Rechner zu Neu
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Die allgemeine Qualität der Boards ist wohl etwas zurückgegangen.
Jeder hat so seine Erfahrung mit verschiedenen Herstellern.
Mein ASRock Board hat bei der Installation von XP-Pro keinerlei Probleme verursacht.
Und die Treiberinstallation von der mitgelieferten CD lief anstandslos ab.
Das einzige was ich jetzt noch mache, ist eine andere Netzwerkkarte einbauen um das Probleme erst mal zu umgehen.
Die AVM Fritzcart PCI lief auch auf Anhieb.
Im allgemeinen bin ich zufrieden, außer das das Gehäuse etwas Billig ist und daher der Rechner etwas zu laut ist.
Mit den Regelverhalten von den Lüfter bin ich allerdings nicht ganz zufrieden.
Dieser Schwing mir noch zu sehr.
FF
Jeder hat so seine Erfahrung mit verschiedenen Herstellern.
Mein ASRock Board hat bei der Installation von XP-Pro keinerlei Probleme verursacht.
Und die Treiberinstallation von der mitgelieferten CD lief anstandslos ab.
Das einzige was ich jetzt noch mache, ist eine andere Netzwerkkarte einbauen um das Probleme erst mal zu umgehen.
Die AVM Fritzcart PCI lief auch auf Anhieb.
Im allgemeinen bin ich zufrieden, außer das das Gehäuse etwas Billig ist und daher der Rechner etwas zu laut ist.
Mit den Regelverhalten von den Lüfter bin ich allerdings nicht ganz zufrieden.
Dieser Schwing mir noch zu sehr.
FF

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
MSI, davon hab ich mir ein 17" Notebook gekauftPureBasic4.0 hat geschrieben:Alternative: MSI oder GigaByte. Die machen ganz ordentliche BoardsFalko hat geschrieben:Nie wieder Asrock.

Ein Mainboard von MSI käme für mich nie in Frage, da die Rücksendungen
fast jedes 4. Maiboard betreffen. Das weis ich von einem Geschäftsfreund.
Von Gigabyte, habe ich mir eine Geforce Grafikkarte. Naja, wenn die mit
ihren Updates aktuell wären, wäre es nicht schlecht. Aber die hinken
hinter Vista hinterher

Interessant ist z.B das ASUS COMMANDO MAINBOARD SO.775 -
Mainbaord. Ein Kollege hat sich dieses Gekauft und die Benchmarktests
sind erstaunlich hoch.
Gruß Falko
Netzwerk Karte geht (RTL8169)
Unter Virtual Machine 2007 Suse 10.0 installiert. Läuft
Unter Virtual Machine 2007 Suse 10.0 installiert. Läuft

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive