IrrlichtWrapper 1.05 (leider immer noch beta)
Hallo neotoma,
erstmal wollte ich fragen ob das mit dem Helfen noch aktuell ist und mich freiwillig melden, weil das Projekt auf mich schon einen sehr interessanten Eindruck macht. Zum zweiten suche ich noch eine vernünftige 3D Engine für PB und das währe die ideale Gelegenheit Irrlicht näher kennenzulernen.
Hier noch eine Fragen zu Engine:
(erstma sorry, aber hab mir nicht alle 15 Seiten durchgelesen)
1. Kann ich mit der Irrlicht Engine Terrains zur Laufzeit laden/ändern/ersetzen?
2. Kann ich verschiedene Oberflächen auf das Material übertragen und auf diese auch Zeichnen?
3. Wie gut unterstützt Irrlicht die Maus? Also kann ich mir den Punkt auf dem Terrain anzeigen lassen auf den die Maus zeigt, oder das Mesh?
4. Wie gut ist die Particle Engine? Hab gesehen das bei PB da mit Billboards getrickst wird suche aber eine bessere Alternative.
Gruß
Scarabol
PS
Nochmals sorry falls das schonmal alles gefragt wurde.
Kontakt: Skype - (nach Scarabol suchen)
erstmal wollte ich fragen ob das mit dem Helfen noch aktuell ist und mich freiwillig melden, weil das Projekt auf mich schon einen sehr interessanten Eindruck macht. Zum zweiten suche ich noch eine vernünftige 3D Engine für PB und das währe die ideale Gelegenheit Irrlicht näher kennenzulernen.
Hier noch eine Fragen zu Engine:
(erstma sorry, aber hab mir nicht alle 15 Seiten durchgelesen)
1. Kann ich mit der Irrlicht Engine Terrains zur Laufzeit laden/ändern/ersetzen?
2. Kann ich verschiedene Oberflächen auf das Material übertragen und auf diese auch Zeichnen?
3. Wie gut unterstützt Irrlicht die Maus? Also kann ich mir den Punkt auf dem Terrain anzeigen lassen auf den die Maus zeigt, oder das Mesh?
4. Wie gut ist die Particle Engine? Hab gesehen das bei PB da mit Billboards getrickst wird suche aber eine bessere Alternative.
Gruß
Scarabol
PS
Nochmals sorry falls das schonmal alles gefragt wurde.
Kontakt: Skype - (nach Scarabol suchen)
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Da bist Du bei Irrlicht bzw. dem Irrlichtwrapper richtig.Scarabol hat geschrieben:Hallo neotoma,
erstmal wollte ich fragen ob das mit dem Helfen noch aktuell ist und mich freiwillig melden, weil das Projekt auf mich schon einen sehr interessanten Eindruck macht. Zum zweiten suche ich noch eine vernünftige 3D Engine für PB und das währe die ideale Gelegenheit Irrlicht näher kennenzulernen.
Laden zur Laufzeit - ja, ändern zur Laufzeit kann man es in C++ ja, in PB erst in einem späteren Release.Scarabol hat geschrieben: Hier noch eine Fragen zu Engine:
(erstma sorry, aber hab mir nicht alle 15 Seiten durchgelesen)
1. Kann ich mit der Irrlicht Engine Terrains zur Laufzeit laden/ändern/ersetzen?
Du kannst verschiedene Texturen pro Material verwenden (max. 4) und beliebei viele Materialien nutzen.Scarabol hat geschrieben:2. Kann ich verschiedene Oberflächen auf das Material übertragen und auf diese auch Zeichnen?
Du kannst auch PB-Images für Texturen nutzen. Also mit PB 'bemalen', und mit Irrlicht nutzen.
Ein einfache Sache mit den Kollisionen. Also Antwort ist ja. Man kann sogar das Scene-Object auswählen (also z.B. ein normales Mesh), auf das geklickt wurde.Scarabol hat geschrieben: 3. Wie gut unterstützt Irrlicht die Maus? Also kann ich mir den Punkt auf dem Terrain anzeigen lassen auf den die Maus zeigt, oder das Mesh?
Man kann sehr viel mit der Particle-Engine anstellen. Aber sie hat auch schwächen... Nicht perfekt, aber gut !Scarabol hat geschrieben: 4. Wie gut ist die Particle Engine? Hab gesehen das bei PB da mit Billboards getrickst wird suche aber eine bessere Alternative.
Es sind allerdings auch in Irrlicht nur Billboards, die 'Emitted' werden.
Gruß,
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Naja, nicht ganz so einfach.....Distarb hat geschrieben:Ich hätte mal ne Frage:
wenn ich mit irrlicht den Screen geöffnet hab könnte ic dann eigentlich die standart 2d oder sprite3d befehle von pb verwenden,zum beispiel für nen grafischen menu.
Da derb Screen nicht mit PB geöffnet wurde, fehlt PB derContext zum Screen. Ich weiß leider nicht, wie man diesen übergibt.
Was man jedoch machen kann : Einen WindowedScreen öffnen und dann Irrlicht mit IrrStartEx öffnen, und den Handle an Irrlicht übergeben.
Wenn jemand weiß, wie ich den Context an PB übergebe, dann mal her mit der Info !
BTW: Man kann aber auch mit Irlicht Bilder auf den Screen 'Zeichnen' (IrrDraw2DElement() )
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Hi,
erstmal ein großes Lob!
Meine Frage: Wird dein Wrapper auch bald v1.3 der Irrlicht-Engine unterstützen?
erstmal ein großes Lob!
Meine Frage: Wird dein Wrapper auch bald v1.3 der Irrlicht-Engine unterstützen?
// Website: http://exploded.pl.am
Erstmal danke für das Lob !RiSiNG hat geschrieben:Hi,
erstmal ein großes Lob!
Meine Frage: Wird dein Wrapper auch bald v1.3 der Irrlicht-Engine unterstützen?
Wir arbeiten zur Zeit (leider ) immer noch an dre Doku für Realease 1.05.
Dieses ist noch Irrlicht 1.2 basierend.
Ich habe allerdings auch schon Versuche zur Umstellung auf Irrlicht 1.3 gemacht. Diese sind schon recht weit, allerdings gibt es in Irrlicht 1.3 noch einige 'elementare' Bugs. So werde ich dann Release 1.06 wahrscheinlich gegen eine Version aus dem SVN (Subversion Repository) bauen. So habe ich dann auch immer einen aktuellen Überblick über änderungen.
Außerdem planen wir eine Website zu machen, von der aus man sich eine (unregelmäißg aktualisierte) Version auf Basis des aktuellen Codestands zu holen und zu testen. Aber es kostet auch Zeit.
Nun kommt PB 4.10, Irrklang 0.9 (leider mit einschränkungen) und auch solche Sachen kosten oft wieder Zeit.
Aber wir bleiben dran !
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Neue Version : IrrlichtWrapper 1.05beta
Infos siehe ersten Post.....
Mike
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.