Umstiegt von PHP zu C++?!
Umstiegt von PHP zu C++?!
Habt ihr selbst schon erfahrungen gemacht mit dem Umstieg von PHP zu C++?
Wuerde mich mal Interessieren, denn Google Spuckt nix vernuenftiges aus oder es liegt mal wieder an mir.
Wuerde mich mal Interessieren, denn Google Spuckt nix vernuenftiges aus oder es liegt mal wieder an mir.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
vielleicht liegt es daran, dass PHP und C++ in keinster weise vergleichbar sind?
PHP ist eine Sprache für datenbank verwaltung und abfrage,
C++ ist eine Systemnahe Programmiersprache.
von einem "Umstieg" kann man also bei keinem Projekt sprechen...
lern einfach C++ von der pike auf, die erfahrungen mit PHP könnten dir minimal behilflich sein...
PHP ist eine Sprache für datenbank verwaltung und abfrage,
C++ ist eine Systemnahe Programmiersprache.
von einem "Umstieg" kann man also bei keinem Projekt sprechen...
lern einfach C++ von der pike auf, die erfahrungen mit PHP könnten dir minimal behilflich sein...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Umstiegt von PHP zu C++?!
kann ich mir vorstellen. PHP zu C++? Hast Du Dich da nicht vertan?dead_cox hat geschrieben:Google Spuckt nix vernuenftiges aus
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman hat geschrieben: PHP ist eine Sprache für datenbank verwaltung und abfrage,
C++ ist eine Systemnahe Programmiersprache.

Der einzige Nachteil ist, dass PHP eine Scriptsprache ist und womit
man natuerlich nicht an den Umfang von C++ heran kommt.
Was einem aber nicht davon abhaelt selbst PHP mit WinApi zu
benutzen. PHP auf Datenbanken Applikationen zu beschraenken
zeugt von Unwissenheit.
Es gibt Programme die PHP Code in C++ Code umwandeln und es
gibt PHP fuer .NET. Letzteres ist zwar kein C++, buegelt aber im
Grossen und Ganzen den Nachteil von PHP wieder aus und man
muss nicht gross eine neue Sprache lernen.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
PHP ist nicht nur eine Sprache für Datenbankverwaltung und -Abfrage. Es gibt älterenok Gerüchten zufolge sogar "PHP Compiler" mit denen man Windows Programme erstellen kann.Kaeru Gaman hat geschrieben:vielleicht liegt es daran, dass PHP und C++ in keinster weise vergleichbar sind?
PHP ist eine Sprache für datenbank verwaltung und abfrage,
C++ ist eine Systemnahe Programmiersprache.
von einem "Umstieg" kann man also bei keinem Projekt sprechen...
lern einfach C++ von der pike auf, die erfahrungen mit PHP könnten dir minimal behilflich sein...
Aber in einem geb ich dir Recht: Es ist einfach nicht zu vergleichen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
lol mist ich hab mich mal wieder Falsch ausgedrueckt. xD
Ich gehe nur von der Sysntax aus. Ich weiß das PHP mehr fuer Webanwendungen und nicht fuer Spiele (ausser Browsergames) genutzt wird und C++ fuer Spiele und Anwendungen.
Ich will nur wissen ob der Umstieg vom Systaktischen (is das richtig?) her leicht oder Schwer faellt.
Ich gehe nur von der Sysntax aus. Ich weiß das PHP mehr fuer Webanwendungen und nicht fuer Spiele (ausser Browsergames) genutzt wird und C++ fuer Spiele und Anwendungen.
Ich will nur wissen ob der Umstieg vom Systaktischen (is das richtig?) her leicht oder Schwer faellt.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Wenn du keine Pointer kannst wird es dir ziemlich schwer fallen. Steig lieber gleich zu C# oder Java um. Da hast du auch mehr davon in Zukunft.dead_cox hat geschrieben:lol mist ich hab mich mal wieder Falsch ausgedrueckt. xD
Ich gehe nur von der Sysntax aus. Ich weiß das PHP mehr fuer Webanwendungen und nicht fuer Spiele (ausser Browsergames) genutzt wird und C++ fuer Spiele und Anwendungen.
Ich will nur wissen ob der Umstieg vom Systaktischen (is das richtig?) her leicht oder Schwer faellt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
die Syntax von C ist eher eigenwillig.
ein Umstieg von einer anderen sprache hat gewisse herausforderungen, ist aber natürlich machbar.
die vollen syntaktischen möglichkeiten von C auszunutzen ist jedoch ein langer weg.
man kann durchaus in einer fremdsyntax denken und C programmieren,
aber seine volle effizienz und schönheit offenbart C erst, wenn man es versteht.
pointer benutzen zu können ist dafür wirklich mehr als praktisch,
für effektive programmierung unabdingbar.
ich persönlich würde nicht unbedingt zu C# raten,
da du dort darauf angewiesen bist, dass dein Enduser ein NET-framework benutzt.
C/C++ jedoch ist nahezu universell, C++-compiler gibt es für fast jede plattform.
ein Umstieg von einer anderen sprache hat gewisse herausforderungen, ist aber natürlich machbar.
die vollen syntaktischen möglichkeiten von C auszunutzen ist jedoch ein langer weg.
man kann durchaus in einer fremdsyntax denken und C programmieren,
aber seine volle effizienz und schönheit offenbart C erst, wenn man es versteht.
pointer benutzen zu können ist dafür wirklich mehr als praktisch,
für effektive programmierung unabdingbar.
ich persönlich würde nicht unbedingt zu C# raten,
da du dort darauf angewiesen bist, dass dein Enduser ein NET-framework benutzt.
C/C++ jedoch ist nahezu universell, C++-compiler gibt es für fast jede plattform.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
.net Kompiler gibt es fuer fast jedes aktuelle System.Kaeru Gaman hat geschrieben: ich persönlich würde nicht unbedingt zu C# raten,
da du dort darauf angewiesen bist, dass dein Enduser ein NET-framework benutzt.
C/C++ jedoch ist nahezu universell, C++-compiler gibt es für fast jede plattform.
Das Argument mit dem ach so grossen Framework zieht
auch nicht wirklich, denn sonst wuerde wohl kaum einer
damit programmieren.
Auf Wiki stehen folgende .Net Sprachen :
Wiki hat geschrieben: * IronPHP
* Phalanger
* PHP4Mono
* PHP-Compiler
Ja C z.b..dead_cox hat geschrieben: Gibt es eigentlich noch andere Sprache die eine Aehnliche Systax wie PHP haben?