SSL die zweite

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

SSL die zweite

Beitrag von PureBasic4.0 »

Hi, Leute

Da mein letzter SSL Thread doch schon eine Weile her ist, poste ich einfach mal noch einen:

Gibt es jetzt eine kostenlose SSL Library, mit der man verschlüsselte Verbindungen von Computer zu Comptuter herstellen kann? In PB geht die ungesicherte Variante ja ganz einfach: OpenNetworkServer und CreateNetworkConnection. Ich bräuchte aber sowas wie CreateSSLServer und OpenSSLConnection. Gibt's dafür DLLs oder Libs, für die man keine extra Wrapper (was ist das nochmal genau?) schreiben muss?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@PureBasic4.0
Es gibt SSL-Sicherheitszertifikaten, aber die Kosten sind bisschen hoch.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

na toll. :cry:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Zertifikate kann man auch selber signieren ..

das kostet dann nichts (erhöht die Verlässlichkeit aber auch nicht ganz so
sehr wie "fremdsignierte") Hab das lang genug bei einer Weblösung so gemacht bis sich dann doch mal jemand dazu durchgerungen hat, etwas Geld für n anständiges Zertifakt rauszurücken.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Ahemmm.. Jetzt muss ich doch mal eingreifen. :wink:
Gibt es jetzt eine kostenlose SSL Library, mit der man verschlüsselte Verbindungen von Computer zu Comptuter herstellen kann?
Ja, OpenSSL (einfach Google fragen). Das gibt es als Source und (soweit ich weiss) auch als compilierte DLL. Ein Zertifikat kann man mit OpenSSL selbst generieren. Auch hier hilft Google. Problem: Nix für PureBasic vorgefertigtes.

Alternative 1: Einen asymetrischen Algorithmus verwenden (RSA etc.) Andi256 hat da wohl mal was gemacht. Ist halt selbermachen...

Alternative 2: Eine günstige DLL verwenden. Schau mal hier: http://www.cryptosys.net/. Die diCryptoSys DLL's sind sehr gut und die PKI ist für 159$ zu haben! Keine Runtime-Gebühren!

Grüsse,

Volker
Antworten