..so traumhaft stehen sie von opengl zur verfuegungWäre "traumhaft" wenn die DX9-Funktionen als "direkte" Befehle zur Verfügung stünden
Primitive Rendern- wie macht man?
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 04.10.2004 18:42
- Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
- Wohnort: gotha
- Kontaktdaten:
amiga rulez...
Rebirth Software
Rebirth Software
Naja gut...
Schön wär's trotzdem.
Und wisst Ihr was noch schön ist?
Ich hab von gestern auf heute (die Nacht durch) mein erstes pb-Programm geschrieben: ein kleines Daddelspiel (es gibt nur 3 Levels und die sind auch noch einfach mal so zusammengewürfelt - es wäre für niemanden hier ein Problem sich selbst neue Levels zu basteln)
Dafür das ich pb erst seit Donnerstag habe ging das doch ganz gut- erstaunlich einfach
Zum kucken, spielen, weiterproggen - Viel Spass
Download: (210 kB, zip )
http://rapidshare.com/files/44339388/ba ... a.zip.html
Schön wär's trotzdem.
Und wisst Ihr was noch schön ist?
Ich hab von gestern auf heute (die Nacht durch) mein erstes pb-Programm geschrieben: ein kleines Daddelspiel (es gibt nur 3 Levels und die sind auch noch einfach mal so zusammengewürfelt - es wäre für niemanden hier ein Problem sich selbst neue Levels zu basteln)
Dafür das ich pb erst seit Donnerstag habe ging das doch ganz gut- erstaunlich einfach

Zum kucken, spielen, weiterproggen - Viel Spass
Download: (210 kB, zip )
http://rapidshare.com/files/44339388/ba ... a.zip.html
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 27.02.2007 10:54
- Wohnort: Germany
Hatte damals das selbe Problem lese dir mal meinen Thread durch ---> *Link*ReneMiner hat geschrieben:Nix PEARL- der Vertreiber heisst dtp-entertainment-AG, ausserdem steht auch auf der Packung ich habe 10-Jahre-kostenlose-Upgrades mitbezahlt- aber wenn ich Smart-Update starte dann muss ich irgendein Passwort & E-Mail eingeben- hab aber garkeins


Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 27.02.2007 10:54
- Wohnort: Germany
Dein Spiel hat ein kleinen Bug also an der stelle dort springt der Ball nur von Kasten zu Kasten und kommt da nicht mehr weg das gleiche gilt auch für die andere Seite.ReneMiner hat geschrieben:http://rapidshare.com/files/44339388/ba ... a.zip.html


Screenshot:

Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Danke, den Thread hab ich durchgelesen und eine Email an die (übgrigens auch im Handbuch stehende Adresse) hab ich ja als allererstes geschrieben ( am Donnerstag- noch bevor ich diesem Forum hier beitrat) - vieleicht hab ich irgendwie dabei einen Formfehler gemacht oder was Falsches geschrieben oder die Email ist in irgend 'nem Spam-Filter hängengeblieben- oder der Support hatte am Freitag schlicht und einfach keine Zeit- vieleicht sollte ich wenigstens bis morgen abwarten bevor ich dort nochmal anfrage.
Was ist denn an der 4.02 anders/besser als 4.0? ich hab bisher weder Fehler noch Abstürze oder instabiles Verhalten feststellen können - bisher stört mich nur das einmal von mir benutzte Variablen oder Funktionsnamen usw. nicht automatisch alle die selbe Schreibweise annehmen - z.B. wenn ich schreibe
Dim Ball
und dann
if ball > 5
sollte "ball" beim Eintippen des Leerzeichens zwischen ball und > automatisch in "Ball" geändert werden - so das ich sehe
1. das was ich geschrieben hab gibt es auch - der Compi hats erkannt
2. ich habs richtig geschrieben, brauch nicht nochmal nachzukucken und spare Zeit
- das es irgendwie geht pb mit DX9 zu verbinden ist aber klar - nur mir allein ist es zu viel kopfzerbrechende Arbeit - doch ich will einfach mal hoffen das die pb-Macher ihr liebstes Kind noch nicht verstossen haben und weiter dran entwickeln. DX9 ist wohl das Non-Plus-Ultra für 32Bit und dieses Basic ist wirklich locker-leicht-genial - es wäre DIE Verbindung
@ die Moderatoren des Forums:
Ich glaub hier sind wir weit abgekommen vom Topic - ich glaub der Thread sollte umbenannt werden und in der Laber-Ecke landen
Und weil ich doch nochmal ne "fachspezifische" Frage hab häng ich die hier an:
Wie fragt man die augenblickliche Bildschirmauflösung ab (nicht die verfügbaren) ohne dazu erst ein Fenster zu öffnen, es zu maximieren und dann die Fenstergrösse abzulesen?
Edit: zum Bug (s.o.)
naja- ich habe keine "richtigen" Kollisionsabfragen drin, ausserdem zufällig losfliegende Bälle- eigentlich sollte es aber keine Endlosläufe geben. Was passieren kann (bei zu hohem Ballspeed) ist das der Ball die Grenzen eines Steines durchbricht und dann im Stein hängenbleibt.
Aber für den ersten Versuch und in so kurzer Zeit- kann man nich meckern denk ich mal.
Was ist denn an der 4.02 anders/besser als 4.0? ich hab bisher weder Fehler noch Abstürze oder instabiles Verhalten feststellen können - bisher stört mich nur das einmal von mir benutzte Variablen oder Funktionsnamen usw. nicht automatisch alle die selbe Schreibweise annehmen - z.B. wenn ich schreibe
Dim Ball
und dann
if ball > 5
sollte "ball" beim Eintippen des Leerzeichens zwischen ball und > automatisch in "Ball" geändert werden - so das ich sehe
1. das was ich geschrieben hab gibt es auch - der Compi hats erkannt
2. ich habs richtig geschrieben, brauch nicht nochmal nachzukucken und spare Zeit
- das es irgendwie geht pb mit DX9 zu verbinden ist aber klar - nur mir allein ist es zu viel kopfzerbrechende Arbeit - doch ich will einfach mal hoffen das die pb-Macher ihr liebstes Kind noch nicht verstossen haben und weiter dran entwickeln. DX9 ist wohl das Non-Plus-Ultra für 32Bit und dieses Basic ist wirklich locker-leicht-genial - es wäre DIE Verbindung
@ die Moderatoren des Forums:
Ich glaub hier sind wir weit abgekommen vom Topic - ich glaub der Thread sollte umbenannt werden und in der Laber-Ecke landen

Und weil ich doch nochmal ne "fachspezifische" Frage hab häng ich die hier an:
Wie fragt man die augenblickliche Bildschirmauflösung ab (nicht die verfügbaren) ohne dazu erst ein Fenster zu öffnen, es zu maximieren und dann die Fenstergrösse abzulesen?
Edit: zum Bug (s.o.)
naja- ich habe keine "richtigen" Kollisionsabfragen drin, ausserdem zufällig losfliegende Bälle- eigentlich sollte es aber keine Endlosläufe geben. Was passieren kann (bei zu hohem Ballspeed) ist das der Ball die Grenzen eines Steines durchbricht und dann im Stein hängenbleibt.
Aber für den ersten Versuch und in so kurzer Zeit- kann man nich meckern denk ich mal.
Zuletzt geändert von ReneMiner am 22.07.2007 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Was ist denn an der 4.02 anders/besser als 4.0?
benutze EnableExplicit und Define, dann erscheinen deine Variablennamen im autocomplete.
außerdem werden so tippfehler vermieden, du kannst nicht aus versehen on-the-fly eine falschgeschriebene variable definieren.
> Wie fragt man die augenblickliche Bildschirmauflösung ab
ExamineDesktops, DesktopWidth, DesktopHeight
> ich glaub der Thread sollte umbenannt werden und in der Laber-Ecke lande
geht doch noch...
ich sehe hier keinen dringenden handlungsbedarf.
> sollte "ball" beim Eintippen des Leerzeichens zwischen ball und > automatisch in "Ball" geändert werden - so das ich sehePureBasic Geschichte hat geschrieben:18. Dezember 2006 : Version 4.02 (Fröhliche Weihnachten !)
- Repariert: Macro Probleme
- Repariert: LoadImage() mit Plugins im Unicode Modus
- Repariert: ExplorerListGadget() mit Dateien > 4Gb
- Repariert: ExaminePreferenceKeys() hat den ersten Key nicht ausgegeben
- Repariert: ExamineDirectory() hat Patterns nicht richtig verarbeitet
- Repariert: Einige Probleme mit IDE und Debugger
- Repariert: Eine Reihe Compilerbugs
1. November 2006 : Version 4.01
- Geändert: CreateThread() gibt nicht mehr den OS-Handle zurück. (ThreadID() kann dazu benutzt werden)
- Repariert: Einige wichtige Quad und Unicode Probleme
- Repariert: Thread-Sicherer Modus machte in manchen Fällen Probleme
- Repariert: Genestete Compiler-Direktiven in Macros
- Repariert: GetFileDate() und DirectoryEntryDate() benutzen jetzt die lokale Zeitzone
- Repariert: OpenFileRequester() hatte Probleme mit zu vielen selektierten Dateien
- Repariert: Viele weitere bugs
8. Mai 2006 : Version 4.00
benutze EnableExplicit und Define, dann erscheinen deine Variablennamen im autocomplete.
außerdem werden so tippfehler vermieden, du kannst nicht aus versehen on-the-fly eine falschgeschriebene variable definieren.
> Wie fragt man die augenblickliche Bildschirmauflösung ab
ExamineDesktops, DesktopWidth, DesktopHeight
> ich glaub der Thread sollte umbenannt werden und in der Laber-Ecke lande
geht doch noch...
ich sehe hier keinen dringenden handlungsbedarf.

