Hallo zusammen,
wenn ich ein Programm über die cmd line kompiliere ist die Datei ~
doppelt so groß, als wenn ich sie in der PureBasic IDE kompiliere.
Was muss ich zusätzlich über die cmd line ausführen, um die gleiche (kleine) Größe zu erhalten, wie in der IDE.
Vielen Dank im vorraus,
Daniel
PBCompiler über cmd line ausführen, anstatt über die PB IDE
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.03.2006 09:45
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PBCompiler über cmd line ausführen, anstatt über die PB
Das kann nicht seinfunk.munich hat geschrieben: wenn ich ein Programm über die cmd line kompiliere ist die Datei ~
doppelt so groß, als wenn ich sie in der PureBasic IDE kompiliere.l

Du solltest vielleicht mal Deine commandline posten. Grösser ist die Exe nur
wenn Du eine Debug-Version erstellst.
Ansonsten haste vielleicht ein IDE-Tool, welches Deine Exe z.B. mit UPX
packt?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.03.2006 09:45
PBCompiler über cmd line ausführen, anstatt über die PB
Hi Thomas,
ich hohle Nuss
Ich habe den Flag /DEBUGGER mit benutzt. Ohne den Flag ist es so klein
wie immer.
Danke u. Sorry,
Daniel
ich hohle Nuss

Ich habe den Flag /DEBUGGER mit benutzt. Ohne den Flag ist es so klein
wie immer.
Danke u. Sorry,
Daniel
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 04.10.2004 18:42
- Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
- Wohnort: gotha
- Kontaktdaten: