Launcher

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Launcher

Beitrag von Kai »

Tja wird wohl langsam mal Zeit mein neues Projekt der Öffentlichkeit vorzustellen.
Zuvor habt natürlich ihr die Ehre es zu testen. :lol:

Es handelt sich dabei um ein Startmenü für einen Wechseldatenträger.

Also wer das mal testen möchte soll einfach mal auf der Homepage schauen,
viel spaß und need feedback. :mrgreen:

https://github.com/KaiGartenschlaeger/Launcher
Zuletzt geändert von Kai am 14.08.2020 21:24, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Nach meinen bisherigen Tests gefällt mir das Programm sehr gut.
Werde es in nächster Zeit noch intensiver testen.

PS: Ich könnte dir meinen Setup-Maker "EasySetup" anbieten, zur Installation deines Programmes.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Thorsten1867 hat geschrieben:Nach meinen bisherigen Tests gefällt mir das Programm sehr gut.
Werde es in nächster Zeit noch intensiver testen.

PS: Ich könnte dir meinen Setup-Maker "EasySetup" anbieten, zur Installation deines Programmes.
Danke für das Angebot, nur ist bei portabler Software ja keine Installation nötig, deshalb hab ichs nur im SFX gepackt, für Leute die kein Winrar haben.
Bzw. erstellt dein Setup keine Registryeinträge wenn ich Deinstaller ausstele?

PS. ansonten benutz ich ihn bereits.. zb bei ChracterEditor.
Und nein es ist keine Schlechwerbung. :lol:
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Kai hat geschrieben: ... erstellt dein Setup keine Registryeinträge wenn ich Deinstaller ausstelle?
Ich habe es gerade noch mal überprüft, wenn kein Uninstaller und keine GUID benutzt wird, wird auch kein Registry-Eintrag erstellt.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Thorsten1867 hat geschrieben:
Kai hat geschrieben: ... erstellt dein Setup keine Registryeinträge wenn ich Deinstaller ausstelle?
Ich habe es gerade noch mal überprüft, wenn kein Uninstaller und keine GUID benutzt wird, wird auch kein Registry-Eintrag erstellt.
Dann werd ich das SFX demnächt mal mit EasySetup neu erstellen. :allright:

@All
Warum beckomm ich sonst kein Feedback?
Niemand hier, der auch nen USB-Stick hat und sowas brauchen kann?
Bzw. man kann es auch auf der HDD testen, sollte überall laufen.
Gogo.. :cry:
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Ich glaube, ich habe zwei Bugs gefunden:
1. In der Datei 'Autorun.inf' wird zwar eine Icondatei, aber kein Icon selektiert.

Code: Alles auswählen

[AutoRun]
.....
Icon = Launcher.exe,0
.....
2. Wenn man in der Programmverwaltung 'Automatisch starten' selektiert, wird das Programm ohne Berücksichtigung des Arbeitsverzeichnisses gestartet und vom Programm erzeugte Dateien (CurrentDirectory()) landen im falschen Verzeichnis (z.B. Root statt Arbeitsverzeichnis)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

1. Man muss nicht unbedingt ein Icon selektieren, da Windows automatisch das erste vorhandene benutzt.
Laut Wikipedia und Microsoft ist es so jedenfalls korrekt.
2. Hab überprüft und ja, hab ich wohl übersehen. :oops:

Neue Version ist bereits hoch geladen, alter Link.
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Kai hat geschrieben:1. Man muss nicht unbedingt ein Icon selektieren, da Windows automatisch das erste vorhandene benutzt.
Auf einigen Rechner wurde kein Icon (z.B. Arbeitsplatz angezeigt), so bin ich erst darauf gekommen. Es könnte also nicht schaden, vorsorglich ',0' anzuhängen. ;-)

Wäre es möglich, beim Beenden die Möglichkeit anzubieten, den USB-Stick gleich abzumelden bzw. "auszuwerfen"?
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Tja, ich weiß nicht ob das so einfach funktionieren wird,
ich müsste ja ansich ein 2. Programm starten was überprüft ob Launcher noch läuft, und sobald Launcher beendet ist müsste dieses den Stick entfernen.
Allerdings wollte ich keine Daten auf der HDD kopieren, vieleicht beckomm ichs ja noch anders hin, habs erstmal auf der Todo.

Das mit Icon klingt einleuchtend, wie gesagt ich wußte nicht das es überhaupt einen Parameter fürs Iconindex gibt, mich würde mal interessieren woher du die Infos hast.
Werd das aber noch ändern.

Danke für dein Feedback, wenigstens einer der sich die Mühe macht.
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

Vorweg ich kann deinem Programm keinen wirklichen Nutzen abgewinnen, kann allerdings auch daran liegen das ich's nur auf HDD getestet hab, da mein USB-Stick kA wo is...

Allerdings sind mir da nen paar Sachen bei den Einstellungen aufgefallen:
- Irgendwie ist es unschön das sich die Spracheinstellungen nur auf die Einstellungen nicht aber auf die Oberfläche beziehen
- Dein "Transport Eltern" Effekt scheint keinerlei Auswirkungen auf irgendwas zu haben
- Immer im Vordergrund scheint sich auch nur auf das Einstellungsfenster zu beziehen worin ich persönlich überhaupt keinen Sinn seh, wozu sollte ich die Einstellungen immer TopMost haben wollen?!
- Shortcuts hier find ich's recht unkompfortabel das nur die ASCII-Werte angezeigt werden und erst wenn ich die Shortcuts editieren den Shortcut in Reinform sehe (65 -> A)
- Beim klicken auf "Laufwerk" wird bei mir immer D:\ geöffnet und nicht %usbdrive%
- Rechtschreibtechnisch sollteste das englische Languagepack nochmal überarbeiten

So nu musste auch mein Tool testen :twisted:
Antworten