Brauch Entscheidungs Hilfe!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ausserdem hat der Threadsteller ja PC und Notebook, möchte aber auf
beiden dasselbe OS


Okay das habe ich übersehen, aber ich denk mal, daß das trotzdem vielleicht nochmal einen Gedanken wert wäre ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Switch-Boxen sollte man nur bei ausgeschalteten PC umschalten, ansonsten
> sind Hardware schäden, früher oder später, mehr als wahrscheinlich.

is schon richtig. ich meinte auch nicht das im vollen betrieb umzuschalten...
mir ging es auch eher darum, dass man weder drei komplette arbeitsplätze braucht,
noch jedesmal unter den tisch kriechen muss zum umsteckern.

...aber hast natürlich recht, wenn man sich nen umschaltmonitor leistet hat man ne sorge weniger,
die ältere tastatur hat man ja eigentlich beim älteren rechner dabei,
dann muss man nicht einen runterfahren um den anderen zu starten.


> Ausserdem hat der Threadsteller ja PC und Notebook, möchte aber auf beiden dasselbe OS
das is mir auch wieder entfallen.... negiert aber letztendlich nicht den vorteil von mehreren rechnern....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ZeHa hat geschrieben:Ausserdem hat der Threadsteller ja PC und Notebook, möchte aber auf
beiden dasselbe OS


Okay das habe ich übersehen, aber ich denk mal, daß das trotzdem vielleicht nochmal einen Gedanken wert wäre ;)
Wer sich den ersten Beitrag genau durchliest, weiß das alle möglichen
Lösungen unakzeptabel sind. Aber ich wiederhole mich und poste selber
in diesem sinnlosen Thread :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

Danke an alle aber ich habs mir nun ueberlegt denn ich konnte mich doch mit Gimp anfreunden. xD
Werde nun auf Linux umsteigen.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

OpenSUSE 10.2 mit KDE?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

Leider nein, Ubuntu 7.04 mit Gnome.
OpenSuse hat mein Vertrauen verloren seit dem Novell mit Microsoft unter einer Decke Steckt. ;(
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

äh, ja :?

Manche Dinge braucht man einfach nicht verstehen...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Wo wir hier schon bei Entscheidungshilfen sind.

Welches Linux ist zum empfehlen für ein älteres Notebook mit Celeron 500 MHz und 128 MB RAM? Oder keine Chance darauf Linux zu installieren? Steht hier so rum und hat noch kein Betriebssystem bzw. keines mehr.

Lasst mal hören ihr Linux-Profis, was ich mir runterladen soll! :)

Edit: Glaube hat sich erledigt - ichg versuche dieses zunächst
http://de.wikipedia.org/wiki/Damn_Small_Linux
Zuletzt geändert von rolaf am 30.06.2007 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

dead_cox hat geschrieben:Leider nein, Ubuntu 7.04 mit Gnome.
OpenSuse hat mein Vertrauen verloren seit dem Novell mit Microsoft unter einer Decke Steckt. ;(
1) Novell steckt nicht mit Microsoft unter einer Decke. Das Abkommen ist hauptsächlich Patent-Nichtangriffspakt, wie er bei US-amerikanischen Konzernen üblich ist.
2) Stell dir vor, wie es ohne SUSE/Novell oder auch RedHat und Debian heute um Linux stehen würde. Von daher ist es IMO moralisch nur vertretbar, eine dieser Distributionen zu benutzen und damit zu untersützen.
Ubuntu trägt so gut wie nichts zur Linux-Entwicklung bei; es sind bereits Fälle bekannt geworden, in denen Ubuntu/Canonical Debian-Pakete blockiert hat, damit sie zuerst für Ubuntu veröffentlicht wurden.
Davon abgesehen ist z.B. OpenSUSE Ubuntu in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit gerade durch YaST haushoch überlegen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

@vonTurnundTaxis ich werds mir mal anschauen. ;)
Antworten