Computerausstattung: Main Hardware: AMD Ryzen 5 1600 - 6 Core / Gigabyte B450 Aorus Pro / Sapphire RX580 8GB PB 5.61 and earlier @ Manjaro Linux XFCE x64/ Fedora Linux Cinnamon x64 / Windows 10 x64 on various Hardware Platforms
die entstandene LinkedList soll dann ausserhalb der Funktion weiter benutzt werden. In meinem Fall wollte ich nur sehen was drin steckt in der Linked List. Ich bekomme als Ergebnis eine Zahl zurückgeliefert.
Was ich eigentlich brauchen würde ist ein assoziatives Array mit Schlüssel und Wert. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ? Ich habe von diversen Scriptsprachen diese Art von Funktion einfacher in Erinnerung.
Vielleicht hat auch jemand einen Link auf ein Tutorial wo das mit den LinkedLists für Dumme mit Beispielen erklärt wird.
Strukturen sind immer Global und die Deklaration in einer Procedur macht
keinen Sinn.
LinkListen können entweder Global genutzt werden, oder besser als Parameter:
assosiative Arrays sind nicht nativ in PB enthalten, gibt aber diverse
Beispiele dafür. Einfach mal suchen
// Edit
falsches ProcedureReturn entfernt
Zuletzt geändert von ts-soft am 15.06.2007 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Nein, es ergibt ja auch keinen Sinn, da LLs global sind.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Little John hat geschrieben:
Ist es wirklich möglich, mit ProcedureReturn eine Linked List zurückzugeben?
Gruß, Little John
Nein, den Teil hab ich vergessen zu löschen.
Ist ja auch nicht nötig wenn die LinkList übergeben wurde
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Nein, es ergibt ja auch keinen Sinn, da LLs global sind.
Wo lebst Du denn , wir nutzen fast alle PB4x und LinkListen sind
nicht automatisch global!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Achja, da war ja was.
Aber trotzdem ist es nicht möglich eine LL per ProcedureReturn zu übergeben, oder sehe ich das falsch?
Im Falle dieser Error-Routine wäre eine globale LL aber schon angebracht, finde ich persönlich. Vor Allem, wenn man intern dann auch noch mit ner Struktur arbeitet
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
>> Im Falle dieser Error-Routine wäre eine globale LL aber schon angebracht, finde ich persönlich
Ich frag mich wozu überhaupt eine LinkList, eine strukturierte Variable sollte
doch genügen. Mehrere Fehler zu verwalten macht meist nicht soviel sinn
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ich verweise mal auf den FireFox:
Öffne mal diese Seite, gehe auf "Extras" und dann auf "Fehler-Konsole". Das wäre ein Anwendungsbeispiel
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
@Tafkadasom2k5
Aus diesem Grunde habe ich meist Fett geschrieben, da mir dies klar ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.