PureBasic 4.10 beta 1 (Windows) released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hu? merkwürdig.. das deckt sich nicht mit folgenden erfahrungen:

vor meiner systemneuinstallation hatte ich drei PB-versionen auf dem rechner.
alle wurden über die standard-shortcuts gestarted (also ohne /NOEXT),
"single instance" war deaktiviert.

egal welche version ich wie oft geöffnet hab,
bei doppelklick auf .pb wurde stets ordnungsgemäß die zuletzt installierte aktiviert.

....deshalb frage ich. ich möchte halt nicht während der installation der Beta die verbindung wechseln.

ich weiß, ich kann das auch nachher wieder im "Öffnen mit..."-Dialog ändern.
zwar nicht ganz einfach, weil bestimmt beide programme wieder
einfach nur "PureBasic.exe" heißen, aber trotzdem möglich.

trotzdem möchte ich nägel mit köpfen machen, und es gleich fehlerfrei hinbekommen.
....sorry falls ich euch von wichtigerem abhalte.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Ligatur
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2006 00:41

Beitrag von Ligatur »

Die Neuerungen sind wirklich interessant. :allright:

Vieleicht hört dann jetzt die Chatflut auf und durch die Erweiterungen beim Webgadget schwappt jetzt eine Selbstgestrickte-Browser-Welle auf uns zu? <)

Einen Fehler habe ich aber entdeckt: Der Plot() Befehl liefert jetzt oft einen Invalid Memory Access wo es vorher noch funktionierte.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Code: Alles auswählen

- added TruncateFile() for file lib 
weiß einer was damit gemeint ist?
Ich kann diese Lib nicht finden!

Hat sich erledigt es schneidet ein File an der momentanen Position ab und löscht den rest.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Hat sich erledigt es schneidet ein File an der momentanen Position ab und löscht den rest
Genau, das steht in der Statusleiste.

freak hat geschrieben, dass (zumindest die deutsche) Hilfe noch nicht komplett ist, so ist dieser befehl z. B. noch nicht in die Hilfe aufgenommen worden.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Super!
:allright:

Die WebGadget Funktionen sind ausgezeichnet, habe gerade damit experimentiert.
Bisher brauchte man ein Workaround für solche Funktionen,
nun ist es wirklich simpel.

Vielleicht gibt es ja bis zur Stable auch noch erweiterte Stringfunktionen
oder einen Teil der RegularExpressions, das würde viele Dinge zusätzlich vereinfachen.

Gut, ich verstehe, dass jeder andere Prioritäten hat, bin auf jeden Fall
sehr dankbar für diese Beta, weiter so!

:twisted:
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Sehr sehr nützliche Erweiterungen :allright:

Zumindest für die Applikations-Zauberer unter uns.

Ab welcher Version dürfen wir uns denn in etwa über verbesserte Ogre-Implementierung und Ausbau der Physikfunktionen freuen ?
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

HeX0R hat geschrieben:Ab welcher Version dürfen wir uns denn in etwa über verbesserte Ogre-Implementierung und Ausbau der Physikfunktionen freuen ?
Fred und/oder freak haben im englischen Forum geschrieben, dass PB (Windows) für die Version 4.20 an DirectX 9 angepasst wird.
Dies ist die Voraussetzung, um dann auch die aktuelle OGRE-Engine implementieren zu können.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Für alle deutsch-sprachigen Anwender habe ich auch bereits die deutsche Locale-Datei für die PureBasic-IDE an PB v4.10 (beta) angepasst.

Download gibts hier: PB_IDE_v4.10-beta__German-Catalog.zip

Die entpackte Datei editor.catalog einfach in das Verzeichnis PureBasic\Catalogs\Deutsch\ kopieren.... und fertig! Nach dem Neustart der PureBasic IDE steht die aktuelle Sprachanpassung zur Verfügung.


..... und bevor weitere Fragen kommen: :wink:
Die deutsche Dokumentation ist bereits up-to-date mit der englischen Doku für PB 4.10. Allerdings sind noch weitere Arbeiten (auch erstmal in der englischen Ursprungsfassung) erforderlich, bevor diese öffentlich releast werden kann.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

Andre hat geschrieben:Fred und/oder freak haben im englischen Forum geschrieben, dass PB (Windows) für die Version 4.20 an DirectX 9 angepasst wird.
Dies ist die Voraussetzung, um dann auch die aktuelle OGRE-Engine implementieren zu können.
Geilo, dann kann ik endlich auch mit OGRE anfangen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Morty »

Auch von mir Dank an das ganze PB Team.

Letzte Woche hab ich mich noch mit Drag & Drop via API rumgequält ... :D

Morty
Antworten