextur
Ich möchte nun gerne wissen:
Wie kriegt man das in pb hin bzw. wie komme ich an die Direct3DTexture-Klasse?
und 2. (das wissen nur Leute die 1. auch beantworten können):
Wenn ich mit DX8 primitive (also Dreiecke und Linien) gerendert habe wurden Textur und Beleuchtung fehlerhaft dargestellt und flackerten- es sei denn man hat zuvor ein simples XMesh mit gleicher Textur und gleichem Material gerendert (nur 1 Dreieck genügt, irgendwo ausserhalb des Sichtfeldes)
Das kann aber ein DX8.1-spezifisches Problem gewesen sein-
Falls es das Flacker-Problem auf Primitiven bei DX9 aber auch gibt und
gesetzt den Fall ich würde eine Antwort auf Frage 1 bekommen und
wollte nun in pb einige Dreiecke rendern und eine Textur draufmachen -
wie könnte ich es umgehen ein XMesh zu laden und "vorzurendern" (weil ich ja in pb die XMesh-Klasse nicht habe) um das Flackern zu unterbinden?