MFG PMV
Webspace mit ulminitiertem Traffic?
Mit DynDNS und einem LAN-Drive geht sowas. Das LAN-Drive hat einen eingebauten ftp-Server. Sowas gibts bestimmt auch noch von anderen Herstellern.
Muss aber kein LAN-Drive sein, kann ein ausrangierter PC mit der richtigen Linux-Distribution sein. LAN-Drive hat den Vorteil, dass man es auch mal offline mitnehmen kann. Empfehlen kann ich die Bluequartz/CentOS-Kombination, die habe ich seit Jahren produktiv als Webserver im Einsatz, guckst Du mal hier für Download und weitere Infos. Damit wird auch aus einer Gurke ein professioneller Webserver mit PHP und MySQL.
Muss aber kein LAN-Drive sein, kann ein ausrangierter PC mit der richtigen Linux-Distribution sein. LAN-Drive hat den Vorteil, dass man es auch mal offline mitnehmen kann. Empfehlen kann ich die Bluequartz/CentOS-Kombination, die habe ich seit Jahren produktiv als Webserver im Einsatz, guckst Du mal hier für Download und weitere Infos. Damit wird auch aus einer Gurke ein professioneller Webserver mit PHP und MySQL.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Die meisten Router beherrschen mittlerweile den Anti-24-Stunden-Disconnect-Reconnect samt DynDNS-AnmeldungPMV hat geschrieben:Ihr habt den typischen 24-Stunden-Disconnect noch garnicht erwähnt...
mein Fritze zuhause macht das jedenfalls völlig problemlos.
A propos Fritze, da fällt mir ein, die Fritzboxen können auch USB-Geräte per ftp ins Netz freigeben ...
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
stbi hat geschrieben:Die meisten Router beherrschen mittlerweile den Anti-24-Stunden-Disconnect-Reconnect samt DynDNS-AnmeldungPMV hat geschrieben:Ihr habt den typischen 24-Stunden-Disconnect noch garnicht erwähnt...
![]()
mein Fritze zuhause macht das jedenfalls völlig problemlos.
A propos Fritze, da fällt mir ein, die Fritzboxen können auch USB-Geräte per ftp ins Netz freigeben ...
Das bringt dir bei einem größeren Download aber nix ... sofern dein
Serverprogramm nicht die "Wiederaufnahme" zu lässt ... und interessant
ist es auch bei nem Spieleserver, wobei man da min DSL6000 braucht,
um die entsprechende Uploadrate zu haben, wobei ... kommt auch wieder
auf das Spiel an ... naja, man muss es halt wissen. Wir wissen ja nicht
was er vor hat.
MFG PMV
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Das ist aber nur das GehäuseProgramie hat geschrieben:Würde die Netzwerkfestplatte gehen?
Also, zugreifbar von jedem Ort mit Internetanschluss.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nö, hat keinen http-Server (außer für die eigene Konfiguration).Programie hat geschrieben:Würde die Netzwerkfestplatte gehen? Also, zugreifbar von jedem Ort mit Internetanschluss.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!



