Updates von gnozal

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:
Falko hat geschrieben:Ist schon enttäuschend, wenn man in PB durch irgendeine
Zusammenstellung sich hinterher von den Kunden negative Kritik
anhören muss.


Gruß Falko
Was kann PB dafür das Gnozal irgendwelche Exepacker (nicht UPX) nutzt
:freak: (hat ja auch keinen Einfluß auf das Resultat des Nutzers, ist ja nur
der Installer der UserLib.)

Und das ältere Programme auch für sowas gehalten werden, nur weil die
Virenhersteller die Signatur des früher verwendeten Linkers lcclnk.exe
erkennen, da kann kein Mensch was für. Die Antivenprogramme sind eben
grottenschlecht was die Erkennung, vor allem heuristischer Suche, betrifft.

Wer sich ständig sorgen bei Falschalarm macht, sollte vielleicht mal sein
Surfverhalten verändern, nur Seiten aufsuchen wo die Gefahr gering ist :mrgreen:
Da hast du vollkommen Recht :allright: .
Aber was nützt dir das, wenn du dein Programm kompilierst und in deinem
Virenscanner die Bloodhoundsachen ausschaltest. Irgendwann bekommst
du plötzlich E-Mails von deinen Kunden, die dich darauf erstmal im guten hinweisen,
und auf eine plausible Antwort von dir warten. Am besten du sagst denen,
sie sollen die Warnung nicht beachten, das wäre ein Fehlalarm. Sie werden
sich hüten, dein Programm zu nutzen, oder sie lieben das Risiko wie die
User, die so komische Webseiten aufrufen :lol: .

Wie war das nochmal mit den Regeinträgen aus unseren Programmen, die
du strikt ablehnst. Genauso reagieren die Kunden auf Virenwarnungen
auf ihren Rechnern und glauben in erster Linie den Virenscannerhersteller
und nicht dem Programmierer, der sehr viel Mühe und Arbeit in sein Programm
reingesteckt hat. Da nützt es auch nix, daß man sagt, das es
ein Fehlalarm sei und das der Kunde es ignorieren solle. Der ignoriert gornix.

Das keiner was dafür kann, der die Programme schreibt, ist klar.
Was der Linker macht, da haben wir keinen Einfluss drauf.


Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Ich packe meine Programme generell mit UPX oder anderen Exepackern... nur leider melden die Virenprogramme diese ja gleich als verdächtig, nur weil sie unfähig sind es kurz mal zu decompressen & checken...
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Was der Linker macht, da haben wir keinen Einfluss drauf.
Es betrifft doch keine akt. Programme, der lcclnk wird doch schon ewig nicht
mehr genutzt. Ich hab da jedenfalls noch nie Probleme gehabt, nur mit alten
Kram der vor Ewigkeiten kompiliert wurde, da wurden diese Signaturen aber
noch nicht als Virus angesehen. Neukompilieren sollte also helfen!

Antivir hab ich auch wieder deinstalliert, zuviele Fehlalarme und keine
Mögklichkeit diese zu Ignorieren, hat jedenfalls nicht funktioniert, Fehlalarm
kam immer wieder. :mrgreen:
Mal sehen ob der in ZoneAlarm Antivirus arbeitende Kaspersky besser ist.
(die Hoffnung nicht aufgebend :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

>>Mal sehen ob der in ZoneAlarm Antivirus arbeitende Kaspersky besser ist.
>>(die Hoffnung nicht aufgebend Mr. Green )

Da sagst du was. Kaspersky hatte ich auch schon mal drauf. Ein Tip kann ich
dir dazu geben. Warte nicht bis das Kaspersky abgelaufen ist, sondern
aktualisiere oder deinstalliere es vorher. Ansonsten kommt eine dicke
Überraschung :lol:

Wie Kaspersky in ZA zusammen hängt weiß ich nicht. Ich hatte die
Standalone - Version

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben: Wie Kaspersky in ZA zusammen hängt weiß ich nicht. Ich hatte die
Standalone - Version

Gruß Falko
Ist die neue AntiVirus Engine in ZA, seit Version 7
Statt der SecuritySite hab ich diesmal nur ZA mit Antivirus genommen,
kostet die Hälfte und sollte genügen, für Spyware hab ich ja noch andere
Freeware.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Mal abgesehen von euren Problemen :wink: will ich mal sagen das sich PureFORM von gnozal für mich zum echten Knüller entwickelt hat. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Falo hat geschrieben:Mal abgesehen von euren Problemen :wink: will ich mal sagen das sich PureFORM von gnozal für mich zum echten Knüller entwickelt hat. :allright:
Außer der Farbigkeit kann ich da jetzt nicht viel entdecken.... zumal es ja sicher auch noch was kosten soll...
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Delle hat geschrieben:Außer der Farbigkeit kann ich da jetzt nicht viel entdecken....
Was ist denn Farbigkeit? Naja, hast halt noch nicht richtig hingeguckt...
Delle hat geschrieben:zumal es ja sicher auch noch was kosten soll...
wie? Sonst geht's aber noch? gnozal ist einer der produktivsten
Programmautoren der PB-Community. Feature Requests und Bugfixes
erledigt er vorbildlich und zeitnah. Die gesamte Software, die er uns
kostenlos zur Verfügung stellt, hat so manchem Coder hier etliches an
Arbeitszeit erspart. Er macht sich sogar die Mühe, auch in diesem Board zu
lesen und Support zu leisten. Du solltest lieber froh sein, dass es Leute wie
gnozal gibt, anstatt hier haltlose Vermutungen zu posten.

Sowas macht mich sauer!
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Delle hat geschrieben:Außer der Farbigkeit kann ich da jetzt nicht viel entdecken.... zumal es ja sicher auch noch was kosten soll...
Hä? Bist du sicher das du das Richtige runtergeladen hast? Oder zulange in die Sonne geguckt? Kosten? Merkwürdige Aussage jedenfalls für ein so starkes Tool.
Kiffi hat geschrieben:Sowas macht mich sauer!
Lass doch einfach deine Signatur wirken. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

Außer der Farbigkeit kann ich da jetzt nicht viel entdecken....
Features hat geschrieben:- can be used as jaPBe plugin (extra functions)
- almost all functions available with right-click context menus
- supports multiple windows in a project
- supports all purebasic gadgets (except MDI) and custom gadgets
- supports container gadget in container gadget in container gadget etc...
- full working splitter gadget, scrollareagadget
- menu editor, toolbar editor, statusbar editor
- multilanguage support
- gadget groups (move, resize, alignment, arrangement)
- templates
- infinite undo
- code infusion
- source update
- gadget coloring
- supports PureCOLOR or the PB4 genuine functions for gadget coloring
- supports PureRESIZE for automatic gadget resizing
- import FORM from code (with some limitations, seems to work well with my sources)
- produces PB3.94 or PB4.0x code
But I don't care. It does what I need and I am glad it helps some other users.
zumal es ja sicher auch noch was kosten soll...
Twice the price of jaPBe :lol:
Falo hat geschrieben:Mal abgesehen von euren Problemen :wink: will ich mal sagen das sich PureFORM von gnozal für mich zum echten Knüller entwickelt hat. :allright:
Thank you very much :D
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Antworten