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 27.02.2007 10:54
- Wohnort: Germany
Ach eine Frage habe ich an dich "ReneMiner"
Wie hast du es geschafft so schnell Coden zu lernen? -,-"
Ich bin noch voll der Newbie und kriege ohne Tutorial noch nichts hin und du machst mal eben über Nacht ein Spiel


Wie hast du es geschafft so schnell Coden zu lernen? -,-"
Ich bin noch voll der Newbie und kriege ohne Tutorial noch nichts hin und du machst mal eben über Nacht ein Spiel


Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Naja- ich hab schon einige Basic-Dialekte gelernt (das erste war 1982 auf'm VC 20, 1983 Atari XL, 1984 C 64, 1987 Atari St usw...)
Ausserdem ist pb wirklich einfach und schnell zu begreifen, man muss nur die richtigen Stellen in der Hilfe finden.
Zuletzt wie geagt hab ich vb 6 (visual studio 98 ) benutzt, welches nun auch fast 10 Jahre alt ist und für das der Support nächstes Jahr komplett eingestellt wird und dafür gibts keine Möglichkeit DX9 zu benutzen. Ich hab aber keinen Bock auf fette Runtime-Libs wie vb.net sie braucht (hab mich bisher erfolgreich davor bewahrt mir das .net-Framework installieren zu müssen), ausserdem hab ich jetzt 'n Haufen Kohle für mein neues Spielzeug ausgegeben- jetzt will ich es doch auch benutzen
Ausserdem ist pb wirklich einfach und schnell zu begreifen, man muss nur die richtigen Stellen in der Hilfe finden.
Zuletzt wie geagt hab ich vb 6 (visual studio 98 ) benutzt, welches nun auch fast 10 Jahre alt ist und für das der Support nächstes Jahr komplett eingestellt wird und dafür gibts keine Möglichkeit DX9 zu benutzen. Ich hab aber keinen Bock auf fette Runtime-Libs wie vb.net sie braucht (hab mich bisher erfolgreich davor bewahrt mir das .net-Framework installieren zu müssen), ausserdem hab ich jetzt 'n Haufen Kohle für mein neues Spielzeug ausgegeben- jetzt will ich es doch auch benutzen

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Naja- ich hab schon einige Basic-Dialekte gelernt (das erste war 1982 auf'm VC 20, 1983 Atari XL, 1984 C 64, 1987 Atari St usw...)
nen alten Hasen erkennt man am Geruch...
hab ich mir doch gedacht, dass du kein n00b bist, so gekonnt wie du deine fragen stellst.
...ich hab auch in '82 angefangen, auf nem C64...
viel später ein bißchen Amiga, aber nie richtig.
Atari hatte ich nie, schade eigentlich...
nen alten Hasen erkennt man am Geruch...

hab ich mir doch gedacht, dass du kein n00b bist, so gekonnt wie du deine fragen stellst.
...ich hab auch in '82 angefangen, auf nem C64...
viel später ein bißchen Amiga, aber nie richtig.
Atari hatte ich nie, schade eigentlich...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Also ich hab vorhin geduscht - kann ja nicht seinKaeru Gaman hat geschrieben: nen alten Hasen erkennt man am Geruch...![]()

Ich weiss ja nicht wie weit dieses Forum Kontakt zu den Entwicklern hat oder ob dies eine reine pb-fansite ist - oder ob die Entwickler sich einen Deut darum scheren was die User hier so schreiben.
Aber ich hoffe insgeheim doch das sie hier regelmässig mitlesen um Ideen aufzugreifen oder Fehler zu lokalisieren usw. - und das sie sich jetzt noch mehr beeilen eine komfortable DX9-Schnittstelle für mittelmässig bewanderte Hobby-Programmierer wie mich auf die Beine zu stellen