SyntaxHighlighting mit PB4?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Wieso nimmst du nicht einfach den Source und fügst ihn bei dir ein? Ich versteh das nicht. Warum einfach wenns auch umständlich geht. :roll: :wink:

[EDIT]
Meine Lib ist fürs EditorGadget :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

DarkDragon hat geschrieben:Meine Lib ist fürs EditorGadget :freak:
Ich möchte es aber für's Scintilla. Gibt's dafür eine extra Lib?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

PureBasic4.0 hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Meine Lib ist fürs EditorGadget :freak:
Ich möchte es aber für's Scintilla. Gibt's dafür eine extra Lib?
Ne, nicht von mir und von anderen weiß ichs nicht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

das heißt im Klartext: Ich kann's gleich vergessen? :cry:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Beispiel für SyntaxHghlightning (nur PB) im englischem Forum wo die Scintilla
Lib von edel und mir ist. Funktioniert aber ab PB4.10 nicht mehr, sind also
Anpassungen nötig.

Für andere Sprachen einfach die Scintilla Dokumentation lesen. Für eigenes
Highligthning gibts auch Beispiele im engl. Forum, ist aber sehr aufwendig!
Dabei sollte der Source von jaPBe behilflich sein :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

ist noch keiner von euch auf die Idee gekommen, Scintilla mit SyntaxHighlighting zu verwenden, oder wie? Der PureBasic Editor wurde doch auch in PureBasic geschrieben und das ist meiner Meinung nach ein Scintilla (weil Farblich). Oder was ist das sonst? Gibt es dafür vielleicht eine möglichkeit, sowas zu benutzen?

Funktioniert SyntaxHighlighting eigentlich auch mit dem "normalen" Standard Editor-Gadget, das keine einzelnen Zeilen farbig abstufen kann? Weil wenn das funktionieren würde, bräuchte ich kein Scintilla. Dafür hätte ich dann das Problem mit den Zeilenzahlen. Wie kann ich diese im normalen Editor Gadget anzeigen lassen?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> ist noch keiner von euch auf die Idee gekommen, Scintilla mit SyntaxHighlighting zu verwenden, oder wie?
Doch, aber die über 10000 Zeilen Code für die IDE werde ich hier nicht
posten und den beteffenden Teil auch nicht raussuchen.

Editorgadget bietet sich an, wenn nicht zuviel zu highlighten ist, ansonsten
ist es zu lahm. Für die Zeilennummer einfach mal selber suchen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

ts-soft hat geschrieben:Editorgadget bietet sich an, wenn nicht zuviel zu highlighten ist, ansonsten ist es zu lahm.
@ts-soft:Sagen wir mal: Es soll eine Art "Ersatzeditor" für mich werden. Alle Procedures|EndProcedures, Macros|EndMacros,Withs|EndWiths. Einfach alles, was in PureBasic gehighlightet wird. Geht das mit Editor Gadget oder brauche ich da, wie du schon gesagt hast, einen 10000 Zeilen Code?
ts-soft hat geschrieben:Für die Zeilennummer einfach mal selber suchen.
OK. Habe gesucht. Aber so wirklich war da wie immer nichts dabei. Bitte hilf mir!
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Für einen Ersatzeditor findeste ein Beispiel im engl. Forum, wie oft noch?
Benutzt die Highlight.dll aus dem PureBasic SDK
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten