Steorns free energy technology . . .

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@TheShadow:

Es wird ständig mit neuen Techniken probiert. Tatsächlich suchen sogar eine handvoll echter Wissenschaftler nach der freien Energie.

Aber ein Perpetuum Mobile das mechanisch ist kann schonmal nicht funktionieren. Du hast ja selbst erkannt, dass es in einer solchen Maschiene Verschleiß geben würde. Verschleiß kommt immer durch verlustenergie zustande. Bei Mechanik ist das zum größten Teil die Reibung. Wo es verlustleistung gibt, kann es kein perpetuum Mobile geben.

Klar könnte man theoretisch Gravitation nutzen... genauso wie man Sonnenenergie nutzen kann, aber das ist ja kein perpetuum Mobile ;)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ein tatsächliches perpetuum mobile ist schlicht unmöglich.

selbst die erde, die sich schon seit jahrmillionen dreht und vom mond umkreist wird,
hat reibungsverluste, die zwar verschwindend gering aber vorhanden sind.

aber nochmal mein nick-theme:
> was meint ihr, warum das ding "Castor" heißt...? ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

bobobo hat geschrieben:
Konne hat geschrieben: Nur weil jemand anderer Meinung ist als du, heißt das nicht, dass er Verrückt ist. Ich glaube dieses prinzip haben wir irgendwann nach dem Mittelalter hinter uns gelassen. Wenn du deine Meinung gescheit begründen kannst, tu dass, aber andere Beleidigen. Irgendwann geht ews einfach zu weit. /:->
Ich hatte oben bereits gescheit begründet , Du Jammerlappen.

Falls Dich da oben irgendwas beleidigt hat, dann tut es mir leid, dass Du
das in den falschen Hals bekommen hast.

So .. und nun fühl ich mich diskriminiert und werd hier nie wieder was
posten. 8)
Hey ich bin der diskriminierte also sei leise. Und jetzt nennst du mich einen Jammerlappen! Du solltest gebannt werden! :D
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ein tatsächliches perpetuum mobile ist schlicht unmöglich.

selbst die erde, die sich schon seit jahrmillionen dreht und vom mond umkreist wird,
hat reibungsverluste, die zwar verschwindend gering aber vorhanden sind.

aber nochmal mein nick-theme:
> was meint ihr, warum das ding "Castor" heißt...? ;)

Naja bis jetzt gehen wir davon aus, dass es schlicht unmöglich ist. Unmöglich zu sagen ist aber immer schlecht da ja die wissenschaft im gegensatz zu der ******* alles über bord schmeißt wenn etwas nicht mehr beweißbar ist.

"cask for storage and transport of radioactive material"
Seit dem es die Wikipedia gibt sind solche Fragen nicht mehr sehr prickelnd ;)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ein paar dinge sind wirklich unmöglich.
so wie z.b. ein perpetuum mobile. rein von seiner definition her.
wenn so etwas ähnliches möglich ist, dann ist es aber nur so etwas ähnliches.


> Seit dem es die Wikipedia gibt sind solche Fragen nicht mehr sehr prickelnd

hurra, es lebe der informationsüberfluss.

glaubst du, ich hätte diese frage gestellt, wenn ich nur ne abkürzung dahergebetet haben wollte,
oder meinst du nicht, ich wollte damit etwas interessantes andeuten...?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

"castor" ist das französische Wort für "Biber". Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein... Es leben die Tomaten auf meinen Augen! :lol:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

denkt mal an sternbilder....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Na dann sag schon.

OK vielleicht ist das deine Theorie:

Der Castortransport wurde nach dem Stern Castor geannt, da die Container bei volkommenner dunkelheit sichbar grün schimmern?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hups... hatte ich den thread doch aus den augen verloren?

> OK vielleicht ist das deine Theorie:
> Der Castortransport wurde nach dem Stern Castor geannt, da die Container bei volkommenner dunkelheit sichbar grün schimmern?

nein.
meine idee dazu ist:
Castor und Pollux sind die Zwillinge der griechischen Sage, die beiden die das sternbild "Zwillinge" bilden.

der "Castor"-transporter ist der, der öffentlich transportiert wird, den jeder an den fernsehschirmen mitverfolgen kann, der mit viel tamtam bewacht wird.

aber er enthält kein material.

der wird im "Pollux"-transporter befördert, dessen fahrpläne werden nicht veröffentlicht, er ist getarnt und wird heimlich verschoben.

Castor ist nur ein ablenkungsmanöver, damit terroristen, die atommüll freisetzen wollen, sich auf einen leeren transporter stürzen.

...das programm wurde zu einer zeit erdacht, als die bedrohung durch die RAF noch aktueller war, und der kalte krieg auch ziemlich heiß wurde...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten