Gibt es auch ein FlippBuffers() für ein Windows-Fenster

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Vielleicht mal ausprobieren, das gesamte Bild zu erstellen, das Image in ein
ScrollAreaGadget. Dann dauert es nur einmal lange, aber danach kannste in
Echtzeit scrollen. (Wenn Speicher reicht und Bild nicht sehr extrem :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die gadgets würde ich nicht jedesmal neu erzeugen,
lediglich den inhalt ändern, und das auch nur dann, wenn ein scrolling stattgefunden hat...
voraussetzung damit das performant läuft wäre außerdem, dass zu beginn alle jemals benötigten images geladen werden.

von einem scrollarea-gadget für den kompletten level würde ich eher abraten,
das würde ja den vorteil der tilemap völlig zunichte machen.

allerdings könntest du dann komplett anders vorgehen,
nämlich eben einen level nehmen, der nicht mit einer tilemap aufgebaut wird,
sondern wirklich in einem stück gemalt wurde.
...um den zu speichern würde ich dann aber nen guten kompressor verwenden...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2006 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

Zweihänder hat geschrieben: ... Ich baue nicht nur ein Gadget auf, sondern für jeden Teil eins. Also quasi 20x15). Könnte vielleicht daran liegen oder?
Bei meinen WindowsOberflächen kann ich den Effekt auch beobachten,
dass bei vielen Gadgets, der Aufbau tendenziell langsamer wird - und du hast alleine schon mal 300 für das Bild, das du auf den Bildschirm bringen möchtest.

Probiers mal mit einem einzigen ImageGadget zur Ausgabe und bastele die auszugebende Grafik vorher auf einem Image zusammen.

Gruß : Hartmut
Antworten