Hover-Bots - 3D Comic Action-Racing Game
Das mit dem Video würde ich evtl so machen, daß Du eine Record-Funktion ins Spiel mit einbaust. Du merkst Dir einfach alle Tasten, die gedrückt werden, und alle zufallsabhängigen Ereignisse, und das speicherst Du während dem Spielen in eine Datei. Hinterher läßt Du das ganze wieder ablaufen, sorgst aber dafür, daß 25x pro Sekunde ein Screenshot gemacht wird. Wenn's jetzt hierbei langsamer läuft, ist es ja egal, schließlich mußt Du nicht mehr "von Hand" spielen. Du mußt nur aufpassen, daß es beim Timebased Movement keine Schwierigkeiten gibt - evtl. einfach sogar die gesamte Spielgeschwindigkeit um Faktor 5 verringern, dann dürfte es keine Probleme geben.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
@ZeHa: Gute idee, nur dann müsste ich wieder alles umbauen. Von vorne fang ich ganz sicher nichtmehr an.
Hatte ich auch mal, aber das ruckelt auch sehr.dead_cox hat geschrieben:Oder du Probierst Snagit. Das neuste ist zwar Shareware aber irgend wo laesst sich auch noch eine Freeware version finden. Hatte da mal eine.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Hmmm und wenn Du mal die Auflösung runterstellst? 320x240 reicht ja vollkommen, größer wird's bei YouTube eh nicht angezeigt.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Leider habe ich den Autorescaler nicht in der jetzigen Engine drin. D.h. in 320x240 würden die 2D Grafiken übereinanderlappen.ZeHa hat geschrieben:Hmmm und wenn Du mal die Auflösung runterstellst? 320x240 reicht ja vollkommen, größer wird's bei YouTube eh nicht angezeigt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Hmm und wenn Du die komplett abstellst? Sind ja nur die Map, Rundenanzeige und die Items...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Es ist ganz einfach.
Du hast doch im Menühintergrund fahrende Roboter oder nicht?
Lass doch einfach dein Menü ein paar Sekunden laufen, dann die verschiedenen Menü-Punkte und das PB-Logo am Anfang.
Dann machst du ein paar Überblendeffekte mit einem Videobearbeitungsprogramm und schneidest es zusammen.
Wenn es ruckt, ist es egal. Du machst bei jedem Durchlauf einfach ein BMP oder JPEG oder was auch immer mit GrabSprite ...
.
Die fügst du im VideoSchnittprogramm oder mit BMP2AVI zusammen.
Und falls es dir zu slowmo ist, Renderst du dein Ergebnis einfach in einer höheren Geschwindigkeit.
Wenn es bei dir 16 min. dauert, dauert es in Youtube nur 3 min.
Weiß doch keiner.
Knallige Musik hinter und schnelle Schnitte. Sieht dann fast aus wie WaveRace
Schau dir mal die Paint-Videos an:
http://www.youtube.com/watch?v=8K_NQe57 ... ed&search=
Die sitzen ja auch mehrere Stunden an ihren Werken und das spielen die dann in 5 Minuten runter. Und wenn man ein Standbild bei ist, was länfger dauert, nimmst es einfach raus oder erhöhst da die Zeit noch einmal um einiges.

Du hast doch im Menühintergrund fahrende Roboter oder nicht?
Lass doch einfach dein Menü ein paar Sekunden laufen, dann die verschiedenen Menü-Punkte und das PB-Logo am Anfang.
Dann machst du ein paar Überblendeffekte mit einem Videobearbeitungsprogramm und schneidest es zusammen.
Wenn es ruckt, ist es egal. Du machst bei jedem Durchlauf einfach ein BMP oder JPEG oder was auch immer mit GrabSprite ...
.
Die fügst du im VideoSchnittprogramm oder mit BMP2AVI zusammen.
Und falls es dir zu slowmo ist, Renderst du dein Ergebnis einfach in einer höheren Geschwindigkeit.
Wenn es bei dir 16 min. dauert, dauert es in Youtube nur 3 min.
Weiß doch keiner.
Knallige Musik hinter und schnelle Schnitte. Sieht dann fast aus wie WaveRace

Schau dir mal die Paint-Videos an:
http://www.youtube.com/watch?v=8K_NQe57 ... ed&search=
Die sitzen ja auch mehrere Stunden an ihren Werken und das spielen die dann in 5 Minuten runter. Und wenn man ein Standbild bei ist, was länfger dauert, nimmst es einfach raus oder erhöhst da die Zeit noch einmal um einiges.

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hallo,
).

Nein, habe ich nicht.Xaby hat geschrieben:Es ist ganz einfach.
Du hast doch im Menühintergrund fahrende Roboter oder nicht?
Nein, wäre es nicht, denn dann macht das Spiel automatisch Sprünge, je nach dem wie lange es ruckt. Das nennt man dann TimeBasedMovement. Demnach würde das Video entsprechend schnell, aber mit sehr großen Sprüngen (Der Spieler) laufen.Wenn es ruckt, ist es egal.
Das schafft mein PC nicht (Ursprüngliches Problem: Wer mehr will muss mir ersteinmal einen neuen PC finanzierenUnd falls es dir zu slowmo ist, Renderst du dein Ergebnis einfach in einer höheren Geschwindigkeit.


Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Das Ergebnis sind die vielen kleinen Bilder, die du gespeichert hast.
Da ist es also egal, ob dein Rechner für ein 20 Sekunden Video 3 Sekunden braucht oder 3 Tage.
Schau dir mal die Spiele an:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tank_Wars
Viele lustige kleine Items, die ich bei dir noch vermisse.
Kannst du dein TimeBasedMovement nicht mal abstellen?
Naja, dann machste nur einen Teaser. Ohne Roboter.
Ein paar Splash-Sreens und nimmst die Musik aus dem Spiel zur Untermalung. Hab es mir gerade noch mal angesehen.
Die Grafik ist gar nicht so das Problem. Aber diese komische Steuerung macht mich schon etwas fertig.
Liegt bestimmt auch an dem TimeBasedMovement
Was wäre, wenn du ganz langsam fährst und alles was Performance kostet ausstellst?
Fraps ist sogar kostenlos. Musst mal schauen, welche der vielen Versionen genügend Bilder macht.
Und schneiden kannst es dann mit VirtualDUB oder so.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007435.html
(
Die BMPs machste zu einem Video:
http://workshop.visiongs.de/img2avi/
)
Frapes 1.9 macht automatisch AVIs mit einer FramRate, die du vor gibst. Allerdings kann dieses Fraps nur 640 x 480. Deine MenüGrafiken müsstest du noch skalieren oder einfach abschalten, wenn du Aufzeichnest.
Dann legste noch deine OGGs unter und fertig ist eine kleine Demo.
(unter uns, ich hätte ja mein Spiel so programmiert, dass es wenigstens auf meinem Rechner ideal läuft
)
Oder du steigst auf 2D um, da braucht man keinen so guten Rechner.



Da ist es also egal, ob dein Rechner für ein 20 Sekunden Video 3 Sekunden braucht oder 3 Tage.

Schau dir mal die Spiele an:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tank_Wars
Viele lustige kleine Items, die ich bei dir noch vermisse.
Kannst du dein TimeBasedMovement nicht mal abstellen?
Naja, dann machste nur einen Teaser. Ohne Roboter.
Ein paar Splash-Sreens und nimmst die Musik aus dem Spiel zur Untermalung. Hab es mir gerade noch mal angesehen.
Die Grafik ist gar nicht so das Problem. Aber diese komische Steuerung macht mich schon etwas fertig.
Liegt bestimmt auch an dem TimeBasedMovement

Was wäre, wenn du ganz langsam fährst und alles was Performance kostet ausstellst?
Fraps ist sogar kostenlos. Musst mal schauen, welche der vielen Versionen genügend Bilder macht.
Und schneiden kannst es dann mit VirtualDUB oder so.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007435.html
(
Die BMPs machste zu einem Video:
http://workshop.visiongs.de/img2avi/
)
Frapes 1.9 macht automatisch AVIs mit einer FramRate, die du vor gibst. Allerdings kann dieses Fraps nur 640 x 480. Deine MenüGrafiken müsstest du noch skalieren oder einfach abschalten, wenn du Aufzeichnest.
Dann legste noch deine OGGs unter und fertig ist eine kleine Demo.
(unter uns, ich hätte ja mein Spiel so programmiert, dass es wenigstens auf meinem Rechner ideal läuft

Das tust du nicht für mich/uns. Das Video soll dir ja helfen, deinen neuen Rechner zu finanzieren.Das schafft mein PC nicht (Ursprüngliches Problem: Wer mehr will muss mir ersteinmal einen neuen PC finanzieren)
Oder du steigst auf 2D um, da braucht man keinen so guten Rechner.



Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
NEIN EBEN NICHT. WENN ES IN MEINEM SPIEL LANGE BRAUCHT UM DAS ZU SPEICHERN, DANN WIRD DER SPIELER DIE NÄCHSTE POSITION AUS DER ZEIT BERECHNEN, DIE ES DAFÜR GEBRAUCHT HAT.Xaby hat geschrieben:Das Ergebnis sind die vielen kleinen Bilder, die du gespeichert hast.
Da ist es also egal, ob dein Rechner für ein 20 Sekunden Video 3 Sekunden braucht oder 3 Tage.
Spieler position = x
Strecke = -
Normalerweise:
x------x-----x-----x------x------x-----x------x------x-----x-----x----x...
Aber wenn das Speichern lange dauert:
x-------------------------x------------------------------x-----------------...
Dann macht der Spieler automatisch Sprünge. Das sähe auf dem Video letztendlich aus wie Zeitraffer.
Und das Timebased Movement steckt in allen Bewegungen drin, selbst im Menühintergrund.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.