PB2HTML

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Css schaff ich heute nichtmehr,
muss ja auch noch packen.

Weitere Begründungen findest du oben.
(jetzt warst du zu schnell ^^ )
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Ich weis ich nerv dich, weil ich immer noch nicht Table verwende, aber ich hab keine Lust, das mit Table nochmal alles hinzubiegen.
Das habe ich mir schon gedacht.

Ich habe schon öfter gedacht, dass ich dir die Arbeit meinethalben abnehme, aber scshließlich bist DU der Entwickler dieses Projekts und außerdem habe ich den Programmcode gar nicht... :lol:

Aber sieh's bitte mal so rum: Je früher du jetzt noch auf ein anderes Modell umsteigst, desto weniger Arbeit hast du. Was wäre denn, wenn du schon viel weiter wärst und müsstest dann noch umsteigen? Dann würd ich mir auch albern vorkommen.

Naja, wenn dein Proggie funzt, überlass ich dir die Vorgehensweise, aber trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass die Ausgabe in HTML später bei möglichst vielen funktionieren sollte. Also möglichst alle Brwoser unterstützen (nicht die alten Versionen, wie ich schon öfter sagte, aber die meisten neueren).
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ReadStringFormat jetzt enthalten? Weil sonst ist das Testen für mich sowieso
sinnlos. Wäre also nett wenn ihr auf diesen Bug auch mal eingeht, zumal der
mit einer Codezeile zu beheben ist. (ReadStringFormat sollte für jede
Textdatei ausgeführt werden)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Bau ich ein, aber erstmal muss ich den Fehler in der Darstellung finden,
irgendwas läuft da ganz schief mit der Erkennung und Verarbeitung von Faltungsstichwörtern.
Bild
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

Man Stargate Wiederholungen sind schrecklich da hat man viel zu viel Zeit für sinnfreies...

Ergo
PB2HTML - <table>
PB2HTML - <div>

Die Tabellen-Version ist nur schnell mit c&p zusammengebastelt, funktioniert allerdings nicht so gut wie die Orginalversion.
Vorallem seh ich bei der Tabellen-Version Probleme darin das alles Zeilenweise aufgebaut wird und nicht Spaltenweise wie bei der DIV-Version, wodurch sich bei der Tabellen-Version die einzelnen DIV Blöcke zum falten in die querre kommen.
Müsste man dann alles über

Code: Alles auswählen

document.getElementById(layer).style.visibility = "hidden";
machen was wieder jede Menge IDs braucht
Außerdem wirkt sich <PRE> nicht auf den Inhalt von Tabellen aus...

Lass mich natürlich gerne berichtigen

Dachte mir halt mal das wäre ne gute Möglichkeit mal beide Varianten zu vergleichen, Quelltext kann ja jeder einsehen...
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

So, Faltung nochmal komplett umgeschrieben, und an gut 20 Codes mit bis zu ca 2000 Zeilen getestet.

Es scheint endlich zu funktionieren :-)

@ts-soft:
Readstringformat geht nich direkt, da ich im Moment
über Readdata() auslese.

Ich schau, das ichs nach dem Urlaub einbau.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Vorallem seh ich bei der Tabellen-Version Probleme darin das alles Zeilenweise aufgebaut wird und nicht Spaltenweise wie bei der DIV-Version
Tabellen bestehen zufällig aus Reihen und Spalten...

Man braucht genauso viele IDs wie bei der DIV Variante, nämlich für die 3 Sachen, die ich komischerweise oft aufzähle :)
1. Zeilennummerierung
2. Faltung
3. Code

> visibility = "hidden";
Falsch! Dies regelt nur die Sichtbarkeit, schaltet die Elemnte nur auf durchsichtig. Platz verbrauchen die durchsichtigen Elemente aber immernoch!
Daher: DISPLAY verwenden! :mrgreen:

> Außerdem wirkt sich <PRE> nicht auf den Inhalt von Tabellen aus...
Doch, tut es. Man kann allen Code, den man außerhalb von Tabellen nutzen kann, auch innerhalb von Tabellen benutzen, warum sollte das nicht gehen?

Du musst nur jede Zelle einzeln formatieren, also in jede Zelle ein <pre>...</pre> packen. Das hört sich für einen Augenblick nach mehr Aufwand an - ist es aber nicht! Wirklich nicht, wenn man mal bedenkt, was man durch die Tabellenmethode so an Arbeit sparen kann.

Dass PRE bei dir innerhalb von Tabellen nicht geht, führe ich darauf zurück, dass du das PRE
um die Tabelle gelegt hast und das ist nicht korrekt, es muss, wie gesagt in jede Zelle einzeln.

> Lass mich natürlich gerne berichtigen
Soll ich für deine Ausfürhung noch ne Note geben? :mrgreen:
Nee, dazu fühl ich mich nicht berufen; ich mach genauso oft mal Fehler.

Sollte ich was falsches gesagt haben, sorry, ich habe noch nicht in die Quelltexte geschaut. Ich gucke nämlich gerade zeitversetzt STARGATE (ja auch wenn's ne Wiederholung ist) :mrgreen:
Bild
Scheiße, die Unas werden angegriffen!!! :o
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Und an meinem Tool gibts außer
Tabellen und Unicode nichts mehr rumzumeckern?
:mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

>Tabellen bestehen zufällig aus Reihen und Spalten...
Zeilen und Spalten!
Ok hab ich mich unglücklich ausgedrückt meinte damit das Tabellen ja so aufgebaut werden
|Nummerierung|Knoten|Code|
|Nummerierung|Knoten|Code|
und nicht
|Nummerierung|
|Nummerierung|
|Knoten|
|Knoten|
|Code|
|Code|
is warscheinlich jezz au nit viel verständlicher was ich meinte wa?!

>Daher: DISPLAY verwenden!
Meinetwegen benutz für sowas normalerweise php beim Buttondruck wird die Tabelle angezeigt die ich brauch

>Dass PRE bei dir innerhalb von Tabellen nicht geht, führe ich darauf zurück, dass du das PRE....
Jop gebe zu da war ich zu faul hab nur irgendwas überflogen und sowas gelesen wie "<PRE> wirkt sich nicht auf einzelne Zeilen aus" und es damit abgehackt

>Scheiße, die Unas werden angegriffen!!!
Pssst nit verraten aber SG-1 überlebt!

[EDIT]
@Macros
OpenFileRequester nit mit C:\ sondern mit GetCurrentDirectory() initialisieren

UND GANZ WICHTIG!!! bei

Code: Alles auswählen

;HTML-Code generated with  PB2HTML Converter from Macros
sind zwei Leerzeichen zwischen with und PB2HTML
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

D@nte hat geschrieben: UND GANZ WICHTIG!!! bei

Code: Alles auswählen

;HTML-Code generated with  PB2HTML Converter from Macros
sind zwei Leerzeichen zwischen with und PB2HTML
Uh, sofort korrigiert, wie konnte ich das nur übersehen :wink:

OpenFileRequester nit mit C:\ sondern mit GetCurrentDirectory() initialisieren
Stets zu Diensten
Bild
Antworten