Referrer
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Ich finde Referer eigentlich sehr nützlich.
Gerade, wenn man seine Webseitenstats von Zeit zu Zeit auswertet, sieht man auch mal von wo und wie man überall verlinkt ist.
Finde es ziemlich Blödsinnig sich deswegen Gedanken zu machen, gläsern sind wir doch eh schon und wen interessiert es welchen Link ich geklickt habe ?
Blöder wäre, wenn die tatsächlich besuchte Seite vorher übertragen würde. Sprich, ich bin über Favoriten oder durch Eingabe in die Adressleiste zur neuen Seite gekommen und trotzdem ist die vorherige bekannt.
Das würde mich dann auch stören.
Gerade, wenn man seine Webseitenstats von Zeit zu Zeit auswertet, sieht man auch mal von wo und wie man überall verlinkt ist.
Finde es ziemlich Blödsinnig sich deswegen Gedanken zu machen, gläsern sind wir doch eh schon und wen interessiert es welchen Link ich geklickt habe ?
Blöder wäre, wenn die tatsächlich besuchte Seite vorher übertragen würde. Sprich, ich bin über Favoriten oder durch Eingabe in die Adressleiste zur neuen Seite gekommen und trotzdem ist die vorherige bekannt.
Das würde mich dann auch stören.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
*Stichel, ärger*ts-soft hat geschrieben:Wäre mir auch peinlichAND51 hat geschrieben:Am meisten ärgert mich, dass jeder gleich sehen kann, dass ich Media Center 2005 benutze
Wer sagt denn, dass es mir peinlich ist? :P
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Sonst sind bei FiFo wie immer Addons dein Freund. Nützlich hier:
RefControl
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/953
Da kann für jede Seite entschieden werden, ob denn ein Referrer übertragen werden soll, oder nicht. Auch können Referrer standardmässig einfach ausgeschalten werden, oder nur bei Domainwechsel blockiert werden.
RefControl
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/953
Da kann für jede Seite entschieden werden, ob denn ein Referrer übertragen werden soll, oder nicht. Auch können Referrer standardmässig einfach ausgeschalten werden, oder nur bei Domainwechsel blockiert werden.
Ich verwende IE7, da weiß ich (noch) nicht, wie das geht. Werd mich mal schlau machen, habe schon was von einem Registryhack gelesen, da aber der Screenshot davon noch ein Fenster mit klassischen Windowsstil zeigt, lasse ich lieber die Finger davon... 

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Meine Fresse, mit dem Geflame um das richtige OS, den Browser und die richtige Programmiersprache kann man's auch übertreiben...
Tschuldige, wenn ich vielleicht 2 Beiräge mehr als jeder andere in diesem Thread geschrieben habe, in denen es rein zufällig um den IE 7 geht, und mir einige nette Kollegen dabei helfen wollten...

Tschuldige, wenn ich vielleicht 2 Beiräge mehr als jeder andere in diesem Thread geschrieben habe, in denen es rein zufällig um den IE 7 geht, und mir einige nette Kollegen dabei helfen wollten...

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
ist nicht als Flame gedacht - mehr als Fakt was IE anbelangt. M$ hält sich shcon seit jahren NICHT an die W3C Standards was IE betrifft und als WebDev muss man sich zt. TAGELANG rumschlagen nur ums dem IE ebenfalls recht zu machen ...
FF und Opera kein problem .. nur IE frisst sogar den grausamsten HTML code. Ist simple Fakt und nicht geflame =P
Wozu haben wir Standards ? Dass man sich nicht dran hält? .. leider haben immernoch 67% Leute im netz den IE in Gebrauch - irgendwo muss man mal sagen ES REICHT.
Thalius

FF und Opera kein problem .. nur IE frisst sogar den grausamsten HTML code. Ist simple Fakt und nicht geflame =P
Wozu haben wir Standards ? Dass man sich nicht dran hält? .. leider haben immernoch 67% Leute im netz den IE in Gebrauch - irgendwo muss man mal sagen ES REICHT.
Thalius
> M$ hält sich shcon seit jahren NICHT an die W3C Standards was IE betrifft
MS hält sich sehr wohl an den Standard, wie man bei vielen Tags auf SelfHTML nachlesen kann. Vielleicht nicht zu 100%, aber zu 97%.
> irgendwo muss man mal sagen ES REICHT
Aber nicht hier! Schluss jetzt!
Das hat nichts (mehr) mit dem Thema zu tun.
MS hält sich sehr wohl an den Standard, wie man bei vielen Tags auf SelfHTML nachlesen kann. Vielleicht nicht zu 100%, aber zu 97%.
> irgendwo muss man mal sagen ES REICHT
Aber nicht hier! Schluss jetzt!

Das hat nichts (mehr) mit dem Thema zu tun.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
<OT>
97% wär schön ... =P
</OT>
anyway.. Referrer .. ja hmm !
Viele Suchmaschinen werten Referrer für das Ranking aus - Google hat das ebenfalls in ihrer Ranking Engine drinne.
Also wennschon ohne Referrer surfen dann kann man gleich nen Anonymizer proxy verwenden. Ansonsten wirds eh nur Mühe machen...
Thalius
97% wär schön ... =P
</OT>
anyway.. Referrer .. ja hmm !
Viele Suchmaschinen werten Referrer für das Ranking aus - Google hat das ebenfalls in ihrer Ranking Engine drinne.
Also wennschon ohne Referrer surfen dann kann man gleich nen Anonymizer proxy verwenden. Ansonsten wirds eh nur Mühe machen...
Thalius