#CSIDL_DESKTOP vs. #CSIDL_DESKTOPDIRECTORY

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Little John

#CSIDL_DESKTOP vs. #CSIDL_DESKTOPDIRECTORY

Beitrag von Little John »

Hallo zusammen,

um mit Hilfe der Windows API-Funktion SHGetSpecialFolderLocation_() den Pfad zum Desktop des aktuellen Benutzers zu ermitteln -- wann nimmt man als Argument #CSIDL_DESKTOP (= 0) und wann #CSIDL_DESKTOPDIRECTORY (= 16)?
Ich habe weder hier noch im englischen Forum eine Antwort gefunden. Auf meinem PC bekomme ich in beiden Fällen das gleiche Ergebnis, aber die Ergebnisse können ja evtl. auf einem anderen System unterschiedlich sein, oder?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

WinAPI2.hlp hat geschrieben:CSIDL_DESKTOP->Windows desktop
virtual folder at the root of the name space.

CSIDL_DESKTOPDIRECTORY->File system directory used to physically store file objects on the desktop (not to be confused with the desktop folder itself).
:allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Little John

Beitrag von Little John »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:
WinAPI2.hlp hat geschrieben:
Ooops ... sorry. Ich hatte vergessen dort nachzukucken. Danke!
Was bedeutet der Unterschied zwischen den beiden Konstanten in der Praxis?

Gruß, Little John
Antworten