
Das Selbe Problem hab ich auch, der Debugger zeigt nicht mal in welcher Zeile das Problem auftritt

Kann da Bitte einer von den Profis hier helfen ?
Ich bin nur ein Noob

Hallo !dysti hat geschrieben:Hey,
im ersten Beispiel bekomme ich ein "Invalid Memory Access"
und im zweiten Beispiel in der Zeile "CALL SYS_CopyString" ein "undefined symbol".
Wie bekomme ich die Errors weg. Von ASM keinen Schimmer.
(Pb 4.02)
Tjo wärst mal früher hier gewesen. MLK hatte 2-3 Codes veröffentlicht nur mit Assembler, obwohl diese auch in PureBasic möglich gewesen wären. Er hat damals als Begründung angegeben, dass er gerade Assembler lernt.real hat geschrieben:Was mich bei dem Code wundert ist, dass er in Assembler geschrieben ist. Da darin lediglich API-Aufrufe zur Umsetzung genutzt werden kann man das auch in PureBasic selbst machen.
z.B. genau so ...real hat geschrieben:Was mich bei dem Code wundert ist, dass er in Assembler geschrieben ist. Da darin lediglich API-Aufrufe zur Umsetzung genutzt werden kann man das auch in PureBasic selbst machen.
Code: Alles auswählen
Procedure$ GetHostIP(Host$)
THostinfo = gethostbyname_(Host$)
If THostinfo <> 0
CopyMemory (THostinfo, Hostinfo.HOSTENT, SizeOf(HOSTENT))
While PeekL(Hostinfo\h_addr_list+AdressNumber*4)
IPAddress = PeekL(Hostinfo\h_addr_list+AdressNumber*4)
AdressNumber+1
Wend
EndIf
ProcedureReturn StrU(PeekB(IPAddress),0)+"."+StrU(PeekB(IPAddress+1),0)+"."+StrU(PeekB(IPAddress+2),0)+"."+StrU(PeekB(IPAddress+3),0)
EndProcedure
InitNetwork()
MessageRequester("IP-Adresse", GetHostIP("www.purearea.net"))