Word2007 ohne neue WordArts?
Also ich schreibe auch briefe mit OpenOffice und mir ist noch nie eine Situation untergekommen, in der ich WordArts vermisst hätte. Der Hauptgrund warum die in OpenOffice fehlen ist der, dass sie wirklich überflüssig sind.
Ich kann mir auch wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass jemandem diese Scherzfunktion so unheimlich viel Geld wert ist.
Ich kann mir auch wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass jemandem diese Scherzfunktion so unheimlich viel Geld wert ist.
@Xaby: Ich z.B. will jetzt mal für mein eigenen Geburtstag Einladungen machen, aber eben nicht mit den Standard 08/15-Alt-WordArts die man an jeder Billig-Kiosk-Ecke sieht. Das 2007er bietet was das betrifft wirklich was "anderes / neues". Jetzt wirken die WordArts finde ich "Erwachsen".
Und sorry, aber mag bestimmt auch welche geben, die sagen Windows 3.10 war Cool - Noch ne besser bedienbare Oberflache, und gut wärs gewesen
Genau so gut war mal das Office 95 - nämlich für die heutigen Verhältnisse komplett überholt. Aber wems gefällt auf alte zuverlässige Technik zu setzen, wieso nicht ;o)
@Kiffi: Ich hatte seit 3 Jahren nur OpenOffice und hab mir jetzt erst neu das MS-Office dazuinstalliert, weil ich allmählich bei bestimmten Dingen doch an Grenzen stoße wo ich bei MS-Office mehr Spielraum und Möglichkeiten hab (nicht nur WordArts jetzt). Daher ist es unwarscheinlich das noch restbestände eines älteren Words vorhanden sein können. Mir riecht die Sache eher nach dem 2003-Kompatibilitätsmodus, aber der ist nicht mal an (Siehe Screenshots / Wer das Office kennt weiß woran man es erkennt)
@D@nte: Dann bin ich ja nicht allein mit dem - soll ich mal sagen "Problem"? Weil eigentlich hatte ich vor mit den neuen Funktionen ne schön protzige Einladung zu machen und wer weiß was noch alles, die nicht nach Standard aussieht.
Dann muss wohl das Powerpoint dazu missbraucht werden... Schade eigentlich.
edit: @Zaphod: Die Bedürfnisse sind von Person zu Person verschieden. z.B. gestalte ich sehr gerne Text mit effekten, und dazu ist das 2007er jetzt ganz gut.
Und Bitte, jetzt mal im Ernst, wer die neuen WordArt-Funktionen nicht "kennt" und die ganze Zeit nur an den ganzen alten "Mist" denkt, und deshalb Urteilen will, sollte das nicht so vorschnell tun.
Für meine Bedürfnisse sind die neuen Funktionen nahezu perfekt - und die kann mir OpenOffice nicht bieten - nicht mal annähernd - was ich auch sahade finde. Aber wahr isses nunmal.
Und sorry, aber mag bestimmt auch welche geben, die sagen Windows 3.10 war Cool - Noch ne besser bedienbare Oberflache, und gut wärs gewesen

Genau so gut war mal das Office 95 - nämlich für die heutigen Verhältnisse komplett überholt. Aber wems gefällt auf alte zuverlässige Technik zu setzen, wieso nicht ;o)
@Kiffi: Ich hatte seit 3 Jahren nur OpenOffice und hab mir jetzt erst neu das MS-Office dazuinstalliert, weil ich allmählich bei bestimmten Dingen doch an Grenzen stoße wo ich bei MS-Office mehr Spielraum und Möglichkeiten hab (nicht nur WordArts jetzt). Daher ist es unwarscheinlich das noch restbestände eines älteren Words vorhanden sein können. Mir riecht die Sache eher nach dem 2003-Kompatibilitätsmodus, aber der ist nicht mal an (Siehe Screenshots / Wer das Office kennt weiß woran man es erkennt)

@D@nte: Dann bin ich ja nicht allein mit dem - soll ich mal sagen "Problem"? Weil eigentlich hatte ich vor mit den neuen Funktionen ne schön protzige Einladung zu machen und wer weiß was noch alles, die nicht nach Standard aussieht.
Dann muss wohl das Powerpoint dazu missbraucht werden... Schade eigentlich.
edit: @Zaphod: Die Bedürfnisse sind von Person zu Person verschieden. z.B. gestalte ich sehr gerne Text mit effekten, und dazu ist das 2007er jetzt ganz gut.
Und Bitte, jetzt mal im Ernst, wer die neuen WordArt-Funktionen nicht "kennt" und die ganze Zeit nur an den ganzen alten "Mist" denkt, und deshalb Urteilen will, sollte das nicht so vorschnell tun.
Für meine Bedürfnisse sind die neuen Funktionen nahezu perfekt - und die kann mir OpenOffice nicht bieten - nicht mal annähernd - was ich auch sahade finde. Aber wahr isses nunmal.
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
>eigenen Geburtstag Einladungen machen
>Powerpoint2007 benutzen
>Word2007 benutzen
> hab mir [...] MS-Office dazuinstalliert
Also ich für meinen Teil würde dann aber eher Publisher2007 benutzen wenn man schon das ganze Office-Paket hat, oder gibt's da widda diesen 3-Kategoreienspass wo das wirklich Office-Paket xxxx€ kostet?! (hab da kA bekomme die Vollversionen immer für 10 15 €)
>Powerpoint2007 benutzen
>Word2007 benutzen
> hab mir [...] MS-Office dazuinstalliert
Also ich für meinen Teil würde dann aber eher Publisher2007 benutzen wenn man schon das ganze Office-Paket hat, oder gibt's da widda diesen 3-Kategoreienspass wo das wirklich Office-Paket xxxx€ kostet?! (hab da kA bekomme die Vollversionen immer für 10 15 €)
Der Publisher ist bei mir nicht dabei - leider wie eh und je diesen Kategorienspass. Gibt glaub sogar mehr wie 3.
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
Dann probier doch mal Scribus aus. dass ist Quelloffen und kostenlos.
Bekommt man hier: www.scribus.net
Bekommt man hier: www.scribus.net
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Nennt sich FontWorks in openOfficeZaphod hat geschrieben:Also ich schreibe auch briefe mit OpenOffice und mir ist noch nie eine Situation untergekommen, in der ich WordArts vermisst hätte. Der Hauptgrund warum die in OpenOffice fehlen ist der, dass sie wirklich überflüssig sind.

Fehlt also nicht, bzw. da openOffice auch noch ein richtiges Zeichenprogramm
enthält, sind wesentlich mehr Möglickeiten als in MS-Office gegeben.
Aber Mein Haus, mein Auto, mein openOffice klingt sch**sse

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
@Zaphod: Doch, bei OpenOffice ist sowas wie WordArt dabei, das nennt sich "Fontworks". Allerdings ist es nicht übers normale Menü, sondern nur über die "Zeichnen"-Symbolleiste verfügbar, die wiederum standardmäßig ausgeblendet ist.
@all: Das ändert aber alles nix an der (zumindest meiner Meinung nach) grundsätzlichen Überflüssigkeit eines solchen "Features". Eine Überschrift soll den Inhalt des Textes/Abschnitte umreißen, und den Leser nicht vom Rest des Textes ablenken (sei es jetzt durch die in gefühlten 100% der Fällen gegebene absolute Lächerlichkeit, oder durch ein "zu attraktives" Aussehen).
Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber ich assoziiere WordArts (genauso wie auc z.B. diverse Schriftarten, insbesondere "Comic Sans MS") unweigerlich mit "Der Heini, der versucht hat, dieses Dokument zu erstellen, versucht seinen eklatanten Mangel an gutem Geschmack (und eventuell auch IT-Kompetenz) durch absolut lächerlich aussehende und völlig unangebrachte Schriftarten und WordArts zu kompensieren."
Von WordArts hab ich mich schon in der 6. Klasse definitv verabschiedet, sowas ist mir schon damals absolut lächerlich vorgekommen... Das erinnert doch an finsterste Web-1.0-Zeiten...
//EDIT: "@all: " hinzugefügt.
@all: Das ändert aber alles nix an der (zumindest meiner Meinung nach) grundsätzlichen Überflüssigkeit eines solchen "Features". Eine Überschrift soll den Inhalt des Textes/Abschnitte umreißen, und den Leser nicht vom Rest des Textes ablenken (sei es jetzt durch die in gefühlten 100% der Fällen gegebene absolute Lächerlichkeit, oder durch ein "zu attraktives" Aussehen).
Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber ich assoziiere WordArts (genauso wie auc z.B. diverse Schriftarten, insbesondere "Comic Sans MS") unweigerlich mit "Der Heini, der versucht hat, dieses Dokument zu erstellen, versucht seinen eklatanten Mangel an gutem Geschmack (und eventuell auch IT-Kompetenz) durch absolut lächerlich aussehende und völlig unangebrachte Schriftarten und WordArts zu kompensieren."
Von WordArts hab ich mich schon in der 6. Klasse definitv verabschiedet, sowas ist mir schon damals absolut lächerlich vorgekommen... Das erinnert doch an finsterste Web-1.0-Zeiten...

//EDIT: "@all: " hinzugefügt.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Es gibt aber schon Sachen, wo so etwas nützlich sein kann
Wenn ich z.B. Formulare für ein Dart-Turnier brauche, kann ich das mit
einer Tabellenkalkulation wesentlich einfacher und schneller gestalten als
mit einem Layoutprogramm. Wenn das ganze dann noch durch Zeichnungen
aufgepeppt werden kann ist es doch schön.
Aber wichtig sind WordArt oder FontWorks nicht, jedenfalls nicht wenn es um
die Auswahl des anzuschaffenden Office Paketes geht

Wenn ich z.B. Formulare für ein Dart-Turnier brauche, kann ich das mit
einer Tabellenkalkulation wesentlich einfacher und schneller gestalten als
mit einem Layoutprogramm. Wenn das ganze dann noch durch Zeichnungen
aufgepeppt werden kann ist es doch schön.
Aber wichtig sind WordArt oder FontWorks nicht, jedenfalls nicht wenn es um
die Auswahl des anzuschaffenden Office Paketes geht

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
