Auch ich freue mich sehr, dass es nun wieder in PB für Windows weitergeht! Ich schaue ständig nach, mit der Hoffnung auf die Drag&Drop-Lib, mal sehen wie sie geworden ist und ob ich jetzt in einem TreeGadget Einträge ziehen kann.
Schön wäre natürlich, wenn die RTF-Funktionen für Editorgadget noch ausgebaut würden (Schnelles Formatieren ohne WinApi, Text rein, raus...)
PureBasic 4.10 beta 1 (Windows) released!
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> aber wie wäre es mit einer Art "Sammelthread" für Bugs?
Existiert doch noch: http://www.purebasic.fr/german/viewforum.php?f=19
Existiert doch noch: http://www.purebasic.fr/german/viewforum.php?f=19
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

ja da muss man ja jedesmal einen neuen Thread aufmachen..
Ich dachte ürsprünglich eher an so etwas wie "Wichtig: Verbesserungen an der Dokumentation für PureBasic v4"
Ich dachte ürsprünglich eher an so etwas wie "Wichtig: Verbesserungen an der Dokumentation für PureBasic v4"

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Für jeden Bug einen Thread ist doch in Ordnung. Die sollten ja sowieso imJilocasin hat geschrieben:ja da muss man ja jedesmal einen neuen Thread aufmachen..
Ich dachte ürsprünglich eher an so etwas wie "Wichtig: Verbesserungen an der Dokumentation für PureBasic v4"
engl. Forum gemeldet werden. So kann man den Thread als erledigt
kennzeichnen, was bei der anderen Form nicht geht.
Ich hab ja schon einen Sammelthread zu XML angefangen, in der Hoffnung
da würden sich ein paar Beteiligen und evtl. noch sowas für Drag & Drop
folgen, aber irgendwie sind wohl alle mit MediaPlayer und Chat voll ausgelastet

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
Danke auch von mir für das Update.
Und gleich mal eine Frage:
Bei mir werden auf der Hauptseite der Hilfe einige deutsche Umlaute verschluckt, andere aber nicht.
Sowas hatte ich bisher nur unter Linux und hielt das für ein Konfigurationsproplem auf meinem System.
Die neue Onlinefassung scheint einwandfrei Dargestellt zu werden.
Beispiel:
Offline - Ntzliche Internet-links ber PureBasic
Online - Nützliche Internet-links über PureBasic.
Habt Ihr das auch?
gruss
mardanny71

Und gleich mal eine Frage:
Bei mir werden auf der Hauptseite der Hilfe einige deutsche Umlaute verschluckt, andere aber nicht.
Sowas hatte ich bisher nur unter Linux und hielt das für ein Konfigurationsproplem auf meinem System.
Die neue Onlinefassung scheint einwandfrei Dargestellt zu werden.
Beispiel:
Offline - Ntzliche Internet-links ber PureBasic
Online - Nützliche Internet-links über PureBasic.
Habt Ihr das auch?
gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
PB 4.10 ist super danke an das PB Team
Meine Frage ist bei Datei -> Einstellungen -> Editor -> Standards, da gibt es
die drei Konstanten #PB_Editor_CompileCount, #PB_Editor_BuildCount und
#PB_Editor_CreateExecutable.
Diese hab ich mir schon immer gewünscht nur sehe ich keinen Unterschied
zwischen dem BuildCount und dem CreateExecutable außer das
CreateExecutable nicht hochzählt wenn ich eine Exe erstell, BuildCount
jedoch schon. Für was ist die #PB_Editor_CreateExecutable Konstante
gedacht? In der Dokumentation hab ich auch noch nichts drüber gefunden.
MfG Daniel

Meine Frage ist bei Datei -> Einstellungen -> Editor -> Standards, da gibt es
die drei Konstanten #PB_Editor_CompileCount, #PB_Editor_BuildCount und
#PB_Editor_CreateExecutable.
Diese hab ich mir schon immer gewünscht nur sehe ich keinen Unterschied
zwischen dem BuildCount und dem CreateExecutable außer das
CreateExecutable nicht hochzählt wenn ich eine Exe erstell, BuildCount
jedoch schon. Für was ist die #PB_Editor_CreateExecutable Konstante
gedacht? In der Dokumentation hab ich auch noch nichts drüber gefunden.
MfG Daniel
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

Weiß jemand ob SetGadgetStage(..., #PB_Web_Refresh) mit der 4.10 Beta mit dem Internet Explorer 7 nicht mehr zum Crash des ganzen Programms führt?
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor