CopyCat

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Mereep
Beiträge: 72
Registriert: 01.09.2004 18:55
Wohnort: Annaberg-Buchholz

CopyCat

Beitrag von Mereep »

Hallo!

Ich hab' mich seit Ewigkeiten mal wieder ein kleines bißchen hinters Programmieren gesetzt, weil ich an sich erst nur für nen Kollegen und mich ein kleines Programm brauchte.
Es entstand einfach aus der Notwendigkeit des ständig versehentlich überschriebenen Clipboards und dem daraus resultierenden endlosen Gesuche nach Adressen oder Passwörtern etc. ^^

Deshalb habe ich ein kleines Progrämmchen geschrieben, was die Clipboard-Aktivitäten im Hintergrund aufzeichet (und natürlich an M$ sendet ;-)), sodass man auch an überschriebene Daten wieder rankommt. Es werden momentan Bilder, Texte und ausgeschnittene Dateien unterstützt.

Das Programm hat mit Sicherheit noch viele Fehler, läuft aber zumindest nach kurzem Testen unter Vista und XP

So, nun genug des Schreibens...hier das Programm:

http://rapidshare.com/files/33215214/CopyCat.exe.html

Srry, ist atm nur RS, werds noch woanders draufladen.
Vielleicht hilfts ja doch irgendeinem von euch. Kann ja auch beim Programmiern ganz nützlich sein...
Für Hinweise/Tipps bin ich natürlich immer offen

Mfg Mereep
Print("Hallo Welt")
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hey :)
Wenn ich etwas kopiere, dann NOCH was Anderes (einen Ordner) kopiere, dann bin ich nicht in der Lage über "BEARBEITEN->KOPIEREN" den alten Eintrag wieder in die Zwischenablage zu legen.
Das Clipboard scheint dann nur den Dateipfad gespeichert zu haben. Ich dachte, ich kann damit die DATEI an sich in den Speicher zurückholen...?
Nur der Pfad, das hilft mir nicht unbedingt.

Außerdem ist die Zeitanzeige irgendwie durcheinander:
09:05:54
09:05:53
09:05:39

Wozu ist das Anzeigefeld unten rechts?

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Mereep
Beiträge: 72
Registriert: 01.09.2004 18:55
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitrag von Mereep »

Hi
Ja, da hast du recht, bei den Dateien werden nur die Pfade gespeichert.
Werde es noch erweitern, dass die Dateien wieder hineinkopiert werden in die Zwischenablage, wenn sich das irgendwie schaukeln lässt.
Das Feld unten zeigt dir kopiete grafiken an, wenn du die in der Liste anklickst, quasi als Vorschau.

Mit dem Datum werd ich dann mal schaun, wennsch wieder dahemm bin, hab grade Info-konsul...schreib Mittwoch Prüfung ;-)
Print("Hallo Welt")
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Mereep hat geschrieben:Das Feld unten zeigt dir kopiete grafiken an, wenn du die in der Liste anklickst, quasi als Vorschau.
Habs ausprobiert- geht nur bei Grafiken, nicht, wenn die Grafiken als "File" behandelt werden.

Wenn man dann in der Liste die Grafik auswählt, so auktualisiert sich nicht das Pfadfenster- der Pfad von der letzten Datei bleibt erhalten. Klicke ich in der Liste wieder auf die Datei, so bleibt das Bild im Vorschaufenster erhalten.

Und wie es aussieht, ignoriert er Einträge von anderen programmen :D
Mein programm kopiert seinen eigenen, registrierten Typen in die Zwischenablage, und das wird nicht angezeigt...

Böse Falle ;)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Mereep
Beiträge: 72
Registriert: 01.09.2004 18:55
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitrag von Mereep »

Wenn du Grafiken normal als Datei kopierst, werden die auch als Dateien behandelt, die Funktion ist für Screenshots oder wenn du eine Grafik aus dem Browser kopierst etc. Also, wenn reine Grafikdaten im Clipboard sind..

Die Vorschaufenster behalten immer ihren vorigen Inhalt, bis sie überschrieben werden.
Wenn du etwas in der Liste anklickst hat das keine Auswirkungen auf das Clipboard, sondern erst, wenn du direkt auf kopieren klickts übers Popup-Menü.

Selbstregistrierte Daten werden nicht erkannt, liegt daran, dass das Programm ja nicht wissen kann, wie diese auszuwerden sind.

Er erkennt wie gesagt momentan Texte, Grafiken, und Dateien
Print("Hallo Welt")
Antworten