ICQ 6 Link-Problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:*seufz*
Mit Jabber gibts solche Probleme nicht.
dllfreak2001 hat geschrieben:Ich nutze auch nur ICQ weil da alle meine Kontakte sind (die wollen ja nicht wechseln).
jabber hat das größere problem, dass die leute, die man vielleicht erreichen will, es nicht haben.
...du hast doch auch zusätzlich nen icq-fähigen client...

ich hab den 6er icq noch nich... hab ihn aber auch zwei wochen nicht an gehabt...

aber icq is in vielen belangen wirklich schlecht...
was ich beim 5er geradezu lächerlich finde, ist, dass der installer mit nem absoluten pfad arbeitet.
der erzeugt ein C:\Program Files\, ohne nachzufragen.
einfach grottenschlecht... kindergarten sowas.. die penner sollten doch glei bei microsoft arbeiten...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

>der erzeugt ein C:\Program Files\, ohne nachzufragen.
>einfach grottenschlecht... kindergarten sowas.. die penner sollten doch glei >bei microsoft arbeiten...

Vielleicht tun sie das ja, denn unter Vista ist der Pfad trotz Vorgabe Programme nach einer Installation unter Program Files :mrgreen:

----------------------------------------------------------------------------------------

@dllfreak2001

Wegen ICQ 6, da ist bei mir das AG auch groß, wie es sein sollte. Ich würde mal empfehlen, nochmals das ICQ6 zu laden und nochmal zu installieren.


Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

oder einfach bei 5.1 bleiben (so wie ich), denn mit 6.0 war meine CPU bei 50% dauerhaft -.-

Und solange 5.1 noch läuft, nehem ich das :allright:
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Finde sowas immer wieder belustigend. In der tat ist man selbst schuld,
wenn man Closed Source Software nutzt. Dann kann man mal in solch
ein Schlamassel kommen, dass es Probleme gibt und keiner eine Antwort
darauf hat.

Wie z.b. Skype den Computer ausspioniert um angeblich einen universellen
Schlüssel generieren zu können. Oder man macht sich einfach mal vom
größte Konzern der Welt abhängig. Und wer total veraltete Software nutzt,
sollte sich auch mal überlegen, warum man ein Programm weiter entwickelt.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ich persönlich habe kein Problem mit Closed Source, bin aber, bis auf einige Kleinigkeiten (die einen manchmal echt zum Verzweifeln bringen) mit Pidgin (ehem. GAIM) und LIBPurple zufrieden.
Da Adium ja aus LIBPurple resultiert (und somit aus Pidgin), wäre ich dem auch nicht abgewandt ;)

Trillian ist irgendwie nicht mein Ding, und Miranda ist mir zu langwierig zum Ausforschen der Funktionen. Pidgin funktioniert einfach ohne Probleme. UNd trotzdem hat man (sofern man will) auch noch Profileinstellungen für jedes Protokoll usw usf.

Das ich die "XtraZ features" nicht nutzen kann, finde ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich schade /:-> :mrgreen:

Und mit ein bisschen Optimismus, kann ich auch bald Away-Messages setzen, und meine Invisible-List funktioniert auch... [momentan ist es noch so, dass meist nur Miranda User meine Away lesen können. Das ist aber nicht weiter schlimm- ich bin meistens eh 'Online', 'Invisible' (und dann sieht mich wirklich niemand, nichtmal, wenn ich mit Demjenigen schreibe. Das ist ein ziemlicher Vorteil manchmal) oder eben 'Offline'.
Als ein wenig nervig empfinde ich die merkwürdige Codierung mancher Zeichen, aber okay- wir sind ja optimistisch :D ]

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Tafkadasom2k5
Wie? Haste jetzt einen Unsichtbarmodus erfunden, der Unsichtbar macht :mrgreen:
Der Unsichtbarmodus funktioniert doch genauso wie die Sicherheitsfunktionen in ICQ, nämlich garnicht :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Wieso sollte das Invisible bei ICQ nicht funktionieren?

Also wenn ich unter im Menü Main, Options, Privacy Lists einen Benutzer meiner Liste auf Invisible stelle, kann er mich nicht mehr sehen. :mrgreen:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wetten er sieht Dich doch :mrgreen:
Kommt nur auf den Clienten drauf an
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

TS-Soft hat leider Recht.

Es braucht nur jemand meinen Namen in seiner Kontaktliste doppelt anklicken und somit ein CHatfenster öffnen und ich hab dich: Dann sendet derjenige nämlich eine ANfrage an meinen Clienten und fordert mein Profil und mein Bild an. Gegebenfalls, sofern ich Away bin, auch meine Awaymessage.

Dann kann der andere solange unsichtbar sein, bis er schwarz (und damit sichtbar^^) wird, wenn er eine Anfrage an meinen Clienten wegen irgendetwas schickt, dann seh ich ihn.

Ich war mal unsichtbar und wollte einen Bekannten anschreiben, der Miranda hat. Und während ich noch die erste Nachricht schireb, schireb er schon "Ja?"... Da war ich echt baff, dass er mich "sehen" konnte, obwohl ich vermeintlicherweise unsichtbar war.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Miranda zeigt per Default unsichtbare als Unsichtbar an :mrgreen:
Dafür muß man nichts einrichten :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten