Launcher

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Kai hat geschrieben:Tja, ich weiß nicht ob das so einfach funktionieren wird,
ich müsste ja ansich ein 2. Programm starten was überprüft ob Launcher noch läuft, und sobald Launcher beendet ist müsste dieses den Stick entfernen.
Umgedreht! :wink: Wenn man den Launcher beendet, könnte eine Abfrage kommen, ob man den USB-Stick abmelden will, da diese zwei Ereignisse wohl meist zusammentreffen.
Kai hat geschrieben:Das mit Icon klingt einleuchtend, wie gesagt ich wußte nicht das es überhaupt einen Parameter fürs Iconindex gibt, mich würde mal interessieren woher du die Infos hast.

Ich habe für eines meiner Programme einen USB-Stick-Starter geschrieben und bin bei meinen Nachforschungen auf diesen Parameter gestoßen.

Dieser Link könnte hilfreich sein:
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page ... =pg&id=588
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

D@nte hat geschrieben:Vorweg ich kann deinem Programm keinen wirklichen Nutzen abgewinnen, kann allerdings auch daran liegen das ich's nur auf HDD getestet hab, da mein USB-Stick kA wo is...
Dir ist aber schon klar das dieses Programm porable arbeitet und nun einmal nur bei portablen Datenträgern, vorallem USB-Sticks einen Sinn macht, oder?
Ich zb. arbeite seit ca. 3 Monaten schon mit Launcher auf meinem USB-Stick, selbst PureBasic läuft darauf, und das ganze sowohl bei mir Zuhause als auch in der Schule.. das ist ja nun mal der Sinn bei portabler Software..
Es gibt ja auch schon solche Launcher, nur gefallen mir diese einfach nicht, da Sie dem Benutzer kaum Möglichkeiten zum Einstellen von Parametern usw. lassen, deshalb hab ich halt Launcher entwickelt.
Beispiel wäre zb auch portableapps.com
D@nte hat geschrieben:Allerdings sind mir da nen paar Sachen bei den Einstellungen aufgefallen:
- Irgendwie ist es unschön das sich die Spracheinstellungen nur auf die Einstellungen nicht aber auf die Oberfläche beziehen
- Dein "Transport Eltern" Effekt scheint keinerlei Auswirkungen auf irgendwas zu haben
- Immer im Vordergrund scheint sich auch nur auf das Einstellungsfenster zu beziehen worin ich persönlich überhaupt keinen Sinn seh, wozu sollte ich die Einstellungen immer TopMost haben wollen?!
- Shortcuts hier find ich's recht unkompfortabel das nur die ASCII-Werte angezeigt werden und erst wenn ich die Shortcuts editieren den Shortcut in Reinform sehe (65 -> A)
- Beim klicken auf "Laufwerk" wird bei mir immer D:\ geöffnet und nicht %usbdrive%
- Rechtschreibtechnisch sollteste das englische Languagepack nochmal überarbeiten
OK dann wollen wir mal.. <)

1. Das stimmt schon, nur besteht die Oberfläche des Hauptfensters, was du sicher auch meinst, leider aus einen Skin der wiederum aus Grafiken besteht, und um das Design so schön zu lassen wie es ist, haben ich keine OnTheFly Textdrawing Methode verwendet.
Allerdings sollte ich die Skins evtl noch in englisch beipacken.
2. Muss passen, kp was du meinst..
3. Immer im Vordergrund bezieht sich auf ALLE Fenster und hat schon einen Sinn, ich hab eben auch extra nochmal im Source geschaut und es getestet. Es funktioniert tadellos. Stell ein Alwaysontop window hinter Launcher und mach ihn mal mit aktiviert und deaktivierter IIV Funktion auf, wirst den Unterschied merken.
:allright:
4. Gebe ich dir völlig recht, auf der Todo weit oben^^
5. Mir unerklärlich, hier funkttioniert es, und im Source wird ebenfalls der Laufwerksbuchstabe des Laufwerks wo Launcher läuft, benutzt.
Hast du evtl. Launcher auch auf D: laufen?
6. Mag sein, ich muss auch gestehen das ich selbst diese gar nicht geschrieben habe, und wir alle nur Englisch Leihen sind, vielleicht finde ich da noch jemanden der besser Englisch kann.
Ich dachte einfach.. besser erstmal eine nicht perfekte Sprachdatei beipacken als garnix.

Ansonsten Danke fürs Feedback.. werd mir natürlich dein Tool auch ansehen sobald ichs finde.. :mrgreen:
Thorsten1867 hat geschrieben:Umgedreht! Wink Wenn man den Launcher beendet, könnte eine Abfrage kommen, ob man den USB-Stick abmelden will, da diese zwei Ereignisse wohl meist zusammentreffen.
Ja ich verstehe schon wie du es meinst, nur kann man den Stick wohl schlecht entfernen wenn Launcher noch drauf läuft. :D
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

>Dir ist aber schon klar das dieses Programm porable arbeitet und nun einmal nur bei portablen Datenträgern, vorallem USB-Sticks einen Sinn macht, oder?
Ist mir scho klar ändert nix dran das ich, in so einem Programm, keinen Nutzen für MICH sehe (was evtl auch einer der Gründe für wenig Feedback ist)

>1. Das stimmt schon, [...] Skins evtl noch in englisch beipacken.
Auf das "Skins in englisch reinpacken" wollte ich hinaus, zumindest ein Standard-Skin der in jeder Sprache einmal vorhanden ist, imo würd sogar ein einziger Skin beim Prog selber reichen (wären für nen Minimalisten in Sachen Speicherplatz wie mich widda 500KB mehr Platz, ja ich weiß heutzutage sind das nimma mehr Peanuts) , hast ja auf deiner Homepage genug andere inklusive Anleitung zum selber bauen

>2. Muss passen, kp was du meinst..
Denk mal das bezieht sich auf mein "Transport Eltern" aka Transparents (Transparenz) Effekt, allerdings geht das fading so schnell das ich den Effekt gar nit wahrgenommen hab

>3. Immer im Vordergrund [...] wirst den Unterschied merken.
Ah OK... Hatte eher erwartet das es dann "Always On Top" ist und nicht zu nem TrayIcon wird sobald ich ein anderes Fenster anklicke

>5. Mir unerklärlich, [...] , benutzt.
Mein Fehler... Hatten den Launcher in D:\1\ gepackt und bei %usbdrive%1\ die 1 überlesen -.-
Hab also erwartet das %usbdrive% dem Verzeichnis entspricht in dem Launcher.exe ist ergo das D:\1\ und nich D:\ aufgerufen wird wenn ich auf Laufwerk klicke

>Ansonsten Danke fürs Feedback..
np

>werd mir natürlich dein Tool auch ansehen sobald ichs finde..
Wie auch dein Tool ist auch meins halt nix für jeden

>Ja ich verstehe [...] noch drauf läuft.
Nur so ne Idee vllt gibt's ja in Windows sowas wie shutdown -t xx auch für's entfernen von USB-Devices?! Also ein "Hardware sicher entfernen" mit Timer in Windows selber
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Kai hat geschrieben:
Thorsten1867 hat geschrieben:Umgedreht! Wink Wenn man den Launcher beendet, könnte eine Abfrage kommen, ob man den USB-Stick abmelden will, da diese zwei Ereignisse wohl meist zusammentreffen.
Ja ich verstehe schon wie du es meinst, nur kann man den Stick wohl schlecht entfernen wenn Launcher noch drauf läuft. :D
Vielleicht hilft das weiter (EXE im RAM ausführen):
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9172
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Vielleicht lässt sich ja dieser Code bei Bedarf im RAM ausführen (s.o.):
"USB drive safe removal by drive letter"
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... highlight=
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Antworten