Rechner zu Neu

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Ground0 hat geschrieben:Ok PureBasic läuft nicht :P weiss ich habs aber auf einem anderen rechner mit 32Bit drauf...
Nicht nur PureBASIC, auch viele andere (meist proprietäre) Programme. Und setzt man diese Nachteile in Relation zu den eventuell möglichen Performancesteigerungen ist das Ergebnis wohl klar :wink:
mk-soft hat geschrieben:Ausserdem mir gefällt die Oberfläche von Gnome Suse 10.0 besser als die von Suse 10.2
Die KDE-Oberfläche ist übrigens noch besser.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Nicht nur PureBASIC, auch viele andere (meist proprietäre) Programme. Und setzt man diese Nachteile in Relation zu den eventuell möglichen Performancesteigerungen ist das Ergebnis wohl klar
kommt wie immer drauf an, was man machen will...
wenn man den ganzen tag bilder rendern will, lohnt sich die performance-steigerung durchaus.
POVRay gibts auch für 64bit Linux, und dürfte auf derselben CPU einen
wesentlichen geschwindigkeitsgewinn gegenüber Win32 bringen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Falko hat geschrieben:Nortonscan
Wer Symantec :evil: benutzt ist eh selbst schuld. <)
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Das hatte aber nichts mit NortonSecurity 2007 zu tun.
Allein schon das Vista zu installieren war bei dem Board eine Qual.
Nie wieder Asrock.
Das ist so ähnlich wie Quelle mit Privileg oder Otto mit Hanseatik,
die so für den Hersteller wie Sony, Samsung usw. ihre Elektrogeräte am Kunden testen lassen :lol:.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:
mk-soft hat geschrieben:Ausserdem mir gefällt die Oberfläche von Gnome Suse 10.0 besser als die von Suse 10.2
Die KDE-Oberfläche ist übrigens noch besser.
Mir gefällt zwar KDE auch besser (Torvalds ja auch :mrgreen: )
Aber du solltest nicht jedem Gnome befürworter immer gleich KDE empfehlen das führt doch nur zum absoluten flame...
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Wer die WWDC 07 geguckt hat, weiß wozu 64 Bit gut ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Gnome hat auch den Vorteil, dass man dafür kommerzielle Software schreiben kann ohne eine Sündhaft teure Qt Lizenz zu kaufen...
Ich finde KDE allerdings auch besser.

@Alves:
Auf der WWDC 07 gab es nichts zu sehen, was nicht auch in 32 bit ginge.
64 bit sind vor allem da nötig, wo 3GB ram nicht mehr ausreichen (was nicht für das id-Demo galt... die irre GB zahl bei den Texturen kommen on the Fly zustande, weil alles über shader läuft, die liegen da nirgendwo so im speicher - mir ist auch noch keine Grafikkarte untergekommen die die 27GB Texturspeicher bedienen könnte). Spiele kommen da allerdings bald hin (and die mehr als 3GB) (höchstens noch 2-3 Jahre) 3d Anwendungen waren teilweise schon seit Jahren da. Mir ist mein 1GB Ram inzwischen jedenfalls schon ganz schön eng geworden.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

genau das ist der punkt.
ich hab mal ne szene für POV entworfen, die hat nach 16(!) stunden
lightbuffer berechnung (noch bevor ein einziges pixel gerendert war)
abgebrochen, weil der speicher nicht ausreichte.
(der virtuelle speicher war auf 4GB, also maximum eines 32bit systems.
ich weiß, dass er die vollen 4GB trotzdem nicht nutzen kann....)
mit einem 64bit system wäre das bild fertig geworden, egal wie lange es gedauert hätte...
(und es wäre bestimmt insgesamt schneller gewesen, nicht 48 sondern nur 32 stunden oder sowas)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Falko hat geschrieben:Nie wieder Asrock.
Alternative: MSI oder GigaByte. Die machen ganz ordentliche Boards :allright:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Nie wieder MSI!
Bios Updates für neue Processoren nur wenige Wochen usw. :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten