Automatische Einrücküberarbeitung

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Beitrag von michel51 »

HeX0R hat geschrieben:Der Code den ts-soft verlinkt hat ist bereits auf Linux lauffähig und liegt auch als PB4.x-Source vor, vielleicht solltest du den eher Mac-Fit machen.
Meinst du dein letzten Posting in dem Thread auch für mich "faulen Sack"? :mrgreen: Hab ich!

Dann klär mich mal bitte auf: Wo bekommst du die zu bearbeitende Datei her? Steht die in der IDE oder ist die irgendwo gespeichert?
Oder hab ich da was übersehen?
Dein Code ist sehr kommentarreich (sind meine aber auch, wenn ich sie nur für mich nutze :D ), und einige Dinge sollen auf dem Mac gehen tun es aber (noch) nicht richtig. (Ist kein Vorwurf, nur ein Hinweis :mrgreen: )
Vielleicht kannst du mir den entsprechenden Code-Bereich mal erläutern.
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Wo bekommst du die zu bearbeitende Datei her?
Bild
Anpassungen sind nur in diesem Teil nötig:

Code: Alles auswählen

  CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_Linux
  OpenPreferences(GetEnvironmentVariable("HOME") + ".purebasic/purebasic.prefs")
  CompilerElse
  OpenPreferences(GetPathPart(GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_IDE")) + "purebasic.prefs")
  CompilerEndIf 
der zur Main() Procedure gehört!
Vorausgesetzt Du nutzt die letzte Version:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 342#128342

@StarGate, sry für Offtopic :oops:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

bitte räumt Stargate's arbeit ihren stellenwert ein....

obwohl PB schon in 3.9X über das hinaus war, was 3.3 bieten konnte,
und es mit 4.0 natürlich noch viel mehr bieten kann,
finde ich es gut, dass SG sachen für 3.3 dementsprechend präsentiert,
weil es einige user gebn kann und wird, die das 3.3-paket gekauft haben...

auch @ts:
wenn du ne zusätzliche special-zugriff geschichte hast, die auch mit 3.30 funzt, nur raus damit....

wir sollten die jungs, die übers "billig-paket" eingestiegen sind nicht komplett aus den augen verlieren.....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> bitte räumt Stargate's arbeit ihren stellenwert ein....
Leider ist die 3.3 Version mehr oder weniger auch nur für ältere Versionen
geeignet. Ich z.B. speichere (was auch Empfehlenswert ist) alle Sourcen in
UTF-8.
Solche Dinge in 3.3 zu berücksichtigen dürfte schwierig sein. Aber für 3.3
User ist das Tools natürlich besser geeignet. Vielleicht sollte er es auf 3.3
optimieren, weil für PB4 wirds so kaum möglich sein. Das würde ich auch
Empfehlen, jetzt wo er festgestellt hat, das es sowas für PB4 schon gibt :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Beitrag von michel51 »

ts-soft hat geschrieben:>> bitte räumt Stargate's arbeit ihren stellenwert ein....
Leider ist die 3.3 Version mehr oder weniger auch nur für ältere Versionen
geeignet. Ich z.B. speichere (was auch Empfehlenswert ist) alle Sourcen in
UTF-8.
Solche Dinge in 3.3 zu berücksichtigen dürfte schwierig sein. Aber für 3.3
User ist das Tools natürlich besser geeignet. Vielleicht sollte er es auf 3.3
optimieren, weil für PB4 wirds so kaum möglich sein. Das würde ich auch
Empfehlen, jetzt wo er festgestellt hat, das es sowas für PB4 schon gibt :wink:
..Dem kann ich nur zustimmen.
Stargate hat tolle Arbeit geleistet, aber das umsetzen auf PB4 ist doch umfangreicher, als ich gedacht habe. Etliche Befehle gibt es nicht mehr, darum müssen ganze Passagen umgeschrieben werden.
Vielleicht bin ich selbst aber noch nicht weit genug dazu, will ich ja nicht ausschließen :roll:
Trotzdem Danke an Stargate für das 3.3-Tool.
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Durch Stargate's Code sind mir eben 2 Fehlenden Konvertierungsaufträge
in PBSC aufgefallen. Hat also auch was gutes, wenn man's so betrachtet.
Auch wenn mein Beitrag hier nicht wirklich passend ist. Aber ich denke
es ist mal eine erwähnung wert. :wink:
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@al90 : gut ^^

@michel51 : wenn du willst schreibe ich den CODE in 4.0 um
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

STARGÅTE hat geschrieben:@michel51 : wenn du willst schreibe ich den CODE in 4.0 um
Hab Deinen Code gerade mal mit dem Konverter Konvertiert.
Bis auf FakeEndSelect keine weiteren Errors beim Kompilieren.
Keine Ahnung obs auch in der Praxis läuft. (Werde ich gleich mal antesten)
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Beitrag von michel51 »

ts-soft hat geschrieben:>> Wo bekommst du die zu bearbeitende Datei her?
Bild

Sorry, wenn ich noch mal störe, aber ich bin entweder mittlerweile zu müde oder stehe ein wenig neben mir :?
An Hand des Bildes habe ich schließlich bei mir die Werkzeugeinstellung gefunden. Nun musst du mir ein wenig helfen, denn in der Hilfe habe ich leider keine Beschreibung gefunden (bisher!?).
Was genau steht in der "Komandozeile" oder muss da rein? In der Hinsicht bin ich absoluter Newbie :roll:
Das Argument ist wohl der File (in der IDE), der "eingerückt werden soll"?!
Arbeitsverzeichnis ist dann der Speicherort, insofern anders als der Quellcode.
Name = Dateiname, unter dem das Werk dann gespeichert werden soll??
OK, lassen wir es gut sein, den Rest muss ich ausprobieren.
Vorausgesetzt Du nutzt die letzte Version:
Hab ich.

edit//: Beschreibung gerade gefunden...
Zuletzt geändert von michel51 am 08.07.2007 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@michel51
Erstelle aus dem Source eine Exe. Mit durchsuchen trägst Du in der
Kommanzeile den Pfad zu dieser Exe ein, den Rest wie auf dem Bild einfach
übernehmen.

PS: Vielleicht kann ein Mod/Admin hier ja mal ein bißchen aufräumen, wollen
Stargate seinen Thread hier nicht vollmüllen :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten