Zähler einbauen
Hallo,
mir kommen Eure Antworten immer so als ein Vorwurf vor.
Warum nennt Ihr das denn "Anfänger"?
Man hat ja schon Angst hier eine Frage zu stellen!
Ich finde ja PureBasic dem Grunde nach sehr gut.
Es arbeitet sehr sehr schnell - genau das was ich will.
Wenn es schon ein Forum für diese Programmiersprache gibt,
solltet Ihr doch froh sein, wenn es neue Leute gibt die sich dafür
interessieren!
Z.B. Versuche ist seit 1 Tag verzweifelt diesen Visual Designer zu verwenden.
Das Erstellen der Button geht ja wie gewohnt (VB6) einfach, aber wenn ich dann diesen anklicke passiert nichts.
Das meine ich könnte mal eine detailierte Darstellung für Anfänger gebrauchen. In der Hilfe wird dieser Designer auch nur kurz abgehandelt.
Ich kann doch nicht für jeden Button den Qeulltext selbst schreiben müssen.
usw. usw.
mfg
tipyo
mir kommen Eure Antworten immer so als ein Vorwurf vor.
Warum nennt Ihr das denn "Anfänger"?
Man hat ja schon Angst hier eine Frage zu stellen!
Ich finde ja PureBasic dem Grunde nach sehr gut.
Es arbeitet sehr sehr schnell - genau das was ich will.
Wenn es schon ein Forum für diese Programmiersprache gibt,
solltet Ihr doch froh sein, wenn es neue Leute gibt die sich dafür
interessieren!
Z.B. Versuche ist seit 1 Tag verzweifelt diesen Visual Designer zu verwenden.
Das Erstellen der Button geht ja wie gewohnt (VB6) einfach, aber wenn ich dann diesen anklicke passiert nichts.
Das meine ich könnte mal eine detailierte Darstellung für Anfänger gebrauchen. In der Hilfe wird dieser Designer auch nur kurz abgehandelt.
Ich kann doch nicht für jeden Button den Qeulltext selbst schreiben müssen.
usw. usw.
mfg
tipyo
mag sein, dass Du in Sachen VB kein Anfänger bist (wobei... wenn ich mirtipyo hat geschrieben:Warum nennt Ihr das denn "Anfänger"?
Deinen VB-Code so anschaue...). In PB bist Du nun mal ein Anfänger, was
Du nicht persönlich oder als Abwertung Deiner Person nehmen solltest.
Du solltest Dir im übrigen ein dickeres Fell zulegen. Ist Dir aufgefallen, wie
oft Du alleine in diesem Thread Sachen in den falschen Hals bekommst?
vergiss den VD. Das ist sowieso nur eine Krücke. Schreib den Code zumtipyo hat geschrieben:Z.B. Versuche ist seit 1 Tag verzweifelt diesen Visual Designer zu verwenden.
Erstellen Deiner Gadgets selber. Das schult und schärft die Sinne.
ja: VB != PBtipyo hat geschrieben:Das Erstellen der Button geht ja wie gewohnt (VB6) einfach, aber wenn ich dann diesen anklicke passiert nichts.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
das musst du nicht so eng sehen!tipyo hat geschrieben:mir kommen Eure Antworten immer so als ein Vorwurf vor.
Warum nennt Ihr das denn "Anfänger"?
Man hat ja schon Angst hier eine Frage zu stellen!
in anderen teilen des forums kannst du streckenweise sehen,
wie sich manchmal die "alten Hasen" gegenseitig den kopf waschen,
dagegen sind das hier echt samthandschuhe...

es bringt einfach nichts, um den heißen brei herum zu reden.
eine gegenüberstellungs-tabelle von VB und PB ist nicht sinnvoll.
man kann doch nicht voraussetzen, dass jeder, der mit PB anfängt, vorher VB gemacht hat.
bei dem visual designer kenne ich mich nicht aus, den benutze ich nicht.
grundsätzlich ist der nur zur bearbeitung des layouts.
dann gibt es eine funktion, die den quelltext erzeugt.
die funktionen der buttons musst du in den einzelnen abschnitten des quelltextes einbaun.
wie ich bereits erwähnte, PB ist rein Prozedural, nicht Objektorientiert, und nur begrenzt Modular.
auch aus solchen gründen empfehle ich dir,
dich erstmal von VB gedanklich frei zu machen,
und dann an PB als etwas neues heranzugehen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> frag mich dann warum der VD überhaupt dabei ist.
wer lieber visuell sein layout erstellt, anstatt koordinaten in an funktionen zu übergeben, kann das damit tun.
> Ist bei PB denn nicht alles Gold was glänzt?
Nirgendwo im Universum ist alles Gold was glänzt.
betrachte es mal andersherum:
als ich nach jahren 64er Basic, QuickBasic und QuickC das erste mal VB programmiert habe,
kam ich mir total verloren vor, weil es kein fenster gab, wo man vernünftig Code eingeben konnte,
wo man sein Hauptprogramm ganz normal anfangen kann.
suche nicht nach irgendwelchen VB-verfahrensweisen in PB, das bringt dir nichts.
mach die IDE auf, und beginne etwas zu coden.
mach dir dafür ne Console, nen Screen, oder nen Fenster auf,
ganz einfach mit einer anweisung.
du brauchst hier keine klicki-bunti-oberfläche, wo du alles zusammenklicken musst,
und wo du keine übersicht hast, in welchem programmteil eigentlich was passiert.
du kannst dich einfach dransetzen und programmieren!
wer lieber visuell sein layout erstellt, anstatt koordinaten in an funktionen zu übergeben, kann das damit tun.
> Ist bei PB denn nicht alles Gold was glänzt?
Nirgendwo im Universum ist alles Gold was glänzt.
betrachte es mal andersherum:
als ich nach jahren 64er Basic, QuickBasic und QuickC das erste mal VB programmiert habe,
kam ich mir total verloren vor, weil es kein fenster gab, wo man vernünftig Code eingeben konnte,
wo man sein Hauptprogramm ganz normal anfangen kann.
suche nicht nach irgendwelchen VB-verfahrensweisen in PB, das bringt dir nichts.
mach die IDE auf, und beginne etwas zu coden.
mach dir dafür ne Console, nen Screen, oder nen Fenster auf,
ganz einfach mit einer anweisung.
du brauchst hier keine klicki-bunti-oberfläche, wo du alles zusammenklicken musst,
und wo du keine übersicht hast, in welchem programmteil eigentlich was passiert.
du kannst dich einfach dransetzen und programmieren!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Nuja, der VD glänzt vielleicht noch nicht ganz so hell wie Gold, aber es gibt auch noch andere Designer. Z.B. der PureFORM von gnozal bei dem man inzwischen auch den Code für Buttons etc. in den Designer einklöppeln kann. Und zwar mit der rechten Maustaste und dann auf "Code infusion" klicken.tipyo hat geschrieben:Hallo,
frag mich dann warum der VD überhaupt dabei ist.
Ist bei PB denn nicht alles Gold was glänzt?
tipyo

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ein Designer ist ein Designer. Das ist wie mit einem WYSIWYG-HTML_Editor. Er kann dir zwar das layout ausspucken, aber wie die Formulare reagieren sollen, muss tdu mit dem Script schon selber machen. Auch die Events (OnClick()) musst du von hand in das HTML einpflegen. Genauso ist es hier:tipyo hat geschrieben:Hallo,
frag mich dann warum der VD überhaupt dabei ist.
Der VD erstellt NUR das Formular, fügt die Gadgets hinzu und speichert deeren Koordinaten.
In VB sind die gadgets Objekte, aber da musst du dich hier wirklich komplett von frei machen

OOP <> PB

Entschuldige, wenn du dich vorhin durch meine Antwort angepisst gefühlt hast, das war wirklich nicht beabsichtigt. Sorry

Diese Frage war, sofern man sich wirklich mit Programmierung auseinandersetzt, schlichtweg überflüssig. Das soll aber weder überheblich noch wasweisich klingen!
Gr33tz

Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- ChristianK
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.12.2004 14:55
Für deine Lotto-Sachen eignet sich sowieso eine Consolenausgabe am besten, da es hier ja nur auf die Ergebnisse deiner Berechnungen ankommt und nicht auf irgendeinen optischen Schnickschnack.
Schau mal in der PB-Hilfe unter 'PureBasic - Console' oder gebe in der IDE den Befehl OpenConsole() ein und drücke F1.
Schau mal in der PB-Hilfe unter 'PureBasic - Console' oder gebe in der IDE den Befehl OpenConsole() ein und drücke F1.
ChristianK for President
Lottoprogramm
Hallo tipyo
habe ein ähnliches Programm geschrieben. Gibt Dir z.B. eine Info über alle Zahlenkombinationen mit < 4 Richtigen (7 Zahlen). Häufigkeit der Ziehungen mit 3 Richtigen. Komplette Auswertung einer Zahlenreihe (wie oft 3,4,5,6 etc)
Die Rechenzeiten betragen max. 30 sec. - 15 Min. (Auswertung mit ZZ).
Bei Bedarf kann ich Dir den Code per Mail senden. Ist reine Mathematik und Statistik.
Gruß
MS
Edit: Habe vorher auch mit VB6 programmiert, bin seit ca. 1 Jahr aber mit PB4 für mathematische Aufgaben sehr zufrieden. Für Dein Anliegen braucht man aber keine "Riesendateien". Ich benutze auch Dateien zum Zwischenlagern von Informationen aber mit 2 MB kommt man schon locker klar.
habe ein ähnliches Programm geschrieben. Gibt Dir z.B. eine Info über alle Zahlenkombinationen mit < 4 Richtigen (7 Zahlen). Häufigkeit der Ziehungen mit 3 Richtigen. Komplette Auswertung einer Zahlenreihe (wie oft 3,4,5,6 etc)
Die Rechenzeiten betragen max. 30 sec. - 15 Min. (Auswertung mit ZZ).
Bei Bedarf kann ich Dir den Code per Mail senden. Ist reine Mathematik und Statistik.
Gruß
MS
Edit: Habe vorher auch mit VB6 programmiert, bin seit ca. 1 Jahr aber mit PB4 für mathematische Aufgaben sehr zufrieden. Für Dein Anliegen braucht man aber keine "Riesendateien". Ich benutze auch Dateien zum Zwischenlagern von Informationen aber mit 2 MB kommt man schon locker klar.
no name, no woman, no job, no money, no worries - just tired
Hallo,
ich komme einfach nicht klar.
Habe jetzt immer wieder versucht nur ein Button mit ok
mit dem Visual Designer zu erstellen und diesen mit einem
einfachen Quelltext zu versehen.
Mir ist das alles ein Rätsel. Warum findet man nichts über eine detailierte
Hilfe dazu im Netz.
Schade - PureBasic wird wohl nichts für micht.
mfg
tipyo
ich komme einfach nicht klar.
Habe jetzt immer wieder versucht nur ein Button mit ok
mit dem Visual Designer zu erstellen und diesen mit einem
einfachen Quelltext zu versehen.
Mir ist das alles ein Rätsel. Warum findet man nichts über eine detailierte
Hilfe dazu im Netz.
Schade - PureBasic wird wohl nichts für micht.
mfg
tipyo