Script dateien
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Willst du jetzt eine Art WYSIWYG-Editor-für AutoIt Scripte erstellen, oder willst du nen Wrapper erstellen?!
Irgendwie verstehe ich nicht, wofür du einen Wrapper brauchst, wenn du nur eine Art Editor erstellen willst. Oder willst du vermeiden, das die Auto-It Runtimes installiert werden? Aber dann wird ein Wrapper auch nicht viel nützen, weil diese sich wieder auf die Runtimes stützen (zumindest AFAIK).
Also was willst du genau, und warum willst du AutoIT-Befehle wrappen, wenn du das System eh im Hintergrund aktiv hast. Dann reicht es doch mit "RunProgram("Irgendwas.au3")" die Datei auzuführen?
Irgendwie steh ich aufm Schlauch bei dem, was du vorhast.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Irgendwie verstehe ich nicht, wofür du einen Wrapper brauchst, wenn du nur eine Art Editor erstellen willst. Oder willst du vermeiden, das die Auto-It Runtimes installiert werden? Aber dann wird ein Wrapper auch nicht viel nützen, weil diese sich wieder auf die Runtimes stützen (zumindest AFAIK).
Also was willst du genau, und warum willst du AutoIT-Befehle wrappen, wenn du das System eh im Hintergrund aktiv hast. Dann reicht es doch mit "RunProgram("Irgendwas.au3")" die Datei auzuführen?
Irgendwie steh ich aufm Schlauch bei dem, was du vorhast.

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
@Tafkadasom2k5
okay noch mal für die jenigen die nicht alles lesen.
ich möchte einen bot schreiben.
in der benutzeroberflächte soll der benutzer ein paar befehle erstellen können per mausklick (tastendruck, maus bewegungen öffnen andere programme und noch ein paar kleinigkeiten), ohne programmier kenntnisse.
wenn sich ein benutzer mit autoit auskennt oder es lernen möchte (gibt viele die das können) dann soll die möglichkeit bestehen eigene skripte mit mehr als wie vorgesehenen befehlen an zu fertigen in dem sie die script datei im editor öffnen um eigene befehle einzubauen.
ein beispiel:
in meinem programm kann man maus tastatur befehle per mausklick generieren.
der benutzer möchte aber das der rechner nach beenden des scripts das der rechner runter fährt...
so kann er dann sie script datei öffnen und den entsprechenden befehl einbnauen, anschliesend speichert er und startet das skript bzw den bot
der bot soll die eigenschaft haben das wenn ein script gemacht wurde das man es mit globalen hotkeys startetn kann aber auch unterbrechen kann.
das ist ggf. bei manchen spielen sehr nützlich oder auch wenn man in einer anderen anwendung immer ein und das selbe machen muss hier wäre ein beispiel:
Ordner eilesen mit den dateiformaten *.jpg z.B: 50 Dateien
alle in Photoshop (auch andere grafikprogramme) öffnen
jetzt der ablauf
schleife für 50 Dateien
Tasten (STRG+ALT+S)
dann für das datei format zur auswahl
dann muss enter ran
zum schlus noch (STRG+W)
und nun von vorne
ich hoffe mal das das jetzt versändlicher war
okay noch mal für die jenigen die nicht alles lesen.
ich möchte einen bot schreiben.
in der benutzeroberflächte soll der benutzer ein paar befehle erstellen können per mausklick (tastendruck, maus bewegungen öffnen andere programme und noch ein paar kleinigkeiten), ohne programmier kenntnisse.
wenn sich ein benutzer mit autoit auskennt oder es lernen möchte (gibt viele die das können) dann soll die möglichkeit bestehen eigene skripte mit mehr als wie vorgesehenen befehlen an zu fertigen in dem sie die script datei im editor öffnen um eigene befehle einzubauen.
ein beispiel:
in meinem programm kann man maus tastatur befehle per mausklick generieren.
der benutzer möchte aber das der rechner nach beenden des scripts das der rechner runter fährt...
so kann er dann sie script datei öffnen und den entsprechenden befehl einbnauen, anschliesend speichert er und startet das skript bzw den bot
der bot soll die eigenschaft haben das wenn ein script gemacht wurde das man es mit globalen hotkeys startetn kann aber auch unterbrechen kann.
das ist ggf. bei manchen spielen sehr nützlich oder auch wenn man in einer anderen anwendung immer ein und das selbe machen muss hier wäre ein beispiel:
Ordner eilesen mit den dateiformaten *.jpg z.B: 50 Dateien
alle in Photoshop (auch andere grafikprogramme) öffnen
jetzt der ablauf
schleife für 50 Dateien
Tasten (STRG+ALT+S)
dann für das datei format zur auswahl
dann muss enter ran
zum schlus noch (STRG+W)
und nun von vorne
ich hoffe mal das das jetzt versändlicher war


- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Dazu brauchst du aber definitiv keinen Wrapper
Lediglich ein programm, was die Tastenkombinationen "speichert" und in AutoIt-Behele umwandelt. Ich habe echt keinen Schimmer, warum du die AutoIt-Befehle dafür wrappen musst?
...die AutoIt-Umgebung ist dann doch sowieso schon installiert. Und um die Befehle per "WriteString" o.Ä. in eine Datei zu schreiben, brauchst du sie doch nicht in dein Programm implementieren?!(also wrappen)
Gr33tz
Tafkadasom2k5

Lediglich ein programm, was die Tastenkombinationen "speichert" und in AutoIt-Behele umwandelt. Ich habe echt keinen Schimmer, warum du die AutoIt-Befehle dafür wrappen musst?
...die AutoIt-Umgebung ist dann doch sowieso schon installiert. Und um die Befehle per "WriteString" o.Ä. in eine Datei zu schreiben, brauchst du sie doch nicht in dein Programm implementieren?!(also wrappen)
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Danke, endlich jemand, der an der gleichen Frage scheitert wie ichD@nte hat geschrieben:*kopfkratz*
Und wo ist jetzt das Problem sowas zu machen?!
Und dann alles was im EditorGadget steht in ner wasweisich.au3 zu speichern?!


OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
BOT bauen darfste übrigens nicht, war schon meine Idee!
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... hlight=bot

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... hlight=bot

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
...Xaby, dein Bot hat aber einen völlig anderen Zweck und uU auch einen naderen Hintergrund. Von dahe rnicht wirklich vergleichenswert.
Und einen Bot scheint er ja auch nicht programmieren zu wollen. Lediglich eine "Aufnahme" und "Abspiel"-Funktion für Tastenkombinationen und Ähnliches mit AutoIT.
Und einen Bot scheint er ja auch nicht programmieren zu wollen. Lediglich eine "Aufnahme" und "Abspiel"-Funktion für Tastenkombinationen und Ähnliches mit AutoIT.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!