Karaoke für Dummies ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Karaoke für Dummies ...

Beitrag von stbi »

Ich suche für ein Fest eine Möglichkeit, eine Karaoke mit eigenem Text zu veranstalten. Jetzt bin ich halt Ü40 :oops: und hab absolut keine Peilung. Im Netz hab ich Programme wie Ultrastar und Karafun gefunden, nur wie komme ich an halbwegs taugliche Musik ohne Gesangsspur?

Bin für jeden Tipp dankbar! :allright:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Neulich hab ich mal auf YouTube ein paar Karaoke-Videos entdeckt. Da hat also einer 'ne richtige Karaoke-Maschine gekauft, an den Fernseher angeschlossen und direkt von dort mitgeschnitten.

Die Musik auf dem Teil wird wohl als MIDI draufgewesen sein, mit 'nem simplen Wavetable, sodaß es einigermaßen nach was klingt. Du müßtest also auch im Internet nach MIDI-Dateien suchen. In der Regel kriegst Du die nicht legal her, weil die Musik ja urheberrechtlich geschützt ist und meist auch die, die die MIDIs programmieren, was dran verdienen wollen. Wie Du das also handhabst, ist Deine Sache ;) es gibt auf jeden Fall MIDI-Suchmaschinen (ich glaub "musicrobot" oder sowas), aber da kannst Du pro Song auch mal 5 Stück anhören müssen, um ein gescheites zu finden.

Dann bräuchtest Du noch ein Soundmodul, damit die MIDIs ordentlich tönen - die Wavetables der Soundkarte sind meist etwas dürftig. Es gibt aber soweit ich weiß auch alternative Wavetables, dann brauchst Du kein Hardware-Soundmodul. Da kann ich Dir allerdings keins sagen, da mußt Du selbst suchen. Als Hardware wäre der Roland SoundCanvas zu empfehlen, ich glaube den gibt's mittlerweile auch schon als Software.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

es müßte Karaoke-CDs zu kaufen geben, also extra auflagen von evergreens eben ohne gesang.
schau z.b. mal bei amazon oder google mal ausgiebig.
...oder meinst du, die tausende karaoke-bars auf der welt basteln den krempel jede für sich selber...? ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Karaoke für Dummies ...

Beitrag von rolaf »

stbi hat geschrieben:Ich suche für ein Fest eine Möglichkeit, eine Karaoke mit eigenem Text zu veranstalten. Jetzt bin ich halt Ü40 :oops: und hab absolut keine Peilung. Im Netz hab ich Programme wie Ultrastar und Karafun gefunden, nur wie komme ich an halbwegs taugliche Musik ohne Gesangsspur?

Bin für jeden Tipp dankbar! :allright:
Wenn es auch was kosten darf, Pearl hat da einige Sachen:
z.B. http://www.pearl.de/productchoice_redir ... ry=karaoke
Sonstiges http://www.pearl.de/search.jsp?query_ty ... ry=Karaoke

Für ü40 die richtige Mucke :mrgreen:

Boah: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=DVD170&catid=3443
Die ist noch geiler, fehlt nur noch Heino! :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Gibt es keine möglichkeit, über FMod oder ner anderen Lib die Tonhöhen auszulesen? Wenn man die hat könnte man auch die Tonhöhe vom Mikrofon überprüfen und die beiden abchecken.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@PureBasic4.0: Das würde vorraussetzen, dass der Karaoke-Sänger (fast) genauso singt wie auf der CD. Und stbi wollte doch ne kleine Karaoke-Show auf nem Fest veranstalten, und nicht DSDS plattmachen?
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

man kann ja einen kleinen Toleranzwert einfügen

Code: Alles auswählen

if TonHoeheOriginal > TonHoeheGesungen And TonhoeheOriginal < TonHoeheGesungen + 25

endif
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

So wie ich stbi richtig versteh sucht er eher sowas: Karaoke CD Creator
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ PB 4.0: Trotzdem ist die richtige Tonlage nicht zwingend ein Kriterium für "gut gemacht". Ich persönlich mag es, wenn ein Sänger auch noch ein wenig variiert und seinen eigenen Style reinbringt. Daher ist es quatsch, danach zu beurteilen, ob die Töne möglichst exakt sind (zumal bei solchen Karaoke-MIDIs die Gesangsspuren oft nicht gerade sehr natürlich sondern eher steril sind), sondern sowas sollten Menschen bewerten (möglichst mit Ahnung von Musik), die den Gesamteindruck beurteilen ;)

Also bei 'ner Karaoke-Party wo man möglichst genau die Originaltöne treffen MUSS um gut zu sein würde ich nicht mitmachen wollen ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das ist einfach unfug.
die interpretation einer so komplexen wellenform wie menschlichem gesang
auf so etwas simples wie grundfrequenz eines gesungenen tones
bräuchte einen extrem komplexen algorithmus.

davon ab, von dem ersten posting komme ich nicht drauf, worauf er eigentlich hinauswill.
PureBasic4.0 hat geschrieben:Gibt es keine möglichkeit, über FMod oder ner anderen Lib die Tonhöhen auszulesen? Wenn man die hat könnte man auch die Tonhöhe vom Mikrofon überprüfen und die beiden abchecken.
öh ja und?
was soll man dann damit anfangen, wenn man "die beiden abgecheckt" hat?

davon ab, dass das herausrechnen der gesangsspur aus einem song auch ne ganz schöne rechenaufgabe ist...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten