Purebasic und MacOSX

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
alen
Beiträge: 107
Registriert: 09.04.2007 17:38
Computerausstattung: Main Hardware: AMD Ryzen 5 1600 - 6 Core / Gigabyte B450 Aorus Pro / Sapphire RX580 8GB
PB 5.61 and earlier @ Manjaro Linux XFCE x64/ Fedora Linux Cinnamon x64 / Windows 10 x64 on various Hardware Platforms
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Purebasic und MacOSX

Beitrag von alen »

Hallo Zusammen,

ich würde gerne mit Purebasic auch mal unter MacOSX spielen. Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können ? Habe gelesen das man XCode braucht.

Wie sieht es denn aus mit PPC und/oder Universal Programmen ? Was erzeugt Purebasic an ausführbaren Code ?

Grüße
Alen Hopek
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich weiß nicht ob man XCode braucht, das wäre aber auch nicht schlimm, denn XCode ist ja kostenlos.

PB erzeugt derzeit ausschließlich PPC code.
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Re: Purebasic und MacOSX

Beitrag von michel51 »

alen hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich würde gerne mit Purebasic auch mal unter MacOSX spielen. Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können ? Habe gelesen das man XCode braucht.

Wie sieht es denn aus mit PPC und/oder Universal Programmen ? Was erzeugt Purebasic an ausführbaren Code ?

Grüße
Alen Hopek
Ja, du musst die developer tools installieren.
PPC ist kein Problem im Grunde (leider läuft nicht alles, da noch Beta-Status)
Universal weiss ich nicht, ich glaube aber, es ist noch nicht so weit.

Wenn alles richtig ist, kannst du ein normales Mac-Programm erzeugen (Bundle!!)
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Antworten