Hallo an alle Pure Basicler !!!
Ich suche einen Grafiker der Tilesets für ein Gargoyle's Quest Remake
erstellen kann. Die Größe des Basis-Tilesets sollte 32x32 oder 64x64 Pixel betragen und mit einfacher Farbtransparenz sein. Wer Zeit und Lust hat bei dem Projekt mitzuwirken, der soll sich bitte bei mir melden. Das Game soll ein 4-Way-Scroller werden, das heisst ich bräuchte auch ein anim. Gargoyle, der läuft, springt, klettert und fliegt. Was die Tiles und Hintergründe betrifft, dachte ich so ungefähr an dunkle Höhlen, unheimliche Wälder oder Ruinen und Schlosslevels. Die Tileengine ist bereits fertig und unterstützt animierte Tiles, mehrere Layer mit unterschiedlichen Tilegrößen (16x16 bis 128x128
Pixeln), einfache Farbtransparenz und Parallaxscrolling. Momentan programmiere ich am Mapeditor, der noch etwas buggy ist, aber mit dem man schon funktionierende Levels erstellen kann. Bevor ich mit der Game Engine anfange, möchte ich ein paar Tilesets haben, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch vielleicht ein paar Sample-Tiles pixeln könnte oder bescheid weiss, wo man gute Chancen hat einen Grafiker zu finden.
Grüsse
Alexander
Suche Grafiker für Jump'n'Run Game
Suche Grafiker für Jump'n'Run Game
Repeat
PureBasic
ForEver
PureBasic
ForEver
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Hallo Kaeru !!!
Also hab im Netz ein bisschen rumgegoogelt nach Tilesets und nichts gefunden, was ich wirklich für einen Gargoyles Klone brauchen könnte.
Zuerst dachte ich, dass ich mir die Tiles irgendwie "zusammenklaue". Aber das haut vorne und hinten nicht hin. Schliesslich müssen ja auch die Hintergründe, Sprites und alles zusammenpassen.
Deswegen, ohne einen Grafiker, kann ich das Projekt getrost vergessen.
Naja, die Stilrichtung, wär cool, wenns ein wenig wie Demon's Crest für SNES aussehen würde http://www.second-unit.org/emu/demonscrest.htm
Allerdings gefällt mir der Gargoyle dort nicht. Hab da schon eine andere Interessante Vorlage aus einem alten Cannibal Corpse Video. Muss ich mal uploaden und verlinken......
Wie gesagt, würde ich gerne dunkle Höhlenlevels machen oder auch Schlossruinen und Geisterwälder sind okay.
Hier noch der Cannibal Corpse Gargoyle:
http://rs114cg2.rapidshare.com/files/25 ... 001853.png
Und nochmal ImageShack:

Also hab im Netz ein bisschen rumgegoogelt nach Tilesets und nichts gefunden, was ich wirklich für einen Gargoyles Klone brauchen könnte.
Zuerst dachte ich, dass ich mir die Tiles irgendwie "zusammenklaue". Aber das haut vorne und hinten nicht hin. Schliesslich müssen ja auch die Hintergründe, Sprites und alles zusammenpassen.
Deswegen, ohne einen Grafiker, kann ich das Projekt getrost vergessen.
Naja, die Stilrichtung, wär cool, wenns ein wenig wie Demon's Crest für SNES aussehen würde http://www.second-unit.org/emu/demonscrest.htm
Allerdings gefällt mir der Gargoyle dort nicht. Hab da schon eine andere Interessante Vorlage aus einem alten Cannibal Corpse Video. Muss ich mal uploaden und verlinken......
Wie gesagt, würde ich gerne dunkle Höhlenlevels machen oder auch Schlossruinen und Geisterwälder sind okay.
Hier noch der Cannibal Corpse Gargoyle:
http://rs114cg2.rapidshare.com/files/25 ... 001853.png
Und nochmal ImageShack:

Zuletzt geändert von Darie am 09.04.2007 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Repeat
PureBasic
ForEver
PureBasic
ForEver
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> die Stilrichtung, wär cool, wenns ein wenig wie Demon's Crest für SNES aussehen würde
ahja... ok.
das hat ja mit dem simplen tile-look vom RPG-maker und vom GB nix mehr zu tun.
das erinnert mich ein wenig an die games aufm amiga....
(schon ein wenig retro, aber zig farbschattierungen)
> Vorlage aus einem alten Cannibal Corpse Video
hm.. muss man sehen, wie sehr das teil copyrighted is....
...mir gings hauptsächlich darum, dass du ein bisschen deutlicher machst, was du dir vorstellst,
damit ein potentieller grafiker auch weiß ob das sein stil wäre oder nicht....
PS:
rapidshare fürn bild benutz ich nicht.
probier mal www.Imageshack.us aus..
ahja... ok.
das hat ja mit dem simplen tile-look vom RPG-maker und vom GB nix mehr zu tun.
das erinnert mich ein wenig an die games aufm amiga....
(schon ein wenig retro, aber zig farbschattierungen)
> Vorlage aus einem alten Cannibal Corpse Video
hm.. muss man sehen, wie sehr das teil copyrighted is....
...mir gings hauptsächlich darum, dass du ein bisschen deutlicher machst, was du dir vorstellst,
damit ein potentieller grafiker auch weiß ob das sein stil wäre oder nicht....
PS:
rapidshare fürn bild benutz ich nicht.
probier mal www.Imageshack.us aus..
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
So firm, was verschiedene Grafikstile betrifft, bin ich nicht. Also es sollte ruhig retromässig aussehen, siehe Demon's Crest. Ich weiss, es ist nicht einfach einen Grafiker zu finden, der "mal eben" ein Tileset aus dem Hut zaubert. Vorallem ist das mein erstes, ernstzunehmendes Vorhaben ein Game zu proggen. Das heisst nicht, dass ich null Ahnung vom Proggen habe. Aber bin halt nicht versiert in Gameprogrammierung und ein 4-Way Jump'n'Run Scroller ist für den Anfang schon eine Herausforderung.
Deswegen wäre es toll, wenn ich ein paar Sample Tiles sehen könnte, wo ich einfach mein Urteil dazu geben könnte. Prima wären ein paar Steinhöhlenplattformen, oder Eisenketten, an denen er hochklettern könnte, oder ein paar Wasser oder Lava-Tiles, oder auch gemeine Stachelfallen zum Beispiel.....
Deswegen wäre es toll, wenn ich ein paar Sample Tiles sehen könnte, wo ich einfach mein Urteil dazu geben könnte. Prima wären ein paar Steinhöhlenplattformen, oder Eisenketten, an denen er hochklettern könnte, oder ein paar Wasser oder Lava-Tiles, oder auch gemeine Stachelfallen zum Beispiel.....
Repeat
PureBasic
ForEver
PureBasic
ForEver
Hi Darie,
ich finde Deine Idee schön und bin gespannt und freue mich schon auf
das Spiel!
Hab das Gargoyle früher immer ganz gern gezockt.
Gibts schon ein kleines Demo, so mit Ersatzgrafik oder so?
Mit Grafiken kann ich Dir leider nicht helfen, aber hast
Du vielleicht mal in einem Grafiker-Forum nachgefragt?
Ich glaube da gibt bestimmt auch Leute, die gerne Tiles für
Retro-Games malen würden...könnte ich mir zumindest vorstellen.
Ist zwar seltener als das neumodische 3D-zeugs, aber Retroianer
gibts überall
Gruß
Udo
ich finde Deine Idee schön und bin gespannt und freue mich schon auf
das Spiel!

Hab das Gargoyle früher immer ganz gern gezockt.
Gibts schon ein kleines Demo, so mit Ersatzgrafik oder so?
Mit Grafiken kann ich Dir leider nicht helfen, aber hast
Du vielleicht mal in einem Grafiker-Forum nachgefragt?
Ich glaube da gibt bestimmt auch Leute, die gerne Tiles für
Retro-Games malen würden...könnte ich mir zumindest vorstellen.
Ist zwar seltener als das neumodische 3D-zeugs, aber Retroianer
gibts überall

Gruß
Udo
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
- zoidberg
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.12.2004 23:15
- Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen. - Wohnort: GM
- Kontaktdaten:
Hallo!
Grafiken zu erstellen ist echt schwer. Ich habe es bei meinen "Projekten" verschieden gelöst. Das Memoryspiel (welches aus Lizenzrechtlichen gründen "Decks auf" heißt) ist handgemalt, eingescannt und nachcoloriert mit Gimp. Bei Burgangriff (Dank Xaby hab ich auch die Grafiken auf dem Server wiedergefunden) ist alles in Inkscape (vektorbasiert) gezeichnet.
Kannst es Dir ja mal anschauen auf meiner Seite in der Purebasic Rubrik.
Wenn Du Gameplaymäßig noch nicht weit bist, empfehle ich Dir wie bereits oben schon erwähnt Testgrafiken, die ruhig auch nach Paintkrizzeleien aussehen dürfen. Das macht echt Sinn. So mach ich das auch. Erst Platzhalter aus Kreisen oder Klötzchen und die nachher austauschen. Musst nur bei den Platzhaltern schon die Tile Größe beachten.
Meine Grafik"fähigkeiten" kannst Du dir ja auf meiner Seite anschauen. Wenn Dir das schon ausreicht kannst Du Dich ja melden.
Gruß, Steffen
Grafiken zu erstellen ist echt schwer. Ich habe es bei meinen "Projekten" verschieden gelöst. Das Memoryspiel (welches aus Lizenzrechtlichen gründen "Decks auf" heißt) ist handgemalt, eingescannt und nachcoloriert mit Gimp. Bei Burgangriff (Dank Xaby hab ich auch die Grafiken auf dem Server wiedergefunden) ist alles in Inkscape (vektorbasiert) gezeichnet.
Kannst es Dir ja mal anschauen auf meiner Seite in der Purebasic Rubrik.
Wenn Du Gameplaymäßig noch nicht weit bist, empfehle ich Dir wie bereits oben schon erwähnt Testgrafiken, die ruhig auch nach Paintkrizzeleien aussehen dürfen. Das macht echt Sinn. So mach ich das auch. Erst Platzhalter aus Kreisen oder Klötzchen und die nachher austauschen. Musst nur bei den Platzhaltern schon die Tile Größe beachten.
Meine Grafik"fähigkeiten" kannst Du dir ja auf meiner Seite anschauen. Wenn Dir das schon ausreicht kannst Du Dich ja melden.
Gruß, Steffen
