PureZIP und äöü
PureZIP und äöü
Ich arbeite grade mit der Zlib von Gnozal und musste feststellen,
das sobald eine Datei ein umlaut wie ä ö oder ü enthält.
Die Namensgebung der Dateien nicht kompatibel ist zu anderen Packern
z.B.( WInRAR oder das Windows eigene ZIP Format)
Bekommt man das irgendwie so hin das die zlib
mit der Dateibenennung auch zu anderen Packern Kompatibel ist?
So das eine mit der zlib gepackte Datei beim entpacken mit einem anderen Programm
Auch die richtigen Dateinamen vergibt.
das sobald eine Datei ein umlaut wie ä ö oder ü enthält.
Die Namensgebung der Dateien nicht kompatibel ist zu anderen Packern
z.B.( WInRAR oder das Windows eigene ZIP Format)
Bekommt man das irgendwie so hin das die zlib
mit der Dateibenennung auch zu anderen Packern Kompatibel ist?
So das eine mit der zlib gepackte Datei beim entpacken mit einem anderen Programm
Auch die richtigen Dateinamen vergibt.
Zuletzt geändert von String am 17.05.2007 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser gnozal ist eigentlich nur im englischen Forum aktiv, das müsstest du dort posten. Das mache ich ausnahmsweise mal für dich.
Hier der Tgread, wo gnozal zu seinem PureZIP immer alles reinschreibt und Aktualisierungen veröffentlicht:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 996#194996
Hier der Tgread, wo gnozal zu seinem PureZIP immer alles reinschreibt und Aktualisierungen veröffentlicht:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 996#194996
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Ja, das weiß ich. Er antwortet ja auch sogar auf einige Threads. Deshalb sagte ich ja auch "eigentlich".
@ String:
Habe gnozal benachrichtigt, siehe Link. Habe ihm den Link von diesem Thread gegeben.

@ String:
Habe gnozal benachrichtigt, siehe Link. Habe ihm den Link von diesem Thread gegeben.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die verwendete ZLIB unterstützt aber keine Umlaute. Solltest aus den
Dateinamen mit Umlauten lieber normale Dateinamen machen, ich hab auf
allen 3 Festplatten keine einzige Datei deren Name Umlaute enthält
PKZip unterstützt das auch nicht, die späteren Erweiterungen wurden nicht
alle in ZLIB implementiert. Du kannst Dir eine eigene Umsetzungstabelle
machen, bzw. die bereits vorhandene "PureZIP_AsciiDosLatinUS_To_AsciiWinLatin1()"
testen, aber ich denke die ist für Umlaute nicht geeignet.
Dateinamen mit Umlaute *kopfschüttel*

Dateinamen mit Umlauten lieber normale Dateinamen machen, ich hab auf
allen 3 Festplatten keine einzige Datei deren Name Umlaute enthält

PKZip unterstützt das auch nicht, die späteren Erweiterungen wurden nicht
alle in ZLIB implementiert. Du kannst Dir eine eigene Umsetzungstabelle
machen, bzw. die bereits vorhandene "PureZIP_AsciiDosLatinUS_To_AsciiWinLatin1()"
testen, aber ich denke die ist für Umlaute nicht geeignet.
Dateinamen mit Umlaute *kopfschüttel*

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
@Kaeru Gaman
In Profan nutzen manche sogar Umlaute in Variablen-Namen, krieg ich Bauchschmerzen bei
In Profan nutzen manche sogar Umlaute in Variablen-Namen, krieg ich Bauchschmerzen bei

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
