
Wie dllfreak schon sagte - an der Marke kannste nicht festmachen wie gut sich mit dem Board übertakten lässt. Das iss immer von vielen Faktoren abhängig. Wie gut sich n Board zum Übertakten eignet findeste am leichtesten in diversen Overclocker Foren raus.
Ob du mit nem anderen Chipsatz mehr Leistung hast - kann man ned Pauschal sagen, aber wie eben dllfreak auch schon sagte, sind diese Unterschiede meist seeehr gering.
Da muss jemand schon ne neue Technologie bereitstellen damit man da n paar Prozent mehr Leistung spürt. So wie damals nVidia mit dem Dual Channel mode, der hat einiges gebracht.
Inzwischen schenken sich die Chipsätze aber meist recht wenig. Da kommts dann echt auf die Ausstattung an.
Asus iss bestimmt keine schlechte Marke, aber es gibt dennoch Boards die auch verdammt gute Verarbeitung bieten, sehr gute Ausstattung und damit in direkte konkurrenz zu den Deluxe Produkten treten. Meist unterscheiden sich die Teile dann nur in kleineren Details was die Ausstattung angeht. Da muss halt jeder für sich entscheiden ob er lieber Gigabit LAN oder 12 USB 2.0 Ports hat (als Beispiel).
Multicore CPUs bringen dir in games momentan eh nicht so den mörder Vorteil. Allerdings steht die nächste Spiele generation schon in den Startlöchern. Alan Wake zum Beispiel ist auf 4 Cores ausgelegt, da merkste dann den unterschied, da kommst auch du mit deinem Prozessor ins hintertreffen.
Bei CS müsste es theoretisch möglich sein die zweite CPU zu nutzen (bei CS 1.6 zumindest), da das ganze ja auf der Quake Engine aufbaut, welche damals schon mehrere CPUs unterstützt hat. Ob das aber auch für die Q1 enginge galt weiss i grade ned. Falls es aber möglich wäre, so wäre das für echte Pro-Gamer nicht unwichtig, da die wirklich um jeden Frame und jede ms kämpfen, weils bei denen auch drauf ankommt.
Für gelegenheitszocker iss das wiederum uninteressant.
Da muss man dann nach seinen eigenen Ansprüchen gehen ^^
Greetz
RaVeN