Apple steht für "Qualität"...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

iPods kann man auch mit 2 Hammerschlägen zerlegen. Dann kommt man auch an den Akku. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

ich bin sehr zufrieden mit meinem iBook, iMac und iPod (20GB und Shuffle 2. Generation).Selbst Safari 3 läuft ganz gut, obwohl ich dessen Funktionsumfang lächerlich finde und lieber Opera nutze.
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Deluxe0321 »

@Alves
auf die idee bin ich auch schon gekommen keine Angst ;)
nur leider klappt das in dem falle nicht!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ redacid: Yeah, Opera rockt! Ist dem Firefox auch oft 'nen Tick voraus, find's schade daß aber immer nur Firefox so gelobt wird...

@ ts-soft: "das als besonders stabil bekannte Word": Dann sag mal ganz ehrlich, wie oft das Teil bei Dir schon abgestürzt ist. Ich als häufiger Word-Benutzer kann da echt nich viel negatives berichten (zumindest nicht mehr als bei anderen Programmen). Im Gegenteil, einmal war ich sogar überrascht, wie Word mein Dokument nach 'nem Reset wiederhergestellt hatte (das war zu der Zeit, als ich noch kein "alle 5 Sekunden Strg+S-Drücker" war ;) ).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Word ist bei mir noch nie abgestürzt wenn ich mich recht erinnere. Allerdings habe ich da Erinnerungen an eine sehr qualvolle Nacht mit Word 97 das bei langen Dokumenten (das an dem ich gearbeitet hatte waren etwas mehr als 30 Seiten) die Fußnoten nach dem Zufallsprinzip auf andere Seiten verteilt.

Dazu hatte ich ein grausames deja vu mit Word 2000 das genau das selbe tat, was aber daran lag, dass standardmäßig Word 97 Kompatibilität ausgewählt war.

Dazu kamen diverse unheimliche Begegnungen mit bizarren Bugs der dritten art... Danach bin ich dann erst auf StarOffice und dann auf OpenOffice umgestiegen und hatte keine solchen Probleme mehr.

@redacid: Es bezweifelt keiner das Safari 3 unter OS X funktioniert, aber die Windows "beta" ist wirklich vollkommen unbrauchbar und kann selbst simple seiten meist nicht brauchbar rendern... nur muss man deswegen wirklich nicht überrascht sein, denn das Pfeifen die Spatzen von den Dächern.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Angeblich soll Safari in der heute/gestern neu erschienenen Version funktionieren:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91641
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Angeblich soll Safari in der heute/gestern neu erschienenen Version funktionieren:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91641
heise hat geschrieben:Mitunter benötigte die Betaversion bis zu einer Minute, bis die Seite vollständig gerendert wurde; Firefox, Internet Explorer und Opera benötigten dafür nur wenige Sekunden.
Das nennst du funktionieren? Ne Danke! :freak:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ok, also Safari ist noch nicht fertig, aber prinzipiell ist es doch zumindest für webdesigner schon mal schön, dass sie ihre seiten bald auch unter Safari testen können, ohne sich dafür einen teuren Mac kaufen zu müssen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Halten sich Opera und Firefox nicht auch an die Normen wie Safari?
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ja, aber trotzdem gibt es scheinbar noch Interpretationsrahmen bei der Technischen Spezifikation, denn obwohl sogar IE7 und Firefox größtenteils Standard konform rendern sind da hier und da mal Abstände unterschiedlich groß... letztendliche Gewissheit bekommt man immer erst, wenn man zumindest am Schluss mit den wichtigsten Browsern getestet hat, also Firefox, Opera, IE7, Safari und Konqueror. Wenn man das tut kann man ohne zu flunkern sagen, dass man qualitativ hochwertige Websites abliefert.
Antworten