Darum gehts doch vor Allem bei Hooks. Ließ einfach das PDF durch. Dann wirst du irgendwann bei
Win32API hat geschrieben:The CallNextHookEx function passes the hook information to the next hook procedure in the current hook chain.
ankommen. Das steht da zwar nicht wortwörtlich drinne, aber der Befehl wird angeschnitten.
Auf eine Datei einen Hook legen? Wozu das? Du könntest eher einen Hook schreiben fürs Dateimanipulieren. Da könntest du alle Nachrichten abfangen, wenn eine Datei geöffnet/geschrieben/gelesen wird. Aber das wäre dann ein globaler Hook und ist auch nicht gerade einfach zu realisieren. Es wäre fast einfacher die standard Lese/Schreibbefehle zu Subclassen, aber das wäre schon ein ganz schöner Eingriff ins Betriebssystem...
Also was du dir da vorgenommen hast ist zeimlich mächtig!
Gr33tz
Tafkadasom2k5