String Array Pointer

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Beitrag von hjbremer »

zu Leonhard: deine Routine ist schneller, logo aber wir sind hier im Anfängerforum und nicht bei den Experten

und zu Kaeru: und was macht die Schleife bei Leonhard ? eine Prozedur x-mal aufrufen !
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

stimmt... also gehen eure beiden lösungen an der grundfrage vorbei.

aber wenn's hmi222 nicht stört, ist deine lösung natürlich übersichtlicher.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: String Array Pointer

Beitrag von ts-soft »

hmi222 hat geschrieben: Hab mal ne Frage zu nem String Pointer.

Würde gerne ein String array an eine Prozedur übergeben...
Verstehe nicht wo der Bezug des ersten Satzes zum zweiten ist, ansonsten
ist nur die Lösung von hjbremer die korrekte Antwort auf die Frage des
zweiten Satzes.
Das nutzen von Pointern zu StringArrays ist dank PB4 nämlich überflüssig.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
hmi222
Beiträge: 69
Registriert: 23.03.2007 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von hmi222 »

Hallo an alle!

Möchte erstmal für ALLE Antworten recht herzlich danken!

Tatsächlich war das so gedacht, das ich einen String-Array-Pointer an eine
Prozedur übergebe.
In dieser Procedure sollte eine 2. Procedure aufgerufen werden, die mit diesem Pointer weiterarbeitet.
Hier schien mir die Lösung von Leonhard am Besten.
auch die Lösung von hjbremer ist ok. Leider arbeitet sie direkt mit dem array-was aber nicht aus meiner Fragestellung hervorging.

@TS-Soft: Sorry wenn die Fragestellung nicht eindeutig war.

Aber trotzdem ein großes Dank an alle, dennim Endeffekt wurde mir SEHR geholfen!
Viele Grüße
Thomas
Antworten